Am Freitag (05.06.2020) mußten wir mal wieder einkaufen. Bei der Gelegenheit wollten wir mal sehen, ob die Zufahrtsstraßen zu Battery Spencer wieder frei sind. Wir hatten in der letzten Zeit schon ein paarmal versucht da hin zu fahren. Allerdings war bisher der Tunnel und die Zufahrtsstraßen immer noch gesperrt.

Da die 11-wöchige Ausgangssperre nun offiziell beendet wurde, sollten eigentlich alle Parkplätze und Zufahrtsstraßen wieder befahrbar sein. So dachten wir zumindest. Freitag starteten wir einen neuen Versuch.  

Das Ferry Buildung, immer noch alles verrammelt und vernagelt.
Am Pier 39 hat sich auch nichts verändert, alles noch geschlossen.
Normalerweise kommt man hier kaum mit dem Auto durch, weil alles voller Touristen ist.
Über die Golden Gate Bridge, auch ohne Touristen.

Normalerweise sind tausende Touristen zu Fuß oder mit Fahrrädern, die die Golden Gate Bridge überqueren. Freitag hatten wir kaum jemand gesehen.

Leider war der Tunnel und die weiteren Zufahrtsstraßen zu Battery Spencer immer noch abgesperrt. Auch die Zufahrt zu Point Cavallo war noch gesperrt. Somit fuhren wir mal wieder nach Sausalito. Auf der Hauptstraße saßen einige Leute draußen an den Tischen, aber es waren nicht alle Restaurants offen. Der Weihnachtsdekoladen war noch mit Brettern vernagelt. Ob da wieder geöffnet wird, weiß ich nicht. Unsere Eisdiele hatte geöffnet, wie auch die andere Eisdiele auf der andern Straßenseite. Da standen einige Menschen an, um sich ein Eis mitzunehmen. Drinnen sitzen ist noch überall verboten, aber offensichtlich ist in Sausalito wieder erlaubt, draußen zu sitzen. In San Francisco wird es voraussichtlich ab dem 15. Juni wieder erlaubt sein, draußen zu sitzen.

Nur für ein Eis wollte ich kein Parkticket lösen. Außerdem war es tierisch windig und direkt am Wasser ist es dann auch richtig kalt. Somit fuhren wir wieder zurück.

Es waren auch noch einige Parkplätze gesperrt, von wo man einen schönen Blick auf die Golden Gate Bridge hätte.  Wir hielten später dann einfach am Straßenrand an.

Da habe ich mein Bild von der Golden Gate Bridge doch noch bekommen.
So leer wird es nie wieder sein.
Dirks Panorma-Aufnahme

Anschließend fuhren wir zum Pazifik. Wir hofften, vor dem Cliff House einen Parkplatz zu bekommen und wir hatten Glück.

Das war unser Parkplatz.
Der Vogel-Felsen
Ganz weit hinten ist ein Containerschiff.
Da ist Point Bonita, dieser alte Leuchtturm.
Das Containerschiff kommt näher.
Es war unglaublich windig.

Dann ging es zu unserem Safeway, quer durch die Stadt.

Ein Rabe zwischen den Möwen.
Ein wirklich hübsches Klohäuschen.
Es waren mehr Autos unterwegs, aber noch lange kein Normalzustand.
Der Palace of Fine Arts
Der Drache quert, kurz vor dem Absturz.
Hinter der verwehten Frisur ist das Containerschiff, welches wir vor dem Cliff House gesehen haben.

Bei Safeway haben wir wieder nicht alles bekommen. Somit fuhren wir noch zu Walgreens, das ist vergleichbar mit einem deutschen Rossmann mit Apotheke drin. Dort haben wir Küchenrollen und Klopapier bekommen. An der Kasse haben sie uns so einen praktischen Henkel dran geklebt, damit wir die Sachen bequemer tragen können.

Bärenpapier mit Henkel

Dirk hat auch einen Transponder fürs Auto gekauft. Nach der Registrierung wird das kleine Gerät einfach an die Windschutzscheibe geklebt. Dafür müssen wir noch Klettband kaufen, denn es soll ja nicht im Leihwagen bleiben, wenn wir den wieder abgeben müssen. Wenn wir das nächste Mal über die Brücke fahren, wird die Maut einfach von der Kreditkarte abgebucht und wir müssen nicht jedes Mal Strafe zahlen.

Bei der Aktivierung hat Dirk festgestellt, daß sogar noch ein Guthaben drauf ist. Wir fahren dann bei den nächsten Malen kostenlos über die Brücke.

Abends gab es dann pfannengerührtes Rindfleisch mit Cashewnüssen aus dem roten Kochbuch von Ken Hom. Das Rezept haben wir vorher noch nie gemacht. Es war eine Rezept-Prämiere oder so. Jedenfalls habe ich das Rezept gleich am nächsten Tag in unsere online Rezeptsammlung eingetragen. Da werden es immer mehr Rezepte, was echt praktisch ist. Immer das gleiche essen ist ja auch irgendwie langweilig.

Pfannengerührtes Rindfleisch mit Cashewnüssen