Chili con Carne

Auf besonderen Wunsch von Bärbel kommt hier unser Rezept für Chili con Carne. Wir haben es Silvester und Neujahr gegessen, traditionell wie jedes Jahr. Vermutlich haben wir danach nochmal ein Chili con Carne gegessen und auch Bilder gemacht, aber ich kann den Blogeintrag einfach nicht finden. Deshalb sind die Bilder alle von Silvester 2019. Wobei sich an der Zubereitung eigentlich nichts ändert. Ich mache nur mittlerweile mehr Bilder beim Kochen.

Die Luftfracht war gerade erst angekommen, deshalb stehen noch überall die Sachen rum. Bei einem aktuellen Bild wäre das natürlich ordentlicher.

Chili con Carne

Und nun kommt das vollständige Rezept:

Chili con Carne

Zutaten

  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/2 TL Piment
  • 1/2 TL Nelken
  • 2 rote Paprika, geschnitten
  • 4 runde Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 2 kleine Möhren
  • 500 g Rinderhack
  • 1 EL Tomatenmark
  • 850 g Kidneybohnen aus der Dose
  • 2 Dosen Tomatenstücke
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 3 1/2 TL Paprikapulver
  • 2 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 2 1/2 TL Oregano
  • 1/2 - 1 TL gemalener Zimt
  • Salz

Zubereitung

  1. Pfeffer, Piment und Nelken mit einem Mörser zu Pulver verarbeiten.
  2. Zwiebeln würfeln, Knoblauch fein hacken, dann die Hälfte des Knoblauchs zusammen mit den Zwiebeln in die heiße Bratpfanne geben und unter gelegentlichem Rühren anbraten.
  3. Sobald die Zwiebeln glasig geworden sind, das Rinderhack zugeben, rühren und anbraten. 1 EL Tomatenmark unterrühren, dann das Pfeffer-Piment-Nelken-Pulver, 2 1/2 TL Kreuzkümmel, 2 1/2 TL Oregano, 3 1/2 TL Paprikapulver, 1/2 TL Chiliflocken und 1/2 bis 1 TL Zimt unterrühren. Dann in den großen Topf umfüllen.
  4. Tomatenstücke, restlichen Knoblauch und Paprika zufügen, umrühren und etwas Wasser zufügen.
  5. Etwas Wasser in die leere Bratpfanne geben, den Bratensatz lösen und in den Topf geben.
  6. Salzen nach Geschmack, umrühren und den Deckel aufsetzen.
  7. Kidneybohnen abspülen und in einem Sieb abtropfen lassen.
  8. Nach 10 Minuten die Kidneybohnen in den Topf geben, rühren und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  9. Die Möhren schälen und in schräge Scheiben schneiden. Zucker karamelisieren, Butter und Möhren zugeben und anbraten.
  10. Auf Teller anrichten und Möhren drüber geben. Baguette dazu reichen.