Letzte Vorbereitungen

Wir haben eine schöne möblierte Wohnung in San Francisco gefunden. Nicht ganz billig, aber nur ein paar Blocks von wework entfernt, wo wir unser Büro haben. Wir fliegen mit Lufthansa am nächsten Samstag (am 17.08.2019) ab Frankfurt um 10:25 Uhr ab. Das ist mein allererster Langstreckenflug überhaupt. Am Freitag werden wir mit dem Leihwagen nach Frankfurt fahren, dann das Auto abgeben und in einem Hotel am Flughafen übernachten. So können wir morgens direkt nach dem Auschecken im Hotel die Koffer einchecken und in Ruhe Frühstücken gehen, sobald wir durch den Security-Check durch sind. Wenn wir vorher frühstücken würde, würde es sicherlich sehr hektisch werden und so früh habe ich auch noch gar keinen Hunger.

In nicht mal einer Woche sind wir in San Francisco. Ich freue mich schon so sehr. Gestern im Firenze haben wir einen ehemaligen Nachbarn getroffen. Wir haben uns lange nicht gesehen, weil wir umgezogen sind. Bodo war total von den Socken als er hörte, daß wir nach San Francisco umziehen werden. Wir wollten das erst bekannt geben, wenn es spruchreif wird. Es hätte ja auch sein können, daß der Visa-Antrag abgelehnt wird. Bärbel, mein Papa und Frank waren informiert. Aber sonst keiner. Der lustige Ober im Firenze sah etwas traurig aus und als Bodo weg war, fragte er nochmal nach. Er wird mir fehlen. Aber die anderen Ober und die durch die Luke winkenden Köche werden mir auch fehlen. Gestern haben sie uns sogar die letzten beiden Cantuchhi reserviert. Das war so lieb. Bodo wollte gerne eine Ansichtskarte von Sausalito im Sonnenuntergang haben, so richtig altmodisch auf dem Postweg. Das ist sicherlich kein Problem. So ein Motiv werden wir bestimmt irgendwo finden.

Heute kommt uns Jenschi besuchen. Abends gehen wir natürlich auch wieder ins Firenze