Das Jahr des Hasen
Das chinesische Neujahrsfest ist das Fest, mit dem der Beginn eines neuen Jahres nach dem traditionellen chinesischen Mondkalender gefeiert wird. Am 22. Januar 2023 begann das Jahr des Hasen. Bei Safeway stehen schon seit Wochen die goldenen Lindt-Hasen im Regal und ganz Chinatown ist festlich geschmückt.
Am Samstag (04.02.2023) sollte der Festumzug stattfinden. Nachts lag dichter Nebel über der Stadt und seit dem frühen Morgen regnete es ununterbrochen. Ich war mir nicht sicher, ob die Festlichkeiten womöglich wegen des schlechten Wetters abgesagt werden würden.
Als wir frühstückten bildeten sich die ersten Staus auf den Straßen. Wir beobachteten wie die Kreuzung gesperrt wurde. Die ersten Festumzugswagen waren zu sehen und parkten ein. Nach und nach wurden es immer mehr. Wir waren uns einig, daß man mit einer handfesten Erkältung nicht unbedingt stundenlang im Regen rumlaufen sollte und somit ging ich dann am Nachmittag alleine auf Erkundungstour.
Den Wagen hatte Dirk zuvor auf der Straße gesehen. Das Foto hatte ich schon gezeigt und eigentlich dachte ich, der Hase würde noch irgendwie verkleidet werden. Aber das ist offensichtlich nicht passiert. Für mich sieht das unfertig aus, fast wie Rohbau.
Von der anderen Straßenseite aus sieht man rechts den blauen Verkaufsstand, wo es frische Möhrenkuchen gibt. Ein Hase wartet offensichtlich gerade auf seinen Kuchen.
Der große Einkaufswagen war auch wieder mit dabei.
Auf einer Seitenstraße der Market Street habe ich das "BART-Mobil" gefunden. Es ist kein Anhänger und kann selber fahren, also mit Fahrer natürlich.
Es regnete den ganzen Tag bei gerade mal 10 Grad. Aus der Richtung Ferry Building war Musik zu hören. Also nichts wie hin!
Auf der Verkehrsinsel vor dem Ferry Building (wo sonst immer die Skateboarder üben) hatten sich Menschentrauben gebildet und lauschten der Musik.
Das ist eigentlich ein Video, aber ich habe keine Ahnung, wie man das in den Blog einbaut. Ich habe es auf facebook gepostet, was ganz einfach war. Hier hat es nicht funktioniert. Sie spielen ein Lied von Queen und es ist sensationell! "10 Grad und Regen ist noch lange kein Grund für schlechte Laune" habe ich das Bild kommentiert und genauso war es auch. Die Stimmung war einfach großartig.
Nachtrag:
Ich hätte mir das gerne noch länger angesehen und angehört, aber ich mußte dringend aufs Klo. Außerdem wartete Dirk zu Hause, dem ich Käsekuchen von Woodlands versprochen hatte. Auf dem Heimweg stand der Einkaufswagen an der Ampel.
Manche Wagen hatten jetzt ihre Beleuchtung an. Der Hasenverkaufsstandswagen mit dem Möhrenkuchen war noch nicht beleuchtet.
Käsekuchen und Möhrenkuchen waren gegessen, Dirk war immer noch krank. Für ihn war es keine Option nochmal loszugehen, für mich schon. Dirk setzte sich wieder vor sein Computerspiel und ich machte mich nochmal auf den Weg. Immerhin ist es nur einmal im Jahr. Selbst Dauerregen konnten das Ereignis nicht verhindern.
Um 17:35 Uhr liefen die ersten los. Ich hatte mir ein Platz hinter der Absperrung gesucht, war allerdings nicht wirklich zufrieden damit. Die Sicht war nicht die beste.
Es war wirklich kalt und der Regen wurde stärker. Nachdem die Feuerwehr vorbei war, kamen die vielen Kabrios mit den VIPs, die ich alle nicht kenne. Das ist für mich immer der langweiligste Teil. Nachdem die Autos durch waren und eine kleine Lücke entstanden war, schlich ich mich ganz schnell am Aufpasser vorbei und überquerte den Zebrastreifen zur anderen Seite. Die meisten Zuschauer waren natürlich hinter den Absperrungen, die an der ganzen Strecke aufgestellt waren. Im "Wartebereich" waren keine Absperrungen aufgestellt worden, was ich für bessere Fotos nutzte. Bis zum Ende wollte ich ohnehin nicht bleiben. Neben dem schlechten Wetter meldete sich mein Bauch mal wieder zu Wort un das hieß Schmerzen. Also schnellstmöglich wieder nach Hause, aber nicht ohne vorher noch einige Fotos zu machen.
Mir war kalt, besonders die Hände. ich hatte Bauchschmerzen und müde Füße, aber ich hatte auch jede Menge neue Fotos für den Blog.