Ein Feuerwerk wurde zuerst angekündigt, dann aber kurzfristig wieder abgesagt. Die Pandemie ist noch lange nicht vorbei. Für uns war es wieder ein ruhiges Silvester zu Hause. An Mitternacht gingen auf der Oakland-Seite einige Raketen hoch, obwohl es verboten war. Wir hatten gute Sicht, freuten uns über das kleine Feuerwerk und nach ungefähr 15 Minuten war dann alles vorbei. Frohes Neues Jahr!

Für alle die jetzt etwas verwirrt sind... Ja ich weiß, daß der Januar lange vorbei ist, der Juni bereits angefangen hat und das alles möglicherweise nicht mehr ganz aktuell ist. Trotzdem arbeite ich die Bilder chronologisch ab. Ich möchte nicht die schönen Ereignisse einfach unter den Tisch fallen lassen, nur weil ich in letzter Zeit nicht zum Blog schreiben gekommen bin. Alles nach und nach...

Das neue Jahr begann mit einer kleinen "Neujahrsrundfahrt".

Samstag (01.01.2022):

14:55 Uhr: Gute Fernsicht von den Twin Peaks.
15:08 Uhr
16:24 Uhr
16:39 Uhr
16:40 Uhr
16:45 Uhr
16:55 Uhr
16:59 Uhr
17:17 Uhr
17:19 Uhr

Sonntag (04.01.2022):

14:21 Uhr: Bei Regen im Salesforce Park - irgendwie magisch.

Montag (03.01.2022) beim deutschen Stammtisch im Liberties.

19:06 Uhr: Ali serviert den selbst gebackenen Käsekuchen. 

Freitag (07.01.2022):

13:39 Uhr: Winterzeit ist Regenzeit.

Am Sonntag (09.01.2022) waren wir mal wieder im Botanischen Garten. Die ersten Magnolien fingen gerade zaghaft an, zarte rosa Blüten zu bilden. Wir waren dieses Mal zu früh dran.

14:02 Uhr
14:11 Uhr
14:27 Uhr
14:48 Uhr: Graureiher
16:28 Uhr
16:30 Uhr
16:33 Uhr
16:36 Uhr
16:37 Uhr
16:43 Uhr
16:47 Uhr

Am Dienstag (11.01.2022) waren wir endlich mal im "Sauriermuseum". Da wollte ich schon so lange mal hin. Sogar der T-Rex hatte eine Maske auf. Möglicherweise ist der Name etwas irreführend von mir gewählt worden, denn es gab nur zwei Saurier. Die offizielle Bezeichnung lt. Wikipedia liest sich folgendermaßen:

"Die California Academy of Sciences ist eine Akademie der Wissenschaften und ein Museum für Naturgeschichte mit einem Planetarium, einem künstlichen Regenwald und einem großen Aquatikbereich im Golden Gate Park in San Francisco, Kalifornien."

11:20 Uhr
11:22 Uhr
11:23 Uhr
Dirk hatte einen anderen Blickwinkel.
Achtung: Keine echte Maus!
12:04 Uhr
12:06 Uhr
Willkommen im Regenwald
12:10 Uhr
Keine echten Fledermäuse!
12:12 Uhr: Ein echter Frosch und so schön bunt.
12:14 Uhr
12:17 Uhr
12:20 Uhr
12:27 Uhr: Schmetterlinge flatterten überall rum, leider sehr schnell.
12:28 Uhr
12:30 Uhr
12:30 Uhr
12:32 Uhr
12:33 Uhr
12:35 Uhr
12:35 Uhr

Ganz oben im Regenwaldhaus gibt es eine Schleuse, damit die Schmetterlinge nicht entkommen. Da wurden wir überprüft, ob wir schmetterlingsfrei sind und erst dann durften wir zum Aufzug gehen. Wir stiegen im Regenwaldhaus ein und kamen im Aquarium wieder raus. Sensationell!

12:41 Uhr
Dirk hatte eine andere Sicht auf den Fisch.
12:45 Uhr
12:47 Uhr
12:49 Uhr
12:53 Uhr
12:53 Uhr
12:55 Uhr
So ein "Fischdesign" könnte ich mir für eine Handtasche oder einen Rucksack vorstellen.
12:59 Uhr
13:01 Uhr
13:02 Uhr
13:07 Uhr

Die groß angekündigten Haie entpuppten sich als Nachbildungen. Ich hatte mehr an echte lebende Haie im Aquarium gedacht, als ich überall die Werbung mit den Haien gesehen hatte.

