De Young Museum

Für die Sonderausstellung Ramses der Große im De Young Museum wird überall in der Stadt geworben. Nachdem wir Ende Januar das große Schild direkt vor dem Museum gesehen haben, wollten wir natürlich auch hingehen. Da die Ausstellung nur noch bis zum 12. Februar läuft und es vermutlich an den Wochenenden ziemlich voll sein würde, haben wir uns für einen Besuch den Freitag (03.02.2023) ausgesucht.  

Durchgang zum Eingang
Sonnenuhr rechts vom Eingang.

Als wir zum Ticketschalter kamen sagte uns die nette Dame, daß es nur noch Karten für 17:15 Uhr geben würde. Wir waren ziemlich überrascht, denn damit hatten wir nicht gerechnet. Immerhin war es gerade erst Mittag. Wegen des großen Andrangs gab es für die Ramses-Ausstellung feste Termine. Normalerweise schließt das Museum um 17:00 Uhr. Die Öffnungszeiten wurden wegen der Ausstellung extra bis 20:30 Uhr verlängert. Wir entschlossen uns die Zeit irgendwie zu vertreiben und fingen mit der Erkundung des Museums an. Wie sich herausstellte, gab es nicht nur moderne Kunst und richtig viel zu Sehen.

13:10 Uhr
13:13 Uhr
Ein ziemlich dicker Jaguar.
13:21 Uhr
In diesem Raum ist alles aus Glas oder Porzellan.
"2 Frauen und 1 Pferd" heißt dieses Stück.
Aus Holz und Glas.

Dann ging es durch einen verglasten Durchgang, wo ebenfalls alle Ausstellungsstücke aus Glas waren.

Da sieht man die einzelnen Glasfäden.
Goldstückchen im Glas.

Diese Kirche ist komplett aus Munition und Waffenteilen zusammen gebaut.

Eine menschliche Wirbelsäule.
13:44 Uhr
13:48 Uhr
13:57 Uhr
Alte Farben im Schaukasten.
14:02 Uhr
Ein Glasfenster.

Über den Ausstellungsstücken aus Glas hängt dieses "Gestell" an der Decke. Von der Galerie ist es besser zu erkennen, da der Raum ziemlich hoch ist.

Das Glasbild ist von hinten beleuchtet und stimmt mich traurig.
14:15 Uhr
Oben ist eine Aussichtsplattform.
14:23 Uhr
Der Kopf stammt von einem Menschen.
14:30 Uhr
14:30 Uhr
Kopfschmuck mit einem echten Vogel.
Das erinnert mich irgendwie an Karl Dall.
14:40 Uhr
14:40 Uhr
Ein Stuhl.
Die Haare sind menschlich und hängen noch an der Kopfhaut. Der Rest ist aus Holz.
Eine Tür.
Diese Tür würde sich in einem Horrofilm gut machen.
Die Rückseite ist wieder ganz anders.
Hut mit Löchern für die Augen und den Mund.
Maske.
Ein Sarg in Form eine Kakaobohne
15:07 Uhr
Der Gesichtsausdruck ist echt klasse.
15:13 Uhr: Kamin aus Holz.
15:22 Uhr
Das Kleid ist komplett aus Glas.
Kühe.
15:26 Uhr
Die Architektur des Museums ist wirklich beeindruckend.
Malerei auf der Straße.

Eigentlich wollten wir auf der Aussichtsplattform unsere mitgebrachten Kekse essen, aber wir wurden ganz schnell davon abgehalten. Das ist nicht gestattet.

Gegenüber das "Sauriermuseum".
Da unten hatte ich ein Eichhörnchen beobachtet. Die neue Brille ist gar nicht übel.
15:44 Uhr
16:00 Uhr

Im Café hatten wir uns zwei Kekse und einen Möhrenkuchen gekauft, den wir uns geteilt haben. Dirk hatte noch eine Zitronenlimonade, die nicht mein Fall war. Viel Auswahl gab es nicht mehr. Die Regale waren größtenteils leer

16:27 Uhr: Aussichtsplattform kurz vor der Schließung.
16:42 Uhr: Warten auf den Einlass.

In einer langen Schlange warteten wir vor der Tür. Zuerst gab es einen Film über die Geschichte von Ramses den Großen. Dann durften wir durch die zweite Tür gehen.

17:15 Uhr
Fliesen.
17:21 Uhr
Es ist erstaunlich, wie gut das noch erhalten ist.
17:25 Uhr
17:27 Uhr
17:32 Uhr
17:35 Uhr
17:49 Uhr
17:52 Uhr
Eine echte Katzenmumie.
18:08 Uhr
Goldene Schuhe.

Am Ende hatten wir ziemlich müde Füße. Es war ein langer Tag.