Frühling

Der Winter scheint endgültig vorbei zu sein. Der letzte Regentag ist schon etwas länger her. Es ist tagsüber wieder wärmer. Wenn die Sonne scheint, fühlen sich 14 Grad total angenehm an. Überall blüht es und die Bäume schlagen aus. Der Frühling hält Einzug in San Francisco!

Samstag (27.03.2021):

4:56 Uhr

Wir waren mal wieder unterwegs zum Union Square. Natürlich sind wir auf dem Hinweg durch den Salesforce Park gegangen. Da blüht eigentlich immer etwas, nicht nur im Frühling.

14:26 Uhr: Birken
14:28 Uhr
Die beiden Türme des LUMINA und ganz hinten fährt die ONE (Containerschiff in pink) vorbei.
15:10 Uhr

Der Union Square ist quadratisch und an jeder Ecke steht ein Herz. Letztes Jahr um die selbe Zeit waren sie eingezäunt, damit sie keiner anfaßt. Es sind normalerweise jedes Jahr neue Herzen, die zum Valentinstag am 14. Februar aufgestellt werden. Dieses Jahr sind nur drei Herzen neu.

Herz Nr. 1 am Union Square
Herz Nr. 2 am Union Square.
Herz Nr. 3 am Union Square (das ist nicht neu).
Herz Nr. 4 am Union Square.
Union Square
Um 17:11 Uhr immer noch 21 Grad und Sonne.
19:46 Uhr: Mal wieder im Wipeout.
19:48 Uhr: BBQ Chicken (Pizza mit Hähnchen, roten Zwiebeln und scharfer Sauce
3 Tacos für Dirk
20:18 Uhr

Sonntag (28.03.2021):

7:37 Uhr
19:33 Uhr: Abends wieder im Wipeout

Ich weiß nicht mehr was ich da gesagt hatte, aber es war wohl lustig. Es war recht kühl und windig. Witzig fand ich die Tatsache, daß an fast allen anderen Tischen die Leute ihre Kapuzen aufgesetzt hatten. Es kam mir schon vor wie eine "Tracht der Einheimischen", aber es ist eben auch unglaublich praktisch und hält warm.

Montag (29.03.2021):

8:59 Uhr
Sieht fast aus wie Dinosaurier im Nebel.
Bei Woodlands gab es Lindt Ostereier.
21:20 Uhr: Pfannengerührtes Schweinefleisch mit Chili und Cachewnüssen

Dienstag (30.03.2021):

6:26 Uhr: Sonnenaufgänge finden wieder früher statt.

Um 13:30 Uhr hatte ich ein Termin zur Blutabnahme. Es ging wie immer sehr schnell und als ich aus dem Gebäude wieder raus kam, hatte es sich Dirk gerade draußen auf der Bank gemütlich gemacht. Unter 15 Minuten ist das Parken sogar kostenlos.

Abends gab es mal wieder ein Gericht, welches wir hier noch nie zubereitet haben. Das Rezept haben wir etwas verändert und eigentlich paßt "zweimal gegart" gar nicht mehr. Dieses ewig lange Schmoren haben wir einfach weg gelassen, weil es zu lange gedauert hätte. Das tat dem Geschmack überhaupt keinen Abbruch.

Hühnerbrühe
21:18 Uhr: Mehrfach gerührt, aber nicht zweimal gegartes Schweinefleisch

Mittwoch (31.03.2021):

6:58 Uhr
7:03 Uhr
7:04 Uhr
7:05 Uhr
Ein Flugzeug als keiner Punkt im Himmel.
7:06 Uhr
7:08 Uhr
Schon wieder ein Flugzeug.
7:09 Uhr
7:11 Uhr
So früh schon 14 Grad.
7:13 Uhr
7:15 Uhr
15:49 Uhr

Auf dem Weg zu Safeway sind wir durchs Warf gefahren und haben gleich drei BIG BUSSE gesehen. Das ist ein gutes Zeichen, daß es bald wieder normal wird. Touristen sind offensichtlich bereits wieder hier.

21:36 Uhr: Hühnercurry aus Rajasthan.
Dirk hatte seine Chilis gut sichtbar positioniert.

Gründonnerstag (01.04.2021):

7:29 Uhr
7:33 Uhr

Die Testergebnisse der Blutabnahme hatte ich ja bereits vorliegen. Ich finde es immer wieder erstaunlich, was da alles überprüft wird. In Deutschland wurde nur der Langzeitzucker kontrolliert. Als ich den Computer anstellte, hatte ich bereits den Arztbericht vorliegen.

Mein Sauerstoffgehalt im Blut hat sich sehr verbessert, was vermutlich an den Nasenpflastern liegt. Damit bekomme ich nachts mehr Luft und schlafe besser. Das scheint dann wohl eine Dauerlösung zu sein.

Der Wert meiner Schilddrüsenhormone ist zu hoch. Das hatte ich bisher noch nie gehabt, wenn das mal kontrolliert wurde. Mein Arzt verordnete mir 88 mg Tabletten anstatt der bisherigen 100 mg. Der hohe Wert ist für mein Herzrasen verantwortlich, schrieb er. Na, dann sollte das Problem nach einigen Wochen auch behoben sein.

Mit meinem Langzeitzucker war er allerdings überhaupt nicht zufrieden. Als ich den Wert auf den Testergebnissen gesehen hatte, war ich ziemlich entsetzt. Mit 8,2 ist es der bisher höchste Wert überhaupt. Er führte verschiedene Lösungen auf, ganz ohne Panik zu verbreiten. Für mich kommt weder Insulin spritzen noch ein zusätzliches Medikament in Frage. Jardiance ist bereits die Höchstdosis. Die Variante "Diät und Bewegung" wäre auch eine Option, schrieb er und das ist auch meine Lösung. Es hatte ja in Deutschland bereits zweimal auf diese Art funktioniert und somit wird es auch wieder funktionieren. Ich antworte ihm gleich.

Blume im Salesforce Park.

Ein Spaziergang zum Salesforce Park, einmal rum und wieder nach Hause sind 2 km und problemlos mehrmals die Woche zu schaffen. Wenn ich nicht an jeder Blume stehen bleibe, um ein Foto zu machen, verbucht das meine Pulsuhr auch als Training. Das ist schon mal ein guter Anfang.

14:03 Uhr: Demonstranten
14:12 Uhr
21:19 Uhr: Würziges Ingwerhuhn

Karfreitag (02.04.2021):

7:35 Uhr
13:51 Uhr: Im Salesforce Park

Ich hatte mal wieder geschafft den Kamm abzubrechen. Wenn die Haare so verknotet sind und kein Durchkommen ist, dann kann schon mal der Kamm abbrechen. Das ist mir in Deutschland schon öfter passiert. Deshalb hatte ich immer Ersatzkämme da. Wir hatten unseren Spaziergang durch den Park noch etwas erweitert und bei target schließlich neue Kämme gefunden. Da gab es auch diese niedlichen Osterhasen von Lindt, die wir natürlich mitgenommen haben.

15:18 Uhr: Es gibt wieder Erdbeeren in hervorragender Qualität.
21:45 Uhr: Rotes Schweinefleischcurry

Samstag (03.04.2021):

5:12 Uhr

Es ist schlecht zu sehen. Weiße Tauben fliegen im Nachthimmel um den Salesforce Tower.

6:37 Uhr
6:39 Uhr: Die Hintergrundfarbe hat auf blau gewechselt, die Tauben sind dunkel.
8:25 Uhr
8:27 Uhr: Im Rechenzentrum nebenan wird die Klimaanlage getauscht.
21:40 Uhr: Burmesisches Hühnchen-Curry

Am Ostersonntag (04.04.2021) hatte ich kurz nach 12:00 Uhr die Antwort meines Arztes im Posteingang. Ich weiß ja, daß die Ärzte hier sich sehr viel mehr Mühe geben als in Deutschland, aber das hatte mich dann doch überrascht. Ostersonntag ist auch hier ein offizieller Feiertag. Er fand es großartig, daß ich meinen Blutzucker mit Ernährung und Bewegung reduzieren möchte. Ernährungsberatung hatte er mir vorher schon angeboten. Es würden aber auch ein Team am Telefon zur Verfügung stehen, wenn ich Fragen hätte. Ich müßte es nur sagen und dann würde er mit eine Überweisung ausstellen.

15:51 Uhr
21:23 Uhr: "Apfelcurry"

Ostermontag (05.04.2021) haben wir uns den zweiten Osterhasen brüderlich geteilt.

Abends gab es dann mal wieder ein Gericht, welches wir hier vermutlich noch nicht zubereitet haben. Wir waren uns beide nicht 100%ig sicher.

21:14 Uhr: Gebratene Nudeln mit Huhn und Currypaste

Dienstag (06.04.2021):

14:43 Uhr: Was für ein merkwürdiges Schiff.
21:27 Uhr: Huhn mit Chiligelee
Dirk hat natürlich viel mehr thailändisches Basilikum.

Mittwoch (07.04.2021):

6:45 Uhr
9:46 Uhr
10:11 Uhr

Den Spaziergang mußte ich diesmal alleine machen. Dirk spielte Fremdenführer für ein deutsches Urlauber-Pärchen, die vorher drei Monate in Mexico waren. Er wollte ihnen die Stadt zeigen. Eigentlich wollten wir uns im Park treffen, verpaßten uns aber ganz knapp. Als ich im Park ankam, waren sie gerade mit dem Aufzug nach unten gefahren.

11:59 Uhr: Im Salesforce Park.
Im linken Turm wohnen wir.

Das neue Feuerwehrhäuschen ist mit "San Francisco Fire Department Pier 22 1/2" beschriftet. Leider ist das ohne 10fach Vergrößerung kaum zu erkennen.

21:10 Uhr: Hähnchen mit grünem Curry

Donnerstag (08.04.2021) hatte Dirk seinen ersten Impftermin in Walnut Creek. Das liegt hinter Oakland, irgendwo hinter den Bergen.

7:12 Uhr
9:24 Uhr
Die Sonne ist auch bei 14 Grad sehr intensiv.
10:13 Uhr
Ein Raddampfer.
12:45 Uhr

Er hatte den Termin um 14:40 Uhr und auf dem Hinweg habe ich keine Fotos gemacht. Manchmal fällt plötzlich das Car-Play (die Navigation vom Handy, die auf dem Display im Auto angezeigt wird) aus. Da ist es schon besser, wenn man auf die Beschilderung achtet, anstatt zu fotografieren.

Es lief alles ganz anders ab als bei mir. Das Impfen fand in einem ziemlich großen Kaiser-Center (Gebäude der Krankenkasse) statt mit einem angrenzenden Parkhaus (mit 5 Etagen). Es war deutlich wärmer als in San Francisco und sehr sonnig. Auf der obersten Ebene war es ziemlich warm im Auto, aber ich mußte nicht lange warten. Dirk erzählte mir dann, wie das abgelaufen ist. Alles war viel gemütlicher. Besonders hatte mich diese Eieruhr beeindruckt, die an jedem Stuhl befestigt war und reihum geklingelt hat. Als er wieder beim Auto war, bemerkte er schon Schmerzen im linken Arm, die schlimmer wurden. Eigentlich wollten wir uns noch die Gegend ansehen, fuhren dann aber lieber wieder nach Hause. Die Schmerzen im Arm hatte ich erst einige Stunden nach dem Impfen, aber dann auch für zwei Tage.

Da wird kräftig gebaut.
Die Website für die neu gebauten Häuser und Wohnungen.

Dirk hatte nur so ein "normales" Pflaster bekommen, keine Maske und auch keine Anstecknadel. Ein kleines Impfkärtchen gab es für ihn auch, wo sein zweiter Termin mit vermerkt war. Das war zumindest wie bei mir genauso. Alles andere war total anders. Er wurde mit Pfizer geimpft, ich mit Moderna.

21:18 Uhr: Chicken Curry aus Sri Lanka
...oder einfach Hähnchen-Curry