Im Winter ist es meistens kalt und windig. Ab Mitte Februar wird es bereits wärmer und wenn dann die Sonne scheint, fühlt es sich schon sehr frühlingshaft an. Das Chinesische Neujahrsfest wird im Februar gefeiert. Wir haben jetzt das Jahr des Tigers. Die Feierlichkeiten dazu bekommen einen eigenen Beitrag.
Ich habe den kalifornischen Führerschein gemacht und kann mich jetzt als Bewohner von San Francisco ausweisen. Hey! Im Botanischen Garten waren wir auch nochmal, um endlich die vielen blühenden Magnolien zu sehen. Die Bay Bridge ist nach wie vor ein beliebtes Fotomotiv für mich. Das wird sich vermutlich erst ändern, wenn wir in eine andere Wohnung ziehen und ich die Brücke nicht mehr täglich sehen kann.
Mittwoch (02.02.2022):


Donnerstag (03.02.2022):


Freitag (04.02.2022):



Samstag (05.02.2022):
















27 km waren womöglich doch etwas zu viel für meinen kaputten Zeh. Auf dem Weg vom Ocean Beach nach Hause taten die Füße schon ziemlich weh. Durchgehalten habe ich trotzdem.
Sonntag (06.02.2022):
Am Montag (07.02.2022) fand der monatliche Stammtisch statt, an dem wir wieder teilgenommen hatten. Mein verletzter Zeh tat wirklich höllisch weh. Obwohl der Weg zur BART-Station nicht weit war, hielt ich kaum durch. Den Stammtisch hätten wir absagen sollen, aber manchmal kommen einfach merkwürdige Leute und es macht keinen Spaß. Sowas weiß man aber leider nicht vorher. Für den Nachhauseweg hatte Dirk ein Uber-Auto bestellt. Ich konnte vor Schmerzen kaum noch gehen.
Am Dienstag (08.02.2022) hatte ich meine theoretische Führerscheinprüfung. Ich war unglaublich aufgeregt und mein schmerzender Zeh machte es auch nicht besser.

Wegen Corona war natürlich noch Maskenpflicht und Kontrolle am Eingang. Es war unglaublich laut in dieser Halle. Auf der rechten Seite war der Wartebereich, links waren die Schalter, schätzungsweise 30 Stück. Im Minutentakt kamen Durchsagen. Die Frau am Schalter habe ich kaum verstanden. Gut, daß Dirk mit dabei war. Alle geforderten Unterlagen hatten wir dabei. Trotzdem gab es zuerst Unstimmigkeiten, die dann aber geklärt werden konnten. Ich wurde immer nervöser. Danach wurde ein Bild für den Führerschein von mir gemacht: Maske ab, Brille ab, nicht lächeln und schon fertig. Das Bild ist schrecklich geworden. Dann mußte ich mich am nächsten Schalter anstellen, um mich für den Test anzumelden. Nachdem die Unterlagen geprüft wurden, wurde mir ein Computer zugewiesen und ich konnte anfangen. Die Computermaus war kaputt und ich konnte nach einigen Versuchen das Programm immer noch nicht starten. Nachdem sich das ein Mitarbeiter angesehen hatte, gab es noch ein Versuch, der wieder scheiterte. Erst dann wurde mir ein anderer Computer mit einer funktionierenden Maus zugewiesen und ich konnte anfangen.
Im Internet gibt es auf der DMV-Website einige Fragebögen zur theoretischen Prüfung und ich hatte wirklich alles gelernt. Allerdings waren die Fragen vor Ort völlig anders und die meisten Worte hatte ich vorher noch nie gehört. Es ist schwer eine Antwort auf eine Frage zu geben, wenn man die Worte nicht versteht. Somit bin ich beim ersten Mal durchgefallen. Das war aber nicht schlimm, denn man hat ja drei Versuche hier und beim zweiten Durchgang habe ich herausgefunden, daß man die Sprache ändern kann. Oh, da war ich aber sehr erfreut. Der zweite Durchgang war total leicht für mich und ich hatte keinen einzigen Fehler. Stolz wie Bolle habe ich mich danach am Schalter gemeldet und mein Bestehen verkündet. Damit war die nette Dame allerdings nicht einverstanden. Bei den deutschen Fragen müßte ich die Prüfung wiederholen. Natürlich kamen dann andere Fragen, aber es war für mich auch kein Problem und ich hatte wieder bestanden. Ich bekam ein Stück Papier mit dem Nachweis, daß ich die Prüfung bestanden hatte. Ich hatte nun die Erlaubnis zu fahren, allerdings nur mit einem Beifahrer, der den kalifornischen Führerschein hat. Außerdem war ich berechtigt, mich für die Fahrprüfung anzumelden. Sehr gut, der erste Teil war geschafft. Durch das stundenlange Stehen tat mein Zeh unglaublich weh. Ich war froh als ich zu Hause wieder aus den Schuhen raus konnte.
Den Termin für die praktische Prüfung konnte ich dann auch online machen, drei Tage später (um 13:20 Uhr). Für den selben Tag bekam ich auch ein Termin bei meinem Hausarzt (um 16:40 Uhr), damit er sich den verletzten Zeh ansieht. Ich wollte erst die Prüfung hinter mich bringen. Immerhin wußte ich nicht, was mein Arzt mit dem Zeh vorhatte und da wollte ich auf Nummer sicher gehen. Bis dahin sollte ich auch noch ein paar Tage Zeit haben, um etwas Fahrpraxis zu bekommen. Das Autofahren in San Francisco ist ziemlich anders als in Deutschland.
Donnerstag (10.02.2022):



