Das neue Jahr ist nun schon wieder ein paar Tage alt. Mit meiner Arbeit bin ich mittlerweile auf dem Laufenden. Gestern habe ich viel geschafft und erledigt, was durch die Feiertage liegen geblieben ist. Zum Jahresende mußte ich einige Shops deaktivieren, weil sie gekündigt wurden. Es gab aber auch ein Upgrade und eine neue Shop-Bestellung.

Bei Dirk ist auch einiges an Arbeit liegen gebliebene. Während unseres Urlaubs im Sommer haben wir nur die dringenden Fälle bearbeitet. Nach der Rückkehr nach Deutschland waren wir fast zwei Monate mit dem Auflösen der alten Wohnung beschäftigt. Das war echt ein Knochenjob. Nun fängt der Alltag wieder an. Dirk arbeitet bei WeWork und ich arbeite zu Hause. So hat jeder die benötigte Ruhe.

Das erste Frühstück des Jahres 2020.

Mittwoch (01.01.2020) sind wir nach einem gemütlichen Frühstück nach Sausalito gefahren. Beim Frühstück war der Himmel noch schön blau und die Sonne schien. Als wir dann los gefahren sind, war alles grau in grau.

Die Touristen hat das allerdings nicht abgeschreckt. Wir hatten den Eindruck, daß es noch mehr Touristen waren als im Sommer. Neujahr scheinen auch hier in Amerika einige Leute Urlaub zu machen. Es staute sich ziemlich. Sogar in Sausalito war alles voll mit Touristen, auch sehr viele Asiaten und Inder.

gesehen in Sausalito
Die glückliche Bank.
Niedliche Glastiere im Schaufenster.

Dieser Weihnachts-Dekoladen hatte geöffnet und somit mußten wir uns das mal genauer ansehen. Beim letzten Mal konnte ich nur Fotos vom Schaufenster machen.

Gekauft haben wir nichts. Es hätte ja auch gar keinen Sinn gemacht. Weihnachten ist vorbei und ob wir nächstes Weihnachten einen Baum haben werden, ist sehr fraglich.

San Francisco ganz klein im Hintergrund.
Auch ohne Eis sehr zufrieden.

Unsere Lieblings-Eisdiele hatte diesmal total merkwürdige Sorten. Schokolade mit Minze oder Kürbis-Caramel-Eis oder Regenbogen-Eis (keine Ahnung was da drin ist) oder irgendwas mit Erdnussbutter - alles nicht mein Fall.

So viele Touristen in Sausalito.

Auf dem Nachhauseweg wollte ich eigentlich als "ersten Schnapp des Jahres" den Sonnenuntergang von Battery Spencer genießen. Leider staute es dermaßen, daß wir es kaum bis zum Sonnenuntergang geschafft hätten. Es wird noch weitere Sonnenuntergänge geben, die wir von dort beobachten können. Das ist der Vorteil, wenn man hier wohnt.

Donnerstag (02.01.2020) habe ich ein paar Bilder vom Sonnenaufgang gemacht.

irgendwie magisch
Mein Nachmittags-Snack
Der Joghurt war dann doch etwas zu fest fürs Müsli.
Mit Milch ging es dann besser.
Die Abendsonne über der Stadt.

Als Dirk nach Hause kam sind wir noch schnell zu Woodlands gegangen. Ein paar Zutaten für Bandnudeln mit Schinken-Sahne-Sauce fehlte uns noch.

Ein Stück Kuchen für über 7 Dollar.
Husch der Wein - auch nicht schlecht.

Freitag (03.01.2020) haben wir für unser Nachmittagsobst (Mango mit Müsi) ein anderes Joghurt ausprobiert. Anfangs sah es genauso dick aus wie das andere. Aber nach einigem Rühren im Becher wurde der Joghurt dann cremiger. Das hat besser funktioniert.

Abendspaziergang
Überall wird gebaut, auch an der Brücke.
Ein kleines Hotel, keine 10 Minuten von uns weg.
Das Ferry Building.
Auch hier gibt es eine Eislaufbahn.

Dirk hat einen ziemlich großen Asienladen gefunden, wo es so ziemlich alles gibt was wir brauchen und noch viel mehr. Die Auswahl ist einfach gigantisch dort.

Ernußöl - sieht aus wie Motoröl von der Größe her.
Der Hasenkorken in Pink.
sehr fruchtig, aber auch sehr lecker
Sehr frischer Ingwer.
Der zufriedene Koch.
Unser Reistopf auf der Simmerplatte.
Sesamöl aus Japan - sowas gibt es in Deutschland gar nicht.
grüne Currypaste
Der Wok bei seinem ersten Einsatz in San Francisco.
Dirk ist total glücklich mit dem Gasherd.
Grünes Hähnchencurry mit Basilikumblättchen und Reis.
Erdbeereis und Vanille

Samstag (04.01.2020) war für uns beide ein ganz normaler Arbeitstag. Abends gab es Hähnchencurry nach Hausfrauenart.

Bisher der leckerste Wein, den ich hier getrunken habe.
Der Mörser im Einsatz.
so saftig
Die großen weißen Teller sind leider noch auf dem Schiff.

Heute ist Sonntag (05.01.2020) und ich habe mal wieder Zeit zum schreiben. Jetzt bin ich auch hier wieder auf dem Laufenden. Wir werden heute Abend ins Wipeout gehen und das letzte Mal den singenden Weihnachtsbaum sehen können. Morgen wird er nämlich abgebaut.

Vermutlich wird der Weihnachtsbaum in der Lobby auch nicht mehr so lange da sein.

so schön
Die Lampe ist der Knaller.

Die beiden Bilder sind am Sonntag (29.12.2019) entstanden.