Ausgangssperre, die 5. Woche
Mittlerweile sind wir in der fünften Woche der Ausgangssperre angekommen. Es sind inzwischen wieder mehr Autos geworden, die über die Brücke fahren. Auch als Dirk den Vertrag des Leihwagen verlängert hat und zu SIXT gefahren ist, hatte er den Eindruck, daß die Straßen wieder deutlich voller geworden sind.
Das Schiff ist größer als ein Flugzeugträger und es passen 24.000 Standardcontainer auf das Containerschiff. Hier kommen jeden Tag einige Containerschiffe an, die nach Oakland fahren. Aber das weltgrößte Containerschiff ist dann nochmal was anderes.
Das sieht zwar aus wie ein oder zwei Pizzakartons, aber da war wirklich unsere online bestellte Waage drin.
Dirk war am Donnerstag mal wieder bei Safeway und er hat doch tatsächlich Klopapier und Puffs (das sind diese Taschentücher in der Box) erbeutet. Ich konnte es kaum glauben. Allerdings gab es diesmal überhaupt kein frisches Gemüse. Da hat er sich noch mal eine Kiste Bier mitgenommen, zur Sicherheit. Man weiß ja nicht, was es nächste Woche nicht gibt. Mittlerweile muß man ja schon kaufen, was es gibt. Es gab auch überhaupt gar keine Butter und bei der Milch gilt immer noch die Beschränkung auf zwei Packungen.
Freitag (17.04.2020) mußte Dirk mal wieder zu SIXT, um den Leihwagen zu tauschen. Bisher machte das eine Auszubildende und es dauerte wirklich ewig lange. Einmal war ich mit dabei. Da wurde alles zig mal doppelt überprüft und hinterher konnten wir den Wagen dann doch behalten. Diesmal ging es viel schneller, weil eine andere Mitarbeiterin den Mietvertrag verlängert hatte. Der Vertrag läuft jetzt gleich für drei Monate, obwohl die Auszubildende bisher meinte, es würde nicht gehen. Wir zahlen jetzt für diese drei Monate das gleiche, was wir sonst für einen Monat bezahlen mußten. Momentan ist die Nachfrage an Leihwagen offensichtlich nicht so groß und das drückt den Preis.
Abends gab es dann Bandnudeln mit Hackfleischsauce, wie auch am Donnerstag. Danach haben wir uns eine weitere Episode unserer koreanischen Zombie-Serie angesehen. Anfangs war es doch eher eine Komödie, aber mittlerweile ist es ganz schön dramatisch geworden.
Samstag (18.04.2020) ist eigentlich nicht viel passiert. Wir haben gearbeitet und abends gab es Hühnercurry mit Ananas.
Sonntag (19.04.2020) war wieder arbeiten angesagt. Abends gab es Schweinefleisch mit süss-saurer Sauce. Dafür haben wir einen Teil der übrig gebliebenen Ananas verwendet. Die im Rezept aufgeführte Pflaumensauce haben wir mit mit einer Zucker-Essig-Mischung ersetzt. Die Idee dazu kam aus einem anderen Kochbuch für ein anderes süss-saures Schweinegericht. Pflaumen mag ich ohnehin nicht.
Heute ist Montag (20.04.2020) und morgen fängt dann die sechste Woche der Ausgangssperre an. Dirk hat gerade eine Videokonferenz mit unserem Mitarbeiter in München. Die Waschmaschine läuft noch. Der Geschirrspüler ist gerade fertig und kann "ausdampfen". Ich kann meine Arbeit leider nicht erledigen, weil mal wieder wichtige Daten zur Anlage von Shops fehlen. Morgen bekomme ich hoffentlich eine Rückmeldung und die angeforderten Informationen.
Heute Abend werden wir etwas mit Hühnerbrustfilet essen und morgen dann die zweite Hälfte vom Schweinefilet aufbrauchen.