In dieser Woche ist wirklich ziemlich viel passiert. Zuerst der Termin bei meiner Frauenärztin (das natürlich ohne Bilder), was schon alleine meinen Blutdruck in die Höhe trieb. Dann die Mammographie, die auch nicht gerade lustig war. Zwischendurch immer schlimmer werdende Nebenwirkungen von den neuen Medikamenten, dann der Schlaftest und der erste Auftritt unserer neuen Gewürzmühle.

Am Dienstag (06.10.2020) war der Sonnenaufgang wieder sehr eindrucksvoll.

7:03 Uhr

Um 14:30 Uhr hatte ich einen Termin bei meiner neuen Frauenärztin. Am Eingang gab es wieder diese Corona-Fragen, allerdings wurden die Maßnahmen verschärft. Dirk mußte diesmal im Erdgeschoß auf mich warten, während ich den Aufzug in den 8. Stock nahm. Ich war ohnehin schon ziemlich aufgeregt. Am Empfang im 8. Stock wurde ich sofort nach Überprüfen meiner Krankenkassenkarte gefragt, ob ich schon eine Grippeschutzimpfung bekommen hatte. Außerdem wäre es kein Problem, wenn ich einen Übersetzer brauchen würde. Der hatte mir schon beim Videogespräch nicht wirklich geholfen und deshalb lehnte ich ab.

Der Behandlungsraum war sehr klein. Gleich hinter der Tür war ein Vorhang, damit man vom Flur nicht zufällig etwas mitbekommt. Anfangs fand ich das albern, aber nachdem ich mich komplett ausziehen mußte, fand ich den Vorhang gut. Auf dieser  Liege lag so eine Art Bolero, den ich anziehen sollte. Für untenrum war eine blaue dünne Decke da. Ich fühlte mich gar nicht wohl. In Deutschland war das ganz anders, wobei ich da auch nicht gerne zur Frauenärztin hingegangen bin. Trotzdem ist die Krebsvorsorge sehr wichtig und muß gemacht werden.

Nach einem längerem Vorgespräch ging es los. Die Liege war höhenverstellbar und am unteren Ende ließen sich zwei Stützen für die Füße ausklappen. Es war komisch, eben sehr ungewohnt. Die Ärztin erklärte immer ganz genau was sie gerade machte und war sehr vorsichtig. Dann ging sie raus, so daß ich mich wieder anziehen konnte. Ich war gerade dabei meine Schuhe anzuziehen, da kam ihre Assistentin wieder rein und räumte die blaue Decke, den Bolero und die Unterlage auf. Es folgte noch eine Nachbesprechung. Sie riet mir dringend zur Mammographie, die ich im Anschluß noch machen lassen könnte. Ihre Assistentin entschuldigte sich einige Male, daß sie keinen Termin mehr im Anschluß hatte und gab mir dann einen Termin für den nächsten Tag.

Dirk mußte ich nur noch im Wartebereich abholen und dann konnten wir wieder nach Hause fahren. Noch im Auto mußte ich alles genau erklären, was Dirks sehr spannend fand. Ich hatte für einen Tag genug Aufregung. Mein Blutdruck war morgens natürlich wieder viel zu hoch, aber das ist vor Arztterminen ja immer so.

Abends waren wir im Wipeout, wo ich diesmal keine Fotos gemacht hatte.  

22:25 Uhr

Am Mittwoch (07.10.2020) waren mal wieder einige Demonstranten unterwegs. Sie zogen lautstark durch die Straßen. Allerdings habe ich absolut keine Ahnung, wofür oder wogegen sie demonstriert haben. Es wird ja ständig für irgendwas demonstriert. So langsam geht mir dieses mutwillige Krach machen ganz gewaltig auf die Nerven.

12:52 Uhr
12:53 Uhr
12:54 Uhr

Ich hatte rasende Kopfschmerzen und jedes Tröten und Poltern der Demonstranten machte es noch schlimmer. Die Cholesterin-Tabletten verursachten bei mir ziemlich fiese Nebenwirkungen, und das seit dem ersten Tag der Einnahme. Ich hatte starke Übelkeit,  Herzrasen, Magenschmerzen, Krämpfe in den Beinen und Füßen (wovon ich natürlich nachts immer aufgewacht bin) und schreckliche Kopfschmerzen. Es wurde so schlimm, daß ich die Tabletten wieder abgesetzt habe. Mein Arzt bekam immer wieder Berichte über die Nebenwirkungen und die Blutdruckmessungen. In Deutschland hatte das nie irgend jemand interessiert. Da wurde ich eher als Simulant hingestellt, weil ein einziger kaum so viele Nebenwirkungen haben könnte. Hier werde ich zumindest ernst genommen.

Der Termin zur Mammographie war um 14:40 Uhr und ebenfalls im 8. Stock. Dirk mußte diesmal draußen warten, aber bei 20 Grad und Sonnenschein war das gar kein Problem für ihn.

Eine Zuzahlung mußte ich nicht leisten, wie auch nicht am Tag vorher. Allerdings gab es wieder einen Fragebogen zum Ausfüllen, diesmal ganz altmodisch mit Papier und Stift. Einige Worte kannte ich nicht, aber der nette Mann am Empfang erklärte es mir ganz gut. Lange warten mußte ich nicht. Die Mammographie war so schmerzhaft, wie ich sie in Erinnerung hatte. Ich war wirklich froh, als ich endlich fertig war.

