Der Nebel
Bereits in den frühen Morgenstunden war es heute schon recht neblig. Das Nebelhorn war seit 3:00 Uhr zu hören, zu sehen war allerdings nicht viel. Die Bay Bridge war teilweise noch sichtbar. Gegen 6:00 Uhr war es so neblig, daß man nicht mal die Häuser auf der anderen Seite gesehen hat, die Brücke war ebenfalls völlig verschwunden. Als würden wir in den Wolken wohnen - echt krass.
Der Nebel verzog sich dann aber und am Nachmittag war er komplett verschwunden. Nur noch blauer Himmel und Sonnenschein.
Letzte Woche haben wir Südindisches Hähnchen-Korma gegessen. Früher haben wir dafür immer getrocknete Lorbeerblätter genommen. Hier gibt es die sogar frisch und das Aroma ist unglaublich. Wir waren beide sehr überrascht.
Die Qualität von Obst, Gemüse und Fleisch habe ich ja schon öfter lobend erwähnt. Das ist eindeutig sehr viel besser als in Deutschland. Bei Kuchen schwankt die Qualität sehr, mal viel zu süß, mal viel zu trocken und gerne auch in Kombination. Kuchen, die "genau richtig" sind, gibt es nicht so oft. Wir haben beim letzten Einkauf Blaubeerkuchen mitgenommen, der ausgesprochen lecker ist.
Bei Joghurt ist das so eine Sache. Wir haben in Deutschland immer zu unserem Obst am Nachmittag den cremigen Naturjoghurt von Weihnstephan gegessen. Den gibt es hier natürlich nicht. Die meisten Naturjoghurts sind eher wie griechischer Joghurt, nämlich total dick, fast wie Quark und für Müslis absolut nicht geeignet
.
Natürlich probieren wir auch andere Sorten aus, aber cremigen Joghurt scheint es hier überhaupt nicht zu geben.
Geschmacklich ist der Joghurt nicht schlecht. Es gibt ihn auch mit Blaubeer, Pfirsich und Erdbeer. Ich mag lieber diese cremigen Joghurts, wo die Früchte im Joghurt sind und nicht darunter. Deshalb probiere ich nach und nach verschiedene Sorten aus.
Dieser Joghurt war leider völlig geschmacksneutral. Früchte waren schlichtweg gar nicht vorhanden und cremig ist was anderes. Beim letzten Einkauf haben wir drei verschiedene Fruchtjoghurts gekauft, aber ich habe sie noch nicht alle ausprobiert. Heute sind erst mal die frischen Erdbeeren dran und der Blaubeerkuchen hält sich auch nicht so lange, denke ich mal.
Meine Müsli-Testphase ist ebenfalls noch nicht abgeschlossen.
Diese Sorte werde ich auch nicht wieder kaufen. Die getrockneten Cranberrys sind so hart und zu großen Brocken verklebt, daß sie sich nicht mal in Milch voneinander lösen. Nüsse gibt es da auch nicht so viele. Mein Fazit: durchgefallen!
Diese Sorte sagt mir schon eher zu. Neulich habe ich ein Müsli mit Himbeeren, Erdbeeren und dunkler Schokolade gegessen und das war wirklich richtig gut. Leider habe ich davon kein Foto gemacht. Aber das kann ich bei Gelegenheit nachholen.
Es gibt hier auch viele Eissorten, die es in Deutschland nicht gibt. Ein paar davon haben wir natürlich auch schon ausprobiert und für gut gefunden.
Da sind zwischen den Eisschichten Schokoladenblättchen mit eingebaut - echt sehr lecker.
Letzte Woche hatten wir plötzlich an einem Tag kein warmes Wasser mehr. Das war blöd, denn normalerweise verlassen wir nicht ungeduscht das Haus. Es wurde wohl etwas an den Wasserleitungen gemacht und angeblich wurde auch jeder per Mail informiert. Wir haben allerdings beide keine Mail bekommen. Allerdings haben wir die Mail am Nachmittag bekommen, als das warme Wasser wieder verfügbar war. Zumindest das hatte geklappt.
Letzten Freitag fand ich dann so einen Zettel bei uns an der Tür:
Da wurde angekündigt, daß wir am Montag (27. Januar) von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr gar kein Wasser haben würden, weil alles abgestellt wird. Da waren wir aber total begeistert. Wir stellten den Wecker am Montag, damit wir beide noch duschen und frühstücken konnten, bevor das Wasser abgestellt wurde. Zumindest wurden wir dieses Mal rechtzeitig informiert. Das war ja schon mal gut.
Komischerweise hatten wir aber den ganzen Tag warmes und kaltes Wasser. Bevor ich zum Klo ging, habe ich immer den Wasserhahn aufgedreht um zu sehen, ob es noch Wasser gibt oder nicht. Sonst hätte ich in den zweiten Stock fahren müssen. Da gibt es öffentliche Toiletten, die davon nicht betroffen gewesen sind. Es gluckerte mal für eine halbe Stunde in den Rohren, aber das war dann auch schon alles. Zu der Zeit mußte ich nicht aufs Klo. Vielleicht wurde da irgendwas gemacht.
Angeblich soll im Februar in San Francisco Matrix 4 gedreht werden. Es geht sogar das Gerücht um, daß auf dem alten Busbahnhof die Dreharbeiten anfangen sollen. Es tut sich etwas auf dem Gelände. Die vielen schwarzen Autos waren vorher nicht da und auch das gelbe Auto habe ich vorher noch nie gesehen. Wer weiß, vielleicht ist an den Gerüchten doch mehr dran als wir dachten. Ich werde berichten.
Seit gestern Abend habe ich jetzt auch eine große Bodenschutzmatte. Anfangs hatte ich eine kleine Matte, weil es in dem Geschäft keine größere zu kaufen gab. Da bin ich dann immer wieder mal von der Matte gerollt, was gar nicht gut ist. Der Fußboden ist aus Massivholz und recht empfindlich. Wir wollen ja nicht beim Auszug den ganzen Fußboden ersetzen müssen.
Gestern wurde in der Lumina-Facebook-Gruppe ein Barstuhl zur kostenlosen Abholung angeboten. Ich hatte angefragt, die Adresse bekommen und gerade eben haben wir den Stuhl abgeholt. Eigentlich wollten wir einen neuen Barstuhl kaufen, mit Ledersitz und Edelstahlfüßen, konnten aber noch keinen schönen finden. Somit hatte ich die Idee, dann eben einen gebrauchten Stuhl zu nehmen. Da können wir ausprobieren, ob es überhaupt funktioniert. Immerhin haben wir eine kleine Wohnung.
Zuerst mußte Dirk erst mal alle Schrauben nachziehen, weil der Stuhl ziemlich wackelig war. Filzfüße hat der Stuhl auch gleich bekommen. Das sieht doch schon ganz gut aus.
Zu guter Letzt kommen jetzt noch ein paar "Futterbilder" der vergangenen Tage. Am Sonntag habe ich kein Foto von meiner Pizza im Wipeout gemacht.