Das Wort zum Sonntag
Heute ist Sonntag (09.08.2020) und es ist mal wieder Zeit für den Speiseplan der letzten Tage. Wenn sonst nicht so viel passiert, aber essen müssen wir ja zumindest. Gleich ist wieder unsere Obstzeit, wo Dirk die halbe Honigmelone aufschneidet. Ich bin etwas ungeschickt mit der großen Melone und dem scharfen Messer. Melone ist halt Chefsache!
Der Blogeintrag wird auch gleich fertig sein, so daß Dirk wieder etwas zum Lesen hat. Manchmal findet er sogar Tippfehler.
Dienstag (04.08.2020) gab es Hähnchen-Curry mit Kartoffeln und Möhren und Kokosmilch.
Mittwoch (05.08.2020) gab es "Apfelcurry" zum Abendessen.
Donnerstag (06.08.2020) kam am Nachmittag das kleine "Ramsnasenschiff" mit einem Schwimmkran vorbei.
Für 18:00 Uhr hatten wir wieder einen Tisch im Wipeout reserviert.
Wie ich heute erfahren habe, kann man von der Spitze des Salesforce Towers nicht nur "unsere" Bay Bridge sehen, sondern auch noch die Golden Gate Bridge. Ich kann es kaum abwarten, bis wir uns das mal ansehen können. Immerhin muß ich an meiner Höhenangst arbeiten und womöglich ist sie dann irgendwann ganz weg. Es ist schon so viel besser geworden, seitdem wir im 27. Stock wohnen.
Freitag (07.08.2020) haben wir es schon wieder gemacht; wir waren im Wipeout.
Am Samstag (08.08.2020) kam zur Abwechslung mal eine schwarze Yacht vorbei. Sonst sind sie fast immer weiß.
Abends gab es nach längerer Zeit mal wieder etwas Vegetarisches. Es dauert etwas länger als ein normales Curry und dafür brauchen wir gleich zwei indische Kochbücher. Es sind ja genau genommen drei Gerichte.
Heute Abend gibt es nochmal etwas Vegetarisches. Das Möhrengericht bleibt gleich, aber die Linsen und die Kartoffeln sind anders.
Nachtrag zum Sonntag: