Am 4. Juli wird in Amerika der Independence Day (Unabhängigkeitstag) gefeiert. Das ist so ziemlich der wichtigste Feiertag überhaupt. Da er diesmal auf einen Sonntag fiel, war der Montag ebenfalls frei und somit war es ein langes Wochenende zum Feiern.

Bereits Freitag war es unglaublich voll auf den Straßen und in den Geschäften. Die Vorbereitungen für die große Party waren in vollem Gange. Bei Safeway war es bereits eine Woche vorher schon voll wie lange nicht mehr.  Auf den Straßen gab es nur noch Stau und sogar lautstarkes Hupen, was normalerweise hier nur bei Regen zu hören ist. Letztes Jahr ist das Feuerwerk ausgefallen. Lange war nicht klar, ob es dieses Jahr stattfinden wird. Eigentlich wollten wir das Feuerwerk sehen und wir freuten uns auch schon darauf. Aber wir entschieden uns dagegen und das war auch gut so. Wir hätten wie alle anderen Autos auch nur im Stau gestanden und zu Fuß wäre es zu weit gewesen.

Samstag (03.07.2021):

21:00 Uhr: Würziges Ingwerhuhn

Sonntag (04.07.2021):

5:06 Uhr
7:16 Uhr
7:19 Uhr
20:21 Uhr: Eine Weinprobe jagt die nächste.

Sauvignon Blanc ist eher nicht mein Geschmack. Gut zu wissen, denn das schränkt die Auswahl dann doch deutlich ein.

20:49 Uhr: Stau ohne Ende, alle wollen das Feuerwerk sehen und finden keinen Parkplatz.
21:08 Uhr: Bandnudeln in Weißweinsauce mit Hühnchen
...und Parmesan

Montag (05.07.2021):

Normalerweise fragt der Kassierer, ob man einen Kassenzettel haben möchte und ich lehne immer ab. Diesmal wurde ich nicht gefragt und bekam den Kassenzettel gleich in die Hand gedrückt. In Deutschland könnte man damit wohl einen Wocheneinkauf finanzieren. Hier ist alles etwas teurer, wobei die Qualität der Lebensmittel nicht mit den aus Deutschland zu vergleichen ist. Da liegen Welten dazwischen.

21:07 Uhr: Rigationi mit Hühnchen und Oliven

Am Dienstag (06.07.2021) wurde mal wieder gegrillt.

21:19 Uhr: Gegrillte Hähnchenbrust mit Salat
...und Olivenbrot
...und Ketchup

Mittwoch (07.07.2021) wurde ebenfalls gegrillt.

21:25 Uhr: Abendbrotzeit

Donnerstag (08.07.2021):

13:14 Uhr
14:09 Uhr
21:03 Uhr: Hähnchencurry mit Tomaten

Freitag (09.07.2021):

7:54 Uhr
7:56 Uhr
Köstliche Mousse aus rohem Kakao mit einem Hauch von Vanille, Datteln und rosa Himalaya-Salz.

Diese Kombination konnte ich mir überhaupt nicht vorstellen. Anfangs wollte ich das gar nicht kaufen. Bei jedem Einkauf tigerte ich um das kleine Schälchen und stellte es immer wieder zurück. Nach etwas über einer Woche gab es nur noch ein einziges Exemplar, welches ich dann mitnahm. Neugierig war ich dann schon. Dirk wundert sich manchmal, was ich so alles von Woodlands mitbringe. Probiert haben wir dann gemeinsam. Es war unglaublich lecker. Das Salz habe ich nicht raus geschmeckt und auch keine Datteln, aber "ein Hauch" sollte man wohl auch nicht raus schmecken.