Am Freitag (11.02.2022) hatte ich dann den Termin für meine Fahrprüfung. Meine Güte, was war ich aufgeregt. Vor mir am Schalter dauerte es länger und ich fürchtete schon zu spät zu meiner Fahrprüfung zu kommen. Außerdem mußte ich vor der Fahrprüfung dringend noch aufs Klo, was meine Nervosität noch steigerte. Letztlich kam ich dann an die Reihe, konnte mich zur Fahrprüfung anmelden, danach schnell quer durch die große Halle humpeln, aufs Klo gehen, zurück humpeln und dann war ich auch schon mit der Prüfung dran.
Die Parkplätze für die Autos der Prüflinge waren unter einem Dach. Ich parkte unser Auto um und wartete auf den Prüfer. Dirk wartete vor dem Gebäude. Lange mußte ich nicht warten. Ein freundlicher Chinese kam auf mich zu, stellte sich vor und schon ging es los. Er stand mit seinem Klemmbrett vor dem Auto und gab Anweisungen: Blinker rechts, Blinker links.... "Emergency Brake" (Notbremse). Das Wort kannte ich nicht und meinte zu ihm: Ich kenne "Emergency Light" (Warnblinker) und "Brake" (Handbremse) und zeigte ihm beides. Damit war er dann zufrieden. Er fragte noch anderer Dinge ab, als letztes die Handzeichen. Der erste Teil war geschafft, ganz ohne Fehler.
Bevor er einstieg bekam der Beifahrersitz eine Schutzhülle (wegen Corona). Wir waren uns einig, daß es albern ist wie auch die Masken. Aber Vorschrift ist eben Vorschrift. Zuerst sollte ich auf eine markierte Fläche fahren, dann rückwärts raus. Das war für mich keine Herausforderung und ich hätte es auch ohne hinsehen machen können. Allerdings hätte ich dann vermutlich Punktabzug bekommen. Die Fahrprüfung verlief ziemlich gut. Ein paar Fehler habe ich trotzdem gemacht, aber nur 5 und als wir wieder auf den Hof gefahren sind verkündete er "bestanden"! Er gab mir noch diesen Zettel von seinem Klemmbrett und ich durfte mir am Schalter meinen vorläufigen Führerschein abholen. Ich war so glücklich!


Der Arzttermin verlief etwas anders als erwartet. Er meinte, daß er den Nagel ziehen könnte. Die andere Alternative wäre zweimal täglich Fußbäder zu machen. Das Salz würde das Blut unter dem Nagel raus ziehen und so den Druck reduzieren. Die zweite Variante gefiel mir viel besser.



Samstag (12.02.2022):


Am Sonntag (13.02.2022) waren wir mal wieder im Botanischen Garten. Im Januar konnten wir nur ein paar blühende Magnolien sehen. Mitte Februar sah es schon ganz anders aus. Die meisten Bäume blühten und dufteten vor sich hin.
















































































































Dienstag (15.02.2022):


Mittwoch (16.02.2022):




Donnerstag (17.02.2022):

Am Samstag (19.02.2022) war das Chinesische Neujahrsfest. Obwohl ich mit meinem verletzten Zeh nicht so lange durchhalten konnte wie normalerweise, sind doch ganz schön viele Fotos entstanden. Dazu gibt es dann einen eigenen Beitrag.