18:20 Uhr

Da wir nicht mehr einkaufen waren, gab es abends mal wieder unsere leckeren Frischnudeln mit Tomatensauce.

20:37 Uhr

Donnerstag (08.10.2020):

12:56 Uhr
12:57 Uhr
13:53 Uhr
Die Animation war niedlich, aber es gab definitiv kein Nieselregen bei uns.

Mein Hausarzt hatte bei der letzten Videokonferenz vermutet, ich könnte unter Schlafapnoe leiden und riet mir zu einem Besuch im Schlaflabor, wo ich die Ausrüstung für zu Hause abholen könnte. Den Termin dafür hatte ich für 15:00 Uhr vereinbart. Wegen Corona wurde die Abholung etwas angepaßt. Wir durften nicht ins Gebäude, sondern mußten mit dem Auto genau um 15:00 Uhr (keinesfalls zu früh oder zu spät) vor dem Eingang im Auto warten, die Krankenkassenkarte und den Führerschein griffbereit haben. Das Schlaflabor hatte wieder eine andere Adresse. Natürlich waren wir zu früh dran, aber durch mehrfache Fahrten um den Block konnten wir das ausgleichen und waren nur 3 Minuten zu früh vor dem Eingang. Als der Mann mit der großen Tüte an die Autotür kam und meine Daten überprüfte, hatte sich bereits ein zweites Auto hinter uns gestellt. Es ging alles sehr schnell und wir konnten weiter fahren. Wir sahen uns noch die Rückgabebox für den nächsten Tag an und fuhren dann zu Safeway.

Wir hatten mittlerweile eine Gewürzmühle gekauft und somit konnten wir das klassische Hausfrauencurry mal wieder machen. In Deutschland hatten wir das recht oft gemacht, aber ohne Mixer oder Gewürzmühle ist das nicht machbar.

Die Gewürzmühle hat ihren ersten großen Auftritt.
Unsere Gewürzschublade.
20:57 Uhr: Hühnercurry nach Hausfrauenart

Natürlich gab es auch hier wieder ein online- Fragebogen, den ich vorher ausgefüllt hatte. Dazu wurde auch ein Video gezeigt, wie die Ausrüstung zu bedienen ist und worauf man achten sollte. Es gab auch einen zweiten Fragebogen, den ich nach der Test-Nacht ausfüllen sollte.

Am Freitag (09.10.2020) mußte die Ausrüstung vor 9:00 Uhr zurück gegeben werden. Dafür mußte ich zum Glück nicht mitkommen. Trotzdem war früher aufstehen nötig, denn es mußte ja alles wieder zurück in die kleine Tasche und der Fragebogen sollte vor der Rückgabe ausgefüllt werden. Während Dirk unterwegs war, hatte ich dem Staubsauger ein bischen Auslauf gegönnt.

7:23 Uhr

Für das Foto hatte ich mich noch mal ins Bett gelegt.

8:04 Uhr
8:18 Uhr: Da sind die Fensterputzer wieder unterwegs.
8:25 Uhr

Die Auswertung vom Schlaflabor kam noch am gleichen Tag per Mail. Zum Glück leide ich nicht unter Schlafapnoe. Ich hatte schon befürchtet, ich würde so eine blöde Maske zum schlafen bekommen. Es wurde ziemlich viel aufgezeichnet. Die Krämpfe in den Beinen zwar nicht, aber die Schlafunterbrechungen, wenn ich aufgestanden bin. Es gab eine ganz lange Liste, wie ich meinen Schlaf verbessern könnte.

Abends gab es dann wieder ein Gericht, wo wir unsere neue Gewürzmühle brauchten.

Mit einem Stück Küchentuch zwischen Mühle und Deckel sieht es gleich viel sauberer aus.
20:43 Uhr: Hühnercurry aus Kochi

Samstag (10.10.2020):

7:27 Uhr: Der Sonnenaufgang ist jetzt viel weiter rechts.
14:24 Uhr

Das Flugzeug mit dem Werbebanner war wieder unterwegs. Das war eine ganze Weile nicht zu sehen. Auf der Bay Bridge staute es sich ganz gewaltig. Es sah alles wieder ganz normal aus.

14:32 Uhr: Der kleine Punkt in der Mitte ist ein Rettungshubschrauber.
17:21 Uhr: Mal wieder ein Unfall auf der Brücke.
18:41 Uhr
18:56 Uhr
19:12 Uhr

Das "Doppelschweinchen" haben wir in Deutschland immer nur am Wochenende gemacht. Im indonesischen Kochbuch sind nämlich gleich zwei Schweinerezepte auf einer Seite, die beide unglaublich lecker sind.

21:16 Uhr: Nebel
21:24 Uhr: Schweinefleisch süß-sauer

Sonntag (11.10.2020):

1:50 Uhr: Der Halbmond über der Bay Bridge.
7:53 Uhr
7:55 Uhr
9:23 Uhr
13:24 Uhr
13:24 Uhr
18:19 Uhr: Ein Brand hinter Oakland.
21:07 Uhr: Abendbrotzeit

Montag (12.10.2020):

2:57 Uhr
7:25 Uhr

Abends waren wir mal wieder im Wipeout, diesmal mit Bildern.

18:49 Uhr
18:56 Uhr
18:57 Uhr

Das war schon ziemlich viel Aufregung für eine einzige Woche. Wieder ein Häppchen geschafft, was die Bilder und die Ereignisse betrifft. Irgendwann bin ich dann wieder auf dem Laufenden.