Ausgangssperre, die 10. Woche

Wir zählen die 10. Woche der Ausgangssperre und obwohl das schon eine ziemlich lange Zeit ist, kann und will ich mich daran einfach nicht gewöhnen. Oft fühle ich mich wie ein altes Handy, das sich nicht mehr vollständig aufladen kann. Mein Akku ist einfach ständig leer und ich bin nur noch müde. Dirk geht es da nicht viel anders.

Am Montag (18.05.2020) ist Phase 2 in Kraft getreten. Es dürfen nun bestimmte Läden öffnen, allerdings unter strengen Auflagen. Man kann Kleidung telefonisch bestellen, bekommt dann einen Termin zur Abholung ohne in den Laden gehen zu müssen. Wie das in der Praxis aussieht, ist mir nicht ganz klar. Der Laden ist nicht verpflichtet, die Sachen wieder zurück zu nehmen, wenn es nicht paßt. In meinen Augen macht das gar keinen Sinn.

Wie genau das bei Buchläden aussieht, ist mir auch nicht klar. Gerade das Stöbern ist doch das Schöne an der ganzen Sache. Wenn ich vorher schon den Titel wüßte, könnte ich das Buch auch online bestellen. Ich habe den Eindruck, daß gerade diese Geschäfte mit Phase 2 wieder öffnen dürfen, wo sich ohnehin nicht so viele Leute aufhalten würden. Gardinengeschäfte dürfen ebenfalls öffnen. Es standen noch einige andere Geschäfte mit auf der Liste, allerdings habe ich das meiste schon wieder vergessen. Es betrifft uns nicht. Für uns ändert sich somit gar nichts.

Was bisher geschah...

Freitag (15.05.2020) gab es Huhn mit knusprigem Thai-Basilikum. Diesmal konnten wir es auch mit echtem Thai-Basilikum zubereiten. In Deutschland gab es das nämlich nicht. Das normale Basilikum schmeckt ganz anders und es läßt sich auch nicht frittieren.

Dirk hat ein Stück Chili probiert. Es blieb dann bei einer Schote.
Film-Recherche für den Abend.
Huhn mit knusprigem Thai-Basilikum

Am Samstag (16.05.2020) war der Sonnenaufgang nicht sonderlich spektakulär, die Wolken am Himmel allerdings schon.

7:02 Uhr

Dirk war bei WeWork, um sich seinen großen Bildschirm und den Scanner zu holen. Es ist immer noch nicht geklärt, wie es da mit der sozialen Distanz funktionieren soll. Meinen großen Bildschirm habe ich jetzt wieder und darüber freue ich mich total. Es ist auf dem kleinen Laptop-Bildschirm halt nicht wirklich viel zusehen, zumal ich mit meiner Gleitsichtbrille ohnehin Probleme mit kleiner Schrift habe. Oft verschwimmt dann alles, weil die Brille dafür einfach nicht gedacht ist und es so nicht funktioniert.

Die Schirmmütze ist mein Sonnenschutz, wenn es mal wieder von den Nachbarhäusern blendet.

Abends gab es Hähnchen-Curry nach Hausfrauenart. Das ist eine andere Variante des Hausfrauencurrys, welches wir schon so oft gemacht haben.

Rezept-Recherche zwischendurch
Die bösen Schoten müssen alle raus.
Hähnchen-Curry nach Hausfrauenart
Sonntag (17.05.2020) um 19:29 Uhr
Ravioli in Tomatensauce
Montag (18.05.2020) um 7:13 Uhr
8:44 Uhr

Abends gab es wieder eine Kombination zweier Gerichte.

Rindfleisch mit Spargel und Austernsauce und Möhren

Am Dienstag (19.05.2020) hat Dirk mal wieder ein neues Rezept gefunden. Es gab Paprika-Rindfleisch mit schwarze-Bohnen-Sauce, wobei wir die schwarze-Bohnen-Sauce durch Chili-Bohnen-Sauce ersetzt haben. Das abgewandelte Rezept habe ich bereits in unsere online-Rezeptsammlung eingetragen.