13:21 Uhr
13:30 Uhr
13:34 Uhr
13:37 Uhr
13:40 Uhr
13:43 Uhr
13:44 Uhr
In der Tiefgarage: giftgrün und niedlich.

Der Tag war noch jung und somit fuhren wir noch zu einem tollen Aussichtspunkt gleich oberhalb von Berkley. Tom hatte uns davon erzählt.

15:44 Uhr
15:45 Uhr

Donnerstag (13.01.2022):

17:17 Uhr
17:21 Uhr
17:22 Uhr

Samstag (15.01.2022):

15:14 Uhr: Baker Beach
Meine Sicht auf den Baker Beach, mit Wellen...
...und nochmal mit Wellen.
15:55 Uhr: Ocean Beach

Sonntag (16.01.2022):

17:15 Uhr: Wipeout
17:20 Uhr: Ich kann auch mit alkoholfreiem Bier lustig sein.
T-Shirt aus dem "Sauriermuseum".

Am Montag (17.01.2022) bin ich zum ersten Mal die Strecke für Bay to Breakers (Papa: der Stadtlauf) gelaufen. Ich wollte herausfinden, ob ich die 12 km laufen und mich offiziell für das Megaereignis anmelden kann.

14:04 Uhr
14:49 Uhr: Alamo Square
15:24 Uhr: Golden Gate Park
15:26 Uhr: Conservatory of Flowers im Golden Gate Park
15:35 Uhr: Das Riesenrad im Golden Gate Park.
Das De Young Museum im Golden Gate Park.
15:49 Uhr: Am Wasserfall vorbei.
16:32 Uhr: Die Murphy Windmühle, fast am Ziel.
16:41 Uhr: Ocean Beach. Geschafft!
17:00 Uhr
17:11 Uhr
17:12 Uhr
17:13 Uhr
17:15 Uhr
17:17 Uhr
17:18 Uhr
17:24 Uhr
17:29 Uhr

Als Dirk mich mit dem Auto abholte war ich zwar total erschöpft, aber unglaublich glücklich. Ich hatte es geschafft die Strecke zu laufen. Allerdings hätte ich vorher die Nägel kontrollieren sollen, denn der eine hatte eine kleine Ecke und bohrte sich in den anderen Zeh. Das Resultat war eine blutige Socke. Es tat beim Laufen kaum weh.

Da war der große Zeh noch völlig in Ordnung.

Am nächsten Tag habe ich mich für das Rennen registriert, Dirk dann auch.

Donnerstag (20.01.2022):

4:37 Uhr: Nebel

Freitag (21.01.2022):

15:08 Uhr: Union Square

Sonntag (23.01.2022):

6:43 Uhr
14:17 Uhr: Great Meadow
14:50 Uhr: Golden Gate Bridge
14:59 Uhr: Crissy Field
15:07 Uhr
16:23 Uhr

An dem Tag bin ich auf der unebenen Straße beim Laufen an eine Erhöhung gestoßen und habe mit voller Wucht den linken großen Zeh auf die Straße gerammt. Das tat ganz schön weh, zumindest anfangs. Trotzdem bin ich die Strecke bis Crissy Field und wieder nach Hause gelaufen.

Samstag (29.01.2022):

7:08 Uhr
19:44 Uhr: Wipeout

Am Sonntag (30.01.2022) bin ich die Strecke wieder bis zum Ocean Beach gelaufen.

14:52 Uhr: Golden Gate Park
16:15 Uhr: Ocean Beach

Eigentlich wollte ich zurück die Straßenbahn nehmen, habe allerdings die Haltestelle nicht gefunden. Mein Handy war nicht sehr hilfreich. Somit bin ich dann die 12 km wieder zurück gelaufen.

17:25 Uhr
17:28 Uhr
18:01 Uhr: Alamo Square

Einmal quer durch die Stadt sind 12,61 km. Insgesamt bin ich 25,9 km gelaufen. Ich war stolz wie Bolle, aber doch auch ziemlich erschöpft. Mein verletzter Zeh tat weh.