21:28 Uhr: Hähnchen-Curry nach Hausfrauenart (mit Kartoffeln)

Samstag (10.07.2021):

Deutsche Butter bei Safeway gefunden, aus Deutschland importiert.
21:32 Uhr: Hähnchen nach Jägerart mit Blumenkohl und Spaltenkartoffeln

Sonntag (11.07.2021):

21:04 Uhr: Hühnertopf mit Gemüse

Montag (12.07.2021):

Dieser Wein hatte es mir echt angetan. Er ist so eine Art "Zwischending" zwischen Sekt und Wein, aber auch kein Prosecco. Mit einem Pinot Grigio macht man selten etwas falsch. Sonntag hatte ich eine Flasche zum Ausprobieren gekauft und war total begeistert. Beim nächsten Einkauf nahm ich die letzten drei Falschen aus dem Regal. Woodlands hat ein sehr abwechslungsreiches Angebot. Manche Dinge gibt es nur ab und zu, wie dieser Wein.  Schade!

21:20 Uhr: Hähnchencurry mit Tomaten

Dienstag (13.07.2021):

20:57 Uhr: Chicken Curry aus Sri Lanka

Mittwoch (14.07.2021):

5:54 Uhr
21:40 Uhr: Hühnercurry aus Rajasthan

Donnerstag (15.07.2021):

4:27 Uhr
16:50 Uhr
21:15 Uhr: Nudelcurry aus Südthailand

Freitag (16.07.2021):

21:43 Uhr: Hühnercurry nach Hausfrauenart (klassisch)

Samstag (17.07.2021):

Wein aus Sizilien

Das war der totale Reinfall. Obwohl es auch ein Pinot Grigio war, schmeckte er total merkwürdig. Es war der einzige Wein mit Korken und vermutlich war das genau das Problem. Zukünftig werde ich nie wieder eine Weinflasche mit Korken kaufen und auch keinen mehr aus Sizilien.

21:48 Uhr: Hähnchen-Curry nach Hausfrauenart (mit Kartoffeln)

Sonntag (18.07.2021):

5:45 Uhr

Da staunte ich nicht schlecht, als ich bei Woodlands Erdinger Weißbier im Kühlregal sah. Da habe ich mir sofort einen Träger geschnappt und habe das Grinsen auch gar nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Der Kassierer wollte auch gleich wissen, was los war.

Importiert aus Deutschland

Da sieht man erst mal wie groß unsere Kühlschranktür überhaupt ist. Vor den 2-Liter-Milchtüten passen noch die Weißbierflaschen. Krasse Sache!

20:20 Uhr: Es geht los!
Dirk ist voll konzentriert!
20:24 Uhr: Prost!
Frischer Knoblauch mit noch grünen Spitzen.
Skeptischer Blick
21:23 Uhr: Würziges Ingwerhuhn

Montag (19.07.2021):

5:08 Uhr
21:57 Uhr: Hühnerschenkel in Bohnensauce

Dienstag (20.07.2021):

21:54 Uhr: Bandnudeln in Weißweinsauce mit Hühnchen

Mittwoch (21.07.2021):

5:47 Uhr
21:15 Uhr: Nudeln mit Huhn

Donnerstag (22.07.2021):

20:25 Uhr
21:16 Uhr: Tagliatelle con speck - Bandnudeln mit Speck
21:44 Uhr

Am Freitag (23.07.2021) habe ich mich zu Fuß aufgemacht, um meine Vorräte an Magnesiumtabletten aufzufüllen. Safeway hatte schon wochenlang nichts mehr. Bei CVS in der Nähe unseres alten Büros wurde ich fündig. Natürlich habe ich gleich die letzten beiden Dosen mitgenommen. Anschließend war ich noch bei Woodlands.

Meine Nasenpflaster (grüne Schachtel) und Labello-Ersatz (weiße Schachtel).
Reispudding, schmeckt fast wie Milchreis.
17:50 Uhr
21:31 Uhr: Penne all´arrabiata - Nudeln mit Chilisauce

Samstag (24.07.2021):

13:56 Uhr: Die Palmen werden gestutzt.

Abends gab es etwas mit Mozzarella, aber das ist dann eine andere Geschichte.