Chili-Bohnen-Sauce
Paprika-Rindfleisch mit Chili-Bohnen-Sauce

Am Mittwoch (20.05.2020) früh konnte ich den ersten beinahe-Stau stadteinwärts beobachten. Das ist zwar immer noch nicht der Normalzustand, aber es ist ein guter Anfang. Die Staus in Richtung Oakland (stadtauswärts) haben deutlich zugenommen.

6:00 Uhr

Es gab neues von der Baustelle vor unserem Haus. Da wurde die Straßendecke erst durchlöchert und danach abgetragen.

Der Mann mit dem Stop-Schild
Pfannengerührtes Hähnchen mit Spargel und Pilzen

Donnerstag (21.05.2020) kam ein unglaublich großes graues Schiff vorbei. Grau ist die "Militär-Farbe", denn die beiden Kampfjets von neulich waren ja auch grau. Dirk hatte natürlich gleich in seiner Schiffsverfolgung-App nachgesehen und festgestellt, daß es ein Truppenversorger war.

Burmesisches Hühnchen-Curry

Freitag (22.05.2020) gab es mal wieder einen schönen Sonnenaufgang.

5:50 Uhr

Es war wieder der Weg zu Safeway nötig, diesmal war ich dabei. Eigentlich wollten wir vorher noch irgendwo parken und die schöne Aussicht genießen, aber es waren immer noch alle Parkplätze geschlossen.

Der schräge Aufzug zum Salesforce Park
Nicht viel los am Union Square
Auch hier gibt es Baustellen, im Hintergrund ist die Golden Gate Bridge.

Das Einkaufen fühlte sich fast wieder normal an, bis auf die Maske. Zahnseide gibt es nur mit Minze, was ich absolut gruselig finde. Mein Ersatz-Duschgel war wieder aus, wie auch mein Lieblingswein. Beim Klopapier habe ich erst gar nicht nachgesehen. Es war irgendwie niedlich, wie die Leute so eine Art "Einkaufs-Ballett" veranstalteten, damit sich keiner zu Nahe kommt. Jeder ist vorsichtig, höflich und wartet, damit alle genügend Abstand zum Anderen haben. Das macht die ganze Sache sehr viel entspannter. Sowas kenne ich aus Deutschland überhaupt nicht. Da wurde auch ohne Knappheit von Lebensmitteln oder Klopapier gedrängelt und geschubst, wo es nur ging.

Wir konnten wieder Duroc-Schweinefilet bekommen. Das gab es dann abends, und zwar in einer Dijon-Senf-Sahne Sauce mit Stampfkartoffeln und Marsalla-Möhrchen.

Heute ist Samstag (23.05.2020) und die Woche ist schon bald wieder vorbei. Die Sonne war heute früh bereits aufgegangen. Die vier Pelikane waren leider zu schnell weg geflogen. Sie hätten sich wirklich gut auf dem Bild gemacht.

6:13 Uhr

Es war ein arbeitsreicher Tag für uns. Vermutlich wird es morgen nicht anders sein. Der Sonnenuntergang ist heute wieder so schön.

20:20 Uhr
20:25 Uhr
20:26 Uhr
20:28 Uhr
20:28 Uhr
20:28 Uhr

Heute Abend machen wir Hähnchen nach Jägerart, mit Rosmarinkartoffeln und Blumenkohl. Sobald der Geschirrspüler fertig und ausgeräumt ist, kann es los gehen. Das Buch liegt schon bereit.

Das Rezept haben wir hier noch nicht gemacht, glaube ich. Deshalb werde ich von der Zubereitung wieder viele Bilder machen. Aber das kommt dann in den nächsten Beitrag. Die Ausgangssperre ist ja noch nicht ausgestanden.