Es ist schon Mitte Februar vorbei und es ist immer noch Winter. Nachts ist es kalt, manchmal nur 7 oder 8 Grad. Allerdings ist es kein Vergleich zu Deutschland. Wenn die Sonne scheint ist es bei 14 Grad ganz angenehm, so lange man in Bewegung bleibt oder nur zum Einkaufen fährt.
Heute ist Sonntag, der 21. Februar 2021 und ich sitze mit meiner Schirmmütze vor dem Computer, weil die Sonne so blendet. Wir haben jetzt gerade 17 Grad und es sieht schon fast nach Frühling aus, aber das Wetter kann sich hier ganz schnell ändern. Nachts Regen, morgens Nebel, nachmittags strahlender Sonnenschein und abends starker Wind - das ist hier völlig normal.
Eigentlich ist in den letzten drei Wochen nicht viel passiert. Trotzdem entstehen immer wieder Bilder, die verarbeitet werden wollen. Komischerweise stelle ich am Ende des Eintrags oft fest, daß doch so einiges passiert ist. Wenn wir wieder mehr unternehmen können, wird es auch wieder spannender. Nur zu Hause zu sitzen und zu arbeiten, ist auf Dauer nicht wirklich erfüllend.
Montag (01.02.2021):
Wir hatten für den nächsten Tag ein Tisch im Wipeout reserviert und mußten einen Tag "überbrücken". Die Fleischpackungen sind immer so groß, daß sie für zwei Tage reichen. Dirk stöberte in den Kochbüchern und fand ein neues italienisches Rezept.
Am Dienstag (02.02.2021) hatten wir einen Tisch im Wipeout für 18:00 Uhr reserviert. Es war der späteste Termin den wir bekommen konnten, aber für uns war es noch recht früh. Insgesamt waren nur vier Tische besetzt, alle unter der Heizung.
Dirk hatte seinen schmerzlich vermißten BBQ-Burger, ich mein California Burrito und dazu ein leckeres Bier vom Faß. Wir hatten noch nicht aufgegessen, da wurde uns die "letzte Runde" angekündigt, um das letzte Bier zu bestellen. Mein Glas war noch nicht leer, aber wir bestellten nochmal zwei. Kurze Zeit später kam die Bedienung ohne Bier zurück und entschuldigte sich immer wieder, aber es wäre jetzt Feierabend. Wir waren nicht mal eine halbe Stunde da. Hätten wir vorher gewußt, daß um 18:15 Uhr geschossen wird, hätten wir keinen Tisch für 18:00 Uhr reserviert. Das war nicht ganz wie erwartet. Andererseits hatten wir auch Verständnis dafür, denn es hatte sich vermutlich kaum gerechnet. Es waren mehr Angestellte als Gäste da. Wir bezahlten und wollten am nächsten Tag früher da sein.
Danach gingen wir noch zu den Seelöwen. Auf den Plattformen saßen unglaublich viele Möwen, aber keine Seelöwen.
Die Seelöwen fanden wir zwischen den Booten.
Mittwoch (03.02.2021):
Arbeitsbedingt schafften wir es nicht ins Wipeout und holten stattdessen die Pizzen aus dem Gefrierfach. Wenn es mal schnell gehen muß, ist es eine Alternative.
Donnerstag (04.02.2021):
Freitag (05.02.2021):
Beim Nachbarhaus wurde die Fensterscheibe ausgetauscht. Monatelang wurde das beschädigt Fenster nur mit rotem Klebeband zusammen gehalten. Nach dem Sturm war die Hälfte des Klebebandes abgerissen und hing herunter. Nun war es soweit.
Samstag (06.02.2021):
Sonntag (07.02.2021):
Montag (08.02.2021):
Dienstag (09.02.2021):
Mittwoch (10.02.2021):
Donnerstag (11.02.2021):
Am Freitag (12.02.2021) war das Chinesische Neujahrsfest, diesmal allerdings ohne große Festlichkeiten. Es ist jetzt das Jahr des Ochsen.
Es stand mal wieder der Weg zu Safeway auf dem Programm. Vorher waren wir noch kurz am Point Cavallo und haben uns etwas ausgelüftet.
Zum Jahr des Ochsen war an der Spitze des Salesforce Towers ein roter Ochse zu sehen, der unter dem Vollmond um die Spitze läuft. Anfangs dachte ich, warum da wohl eine Kuh rum läuft, aber ein Ochse schien uns dann doch logischer zu sein.
Letztes Jahr hatte ich auf der Spitze eine laufende Maus erkannt, was ich total niedlich fand. Wie sich heraus stellte war es eine Ratte, denn es begann das Jahr der Ratte.
Abends gab es Bandnudeln in Weißweinsauce mit Hühnchen.
Samstag (13.02.2021):
Wir hatten für 19:00 Uhr eine Tischreservierung für das Epic Steak. Nachdem Dirk gesehen hatte, daß sie bereits um 20:00 Uhr schließen, hatten wir den Termin um ein paar Tage verschoben.
Sonntag (14.02.2021):
Am Montag (15.02.2021) war in Deutschland Rosenmontag, in Amerika Tag der Präsidenten und bei uns war alles wie immer.
Dienstag (16.02.2021):
Safeway hat inzwischen unser Brot ausgelistet und bei Woodlands gibt es das nicht immer. Deshalb hatten wir mal ein anderes ausprobiert.
Wenn man Rosinen mag, ist es bestimmt ganz lecker. Ich fand es ziemlich süß und zu Chili-Käse paßte es irgendwie nicht so richtig. Nachdem ich die Hälfte aufgegessen hatte, pickte ich die Rosinen aus dem Brot. Dirk mochte das Brot total gerne.
Als ich den Müll weg gebracht habe, standen 8-10 Handwerker auf dem Flur und haben sich unterhalten. Sie hatten Eimer und Taschen dabei, was ich im vorbei gehen so gesehen habe. Wären die Bewohner der Wohnungen C und D zu Hause gewesen, hätten sie vermutlich nicht auf dem Flur gestanden.
Einige Stunden später erzählte mir Dirk, was er in der LUMINA-Gruppe bei facebook gelesen hatte. Im 38. Stock des anderen Turms löste die Baufirma den Sprinkler aus, wodurch ein gewaltiger Wasserschaden verursacht wurde. Anfangs ging es nur um einige darunter liegende Etagen. Mittlerweile reicht der Wasserschaden bis ins Erdgeschoss der C-Säule. Auf dem Weg zu Woodlands sah Dirk überall Bautrockner stehen und Schilder, die auf "Wartungsarbeiten" hinwiesen.
Wir waren beide unglaublich froh, daß wir im anderen Turm wohnen und nicht davon betroffen sind. Wobei das hier natürlich auch passieren könnte. Ein paar Etagen über uns wird seit Monaten eine Wohnung umgebaut, wie im anderen Turm auch.
Mittwoch (17.02.2021):
Donnerstag (18.02.2021):
Eigentlich hatten wir ein Tisch im Epic Steak reserviert, aber bei 8 Grad, Starkwind und direkt am Wasser ist es nicht so angenehm draußen zu sitzen. Diesmal hatte Dirk den Termin ganz abgesagt. Wir werden den Wetterbericht weiter im Auge behalten und finden mit Sicherheit bald einen geeigneten Abend, wo es nicht mehr so kalt ist.
Freitag (19.02.2021):
Samstag (20.02.2021):
Dirk hat noch ein Klecks von dieser Chilisauce auf dem Reis und thailändisches Basilikum obendrauf. Das sieht gleich viel farbenfroher aus.