Mittlerweile sind wir in der zweiten Woche der Ausgangssperre. Da wir eine kleine Wohnung haben, müssen wir beide im Wohnzimmer arbeiten. Dirk sitzt am Esstisch, ich an meinem Schreibtisch. Ich arbeite mich in die neue Software ein und nebenbei laufen Waschmaschine und Geschirrspüler. Es geht, aber entspannt arbeiten sieht doch etwas anders aus.
Letzte Woche hatten wir die Idee bei IKEA einen Schreibtisch und einen Stuhl online zu kaufen. Leider konnte Dirk den Bestellvorgang nicht abschließen, weil IKEA nicht auslieferte. Wir hätten uns die Sachen in Los Angeles abholen können, rein theoretisch. Praktisch ist es zum einen viel zu weit und zum anderen gilt hier und auch in LA die Ausgangssperre, so daß es verboten wäre. Vorhin hat er nochmal nachgesehen und festgestellt, daß IKEA mittlerweile doch wieder liefert. Vielleicht mußten sie nur irgendwas neu organisieren wegen dieser Ausgangssperre. Wenn Dirk nachher mit seinen wichtigen Sachen fertig ist, kann er sich um die Bestellung kümmern und wenn wir Glück haben, wird das bald geliefert.
Dirk hat gerade keine Lust auf seine Kopfhörer und somit darf ich mein Spiel nicht starten. Ganz ohne Ton zu spielen macht einfach keinen Sinn. Die Lautstärke habe ich schon auf ein Minimum eingestellt, so daß ich kau etwas höre und Dirk mit seinen Kopfhörern (die Außengeräusche abschirmen) wunderbar arbeiten kann. Ich will ich ja nicht stören, aber wenn ich mit diesem Blogeintrag fertig bin, würde ich schon gerne mein Spiel starten. Aber jetzt gucke ich mir erst mal die letzten Bilder an, um sie zu verarbeiten. Das muß ja auch gemacht werden und vielleicht kann ich später noch spielen. Sonst müßte ich mich aufs Sofa setzen und ein Buch lesen.
Am Montag (23.03.2020) gab es Ravioli mit Hähnchen und Knoblauch in Schinken-Sahne-Sauce.
Dienstag (24.03.2020) hatten wir einen wirklich schönen Sonnenaufgang.
Es hatte am Nachmittag immer wieder mal geregnet, teilweise richtig viel sogar. Dann kam die Sonne raus auf der einen Seite und auf der anderen Seite hatte es weiter geregnet. Da habe ich ich sofort auf die Suche nach dem Regenbogen gemacht. Die sind ja ganz schnell wieder weg.
Das kommt jetzt auf den Bildern vielleicht nicht ganz rüber, aber der Regenbogen war im Halbkreis von der einen bis zur anderen Seite.
Abends gab es dann mal wieder Ravioli mit Tomatensauce.
Die Dreharbeiten zu Matrix sind mittlerweile abgeschlossen. Abends war das große Zelt auf dem alten Busbahnhof noch da, am nächsten Morgen war es dann weg. die Autos wurden nach und nach mit einem Autotransporter abtransportiert.
Am Mittwoch (11.03.2020) gab es Schweinefilet mit Tomaten- und Morzarellawürfeln, Rosmarienkartoffeln und Blumenkohl.
Am Donnerstag (12.03.2020) gab es Hähnchenbrustfilet, überbacken mit Tomate und Mozarella mit Rosmarienkartoffeln und Blumenkohl.
Am Sonntag (15.03.2020) waren wir vor dem Einkaufen noch kurz am Fort Point. Es war schön mal wieder die Golden Gate Bridge zu sehen.
Das war der erste Tag, wo alle wie angestochen durch den Safeway gelaufen sind. Es waren wirklich sehr viele Leute unterwegs. Deshalb war vermutlich am Fort Point so wenig los. An dem Sonntag haben wir zwar nicht mehr unser gewohntes Klopapier bekommen, aber wenigstens gab es etwas.
Es sieht so aus, als ob ich jetzt mit allen Bildern durch bin. Dann bin ich wohl wieder auf dem Laufenden. Mittlerweile hatte Dirk eine Videokonferenz mit unserem Mitarbeiter in München, um wichtige Dinge für den neuen Kunden abzuklären. Ob ich noch spielen kann, weiß ich nicht. Irgendwas ist gerade bei Dirk schief gelaufen, da will ich lieber nicht stören.