Heute ist Dienstag (07.04.2020) und die vierte Woche der Ausgangssperre hat angefangen. Es ist bekannt geworden, daß die Ausgangssperre bis Anfang Mai gehen soll. Wie es danach weiter geht, bleibt abzuwarten.
Selbst wenn danach alles wieder "normal" sein sollte, was höchst unwahrscheinlich wäre, werden sicherlich etliche Existenzen auf der Strecke bleiben. Einige Geschäfte, Eisdielen, Hotels, Restaurants usw. werden es finanziell nicht schaffen und bleiben geschlossen.
Dirk war am Dienstag (02.04.2020) mal wieder bei Safeway. Diesmal hat er mir sogar zwei Bilder mitgebracht, wovon das zweite Bild aus versehen entstanden ist.
Klopapier gibt es nach wie vor nicht zu kaufen. Die Regale sind immer noch leer. Vor zwei Wochen hatten wir uns online Klopapier bestellt. Es war zwar nicht unsere Sorte, aber immerhin gab es überhaupt Klopapier zu kaufen. Das geht inzwischen auch nicht mehr. Hoffentlich normalisiert sich das bald wieder, denn unser Vorrat wird nicht ewig reichen. Mein "Elch-Problem" habe ich nach wie vor.
Samstag (04.04.2020) sollte eigentlich die 150-Jahr-Feier des Golden Gate Parks stattfinden. Natürlich wurde das auch abgesagt, wie alle anderen Veranstaltungen. Es soll allerdings irgendwann dieses Jahr noch nachgeholt werden. Das werden wir uns nicht entgehen lassen.
Dirk hat beim letzten Einkaufen Schweinefilet vom DUROC-Schwein erbeutet. Das ist angeblich die beste Fleischqualität, die man kaufen kann. In Deutschland gab es sowas nie und hier liegt es bei Safeway einfach so im Kühlregal. Na ja, es gibt ja auch Lammhack, Bisonsteaks, Kalbsschnitzel oder Koberind zu kaufen, wenn man das möchte. Die Auswahl finde ich nach wie vor einfach grandios. Momentan ist es beim Fleisch allerdings auch etwas eingeschränkt, wie mir Dirk erzählte.
Sonntag (05.04.2020) bin ich schon mit Kopf- und Rückenschmerzen aufgewacht. Da fängt ja der Tag immer gut an. Der Nachbar von oben hatte mal wieder die halbe Nacht Party gemacht. Immerhin hatte er diesmal keine Musik an, was schon mal gut war. Da hatte sich Dirk beim letzten Mal beschwert und seitdem hält er sich daran. Aber wegen lautem Lachen, Rumpeln und fehlenden Filzfüßen unter dem Bett kann man sich wohl nicht bescheren. In der Hausordnung steht eigentlich eindeutig drin, daß man keinen Krach machen darf und schon gar nicht nachts. Zum Glück kommt es nicht so oft vor.
Es gibt Tage, da geht es mir "den Umständen entsprechend" gut. Dann gibt es aber auch Tage, wo ich mich total krank fühle und am liebsten morgens erst gar nicht aufstehen möchte. Sonntag war so ein Tag. Nase zu, die Augen haben gebrannt und getränt (vermutlich durch die Klimaanlage), Kopf- und Rückenschmerzen, Übelkeit und dieser schreckliche Durchfall mit Bauchkrämpfen. Manchmal kommen dann noch Magenschmerzen dazu.
Eigentlich dachte ich, daß dieses Kreuzfahrtschiff schon vor Wochen abgefahren ist. So wurde es zumindest bekannt gegeben. Entweder ist das ein zweites Schiff oder es ist zurück gekommen, um desinfiziert zu werden. Wie auch immer - komisch ist es schon.
Abends gab es Hühnertopf mit Gemüse. Das esse ich auch immer wieder sehr gerne. Es ist ideal, wenn wir noch etwas Blumenkohl und Kartoffeln "übrig" haben.
Am Montag (06.04.2020) ist eigentlich nicht viel passiert, was sich aufzuschreiben lohnt. Das Abendessen lohnt sich natürlich immer.
Heute gibt es dann mal wieder ein Hühnercurry und morgen essen wir den Rest vom Schweinefilet. Einkaufen ist dann auch wieder ein Thema. Dirk durfte letzte Woche nur zwei Tüten Milch mitnehmen. Das reicht natürlich nicht so lange. Normalerweise haben wir sonst immer drei Tüten mitgenommen. Brot, Milch und Kekse sind aber auch bei Woodlands zu bekommen.