Seit Dienstag (05.05.2020) sind wir in der achten Woche der Ausgangssperre und es liegen noch ein paar Wochen vor uns. Dieses ständige nur zu Hause bleiben, wird langsam langweilig. Aber bis Ende des Monats müssen wir noch durchhalten.

Freitag (01.05.2020) wurde ich noch Zeuge eines illegalen Autorennens auf der Bay Bridge. Zuerst war nur ein langer Stau auf der Brücke zu sehen. Ganz vorne stellten sich zwei oder drei Autos quer zur Fahrtrichtung und blieben einfach stehen. Dann wurde eine rote Leuchtfackel abgeschossen. Entgegen der Fahrtrichtung kamen einige Autos ziemlich schnell auf den Stau zu, wendeten und standen in Fahrtrichtung nebeneinander. Die Reifen qualmten, die Motoren heulten auf, es gab eine Fehlzündung (oder es war der Startschuss) und dann rasten alle nebeneinander los. Die quer gestellten Autos warteten noch kurz, reihten sich dann artig in den Verkehr ein und fuhren wieder los. Die anderen Autos setzten sich in Bewegung und der Stau löste sich nach einiger Zeit wieder vollständig auf. Das ganze Schauspiel dauerte nur ein paar Minuten.

Auf dem Balkon ist noch ein Zeuge des illegalen Autorennens gewesen.

Samstag (02.05.2020) ist nicht viel passiert. Wir haben gearbeitet und abends gab es pfannengerührtes Schweinefleisch mit Chilis und Cashewnüssen.

"Frosch-Kaffee"
"Bären-Kaffee"
Pfannengerührtes Schweinefleisch mit Chilis und Cashewnüssen.

Sonntag (03.05.2020) morgens um 3:00 Uhr war der Vollmond zwischen den Hochhäusern zu sehen. Das rote Licht links am Balkon ist eine Lichterkette, die seit Weihnachten dort angebracht ist und seitdem jede Nacht vor sich hin leuchtet.

Der Sonnenaufgang war auch mal wieder wunderschön.

6:14 Uhr
6:17 Uhr
6:18 Uhr
6:19 Uhr
6:20 Uhr
6:22 Uhr
6:23 Uhr
6:24 Uhr

Wir wollten mal wieder einen Ausflug machen, einfach irgendwo hinfahren und spazieren gehen. Immerhin sollte es wieder erlaubt sein, wie Dirk im 33-seitigen Bericht über die Lockerung der Ausgangssperre gelesen hatte. Es waren sehr viele Sportarten aufgelistet, die draußen und alleine gemacht werden. Gruppensport ist nach wie vor verboten. Ob man wieder zum Spaß Autofahren darf, stand da nicht drin. Aber zum Kanufahren braucht man immerhin ein Auto, falls man nicht direkt am See wohnt. Von daher wäre es logisch, wenn es wieder erlaubt wäre.

Wir fuhren los und machten schon Pläne, was wir uns mal wieder ansehen wollten. Leider waren aber auch wirklich alle Parkplätze abgesperrt, so daß man nicht parken konnte. In den Seitenstraßen parkten vermutlich die Anwohner oder all die anderen Leute, die auf der Straße waren. Es war ganz schön etwas los. Da wir noch den Leihwagen haben und auch immer noch das Florida-Kennzeichen, war uns das Risiko erwischt zu werden einfach zu groß. Die Polizei war nämlich überall und kontrollierte die Leute und die parkenden Autos.

Die 150-Jahr-Feier des Golden Gate Parks soll dieses Jahr irgendwann nachgeholt werden..

Wir fuhren durch den Marina District über die Golden Gate Bridge und wollten eigentlich irgendwo die schöne Aussicht auf San Francisco genießen. Leider waren alle Aussichtspunkte und Parkplätze gesperrt , ebenso der Tunnel zu Battery Spencer und die Straße, wo man nach Point Cavallo kommt. Wir fuhren weiter.

Die Straße nach Sausalito war nicht gesperrt und somit versuchten wir dort unser Glück. Da war es genau das selbe. Überall wo man hätte parken können, war alles abgesperrt. Somit fuhren wir wieder zurück. Irgendwie hatte das alles keinen Sinn.

Wir fuhren noch durch Sea Cliff und fanden auch dort keinen Parkplatz, weil alles abgesperrt oder besetzt war. Die Parkplätze vor dem Cliff House (Restaurant) waren nicht gesperrt, aber es waren alle besetzt.

Hinter der Absperrung ist der Strand und der Pazifik.
Die Windmühle im Golden Gate Park.

Wir sind noch durch den Golden Gate Park gefahren. Es gab einen einzigen Parkplatz, der nicht abgesperrt und somit total überfüllt war. Offensichtlich wurde die Absperrung dort vergessen.

Diesen kleinen Weg sind wir im Februar entlang gegangen als die Magnolienbäume noch so schön geblüht haben.

Nach der "Rundfahrt" ging es dann zu Safeway, wo ich im Auto warten mußte. Es ist immer noch so, daß immer nur eine Einzelperson rein darf.

Dirk steht noch in der Schlange vor Safeway.
Die Bay Bridge auf der anderen Seite hat eine völlig andere Architektur.

Fotos während der Fahrt zu machen, ist immer schwierig und so richtig schön werden sie auch nicht. Vielleicht können wir beim nächsten Mal wieder irgendwo anhalten und aussteigen. Unsere Ausflüge fehlen mir schon sehr.

Mittlerweile kommen hier jeden Tag einige Containerschiffe vorbei, legen im Hafen von Oakland an und fahren ein oder zwei Tage später wieder ab. COSCO SHIPPING ist ein ziemlich großes Containerschiff und es war sehr eindrucksvoll, wie es vom kleinen Lotsenschiff wie an einer Leine um die Kurve gezogen wurde.

Abends gab es mal wieder indisch Vegetarisch, und zwar Parippu mit Möhren mit Bockshornklee und Kartoffeln mit Kreuzkümmel.

Ein Linseneintopf der anderen Art.
Das Knusperbrot beim knusprig werden.
Möhren mit Bockshornklee, Kartoffeln mit Kreuzkümmel und Parippu.
Das Ganze noch mit Joghurt und Knusperbort.
Dirk hat noch Auberginen- und Mango-Chutney auf dem Teller.

Montag (04.05.2020) gab es nochmal Vegetarisch, aber mit süßsauren Linsen.

Wir waren am Dienstag (05.05.2020) gerade beim Frühstücken und als mein Blick auf die Brücke fiel, sah ich das hier.

Zwei Männer, die offensichtlich Wartungsarbeiten durchführten und auf der Brücke zu sehen waren.
Auf der anderen Seite ging es dann wieder runter.
12:26 Uhr: Ein Schiff kam vorbei.

Abends gab es burmesisches Hühnchen-Curry. Normalerweise essen wir Joghurt dazu, aber den hatten wir bereits aufgegessen und keinen nachgekauft.

Zitronengras
Burmesisches Hähnchen-Curry

Heute ist Mittwoch (06.05.2020) und den Sonnenaufgang habe ich heute früh nicht bis zum Ende angesehen. Ich hätte nur noch 10 Minuten warten müssen, aber weil ich noch so müde war, bin ich nach dem dritten Foto gleich wieder ins Bett gegangen.

5:43 Uhr
5:47 Uhr
5:48 Uhr

Seit Montag (04.05.2020) dürfen hier wieder alle Bauarbeiten durchgeführt werden. Bisher galt in der Ausgangssperre, daß nur dringend notwendige Bauarbeiten erlaubt waren. Der Bau am MIRA gegenüber zählt offenbar in diese Kategorie. Allerdings wird seit Montag auch wieder überall die Straße aufgerissen. Das ist nicht nur sehr laut, sie fangen auch wie alle anderen Bauarbeiten immer kurz nach 6:00 Uhr morgens an. Das ist nicht schön.

Überall haben sie Löcher in die Straße gemacht.
10:01 Uhr
15:13 Uhr: Immer mehr Löcher entstehen.
Die Straße sieht aus wie ein schweizer Käse.

Heute Abend gibt es vermutlich Gurkenhuhn. Das geht schnell und uns fehlen nur noch die Frühlingszwiebeln, die Dirk nachher bei Woodlands kaufen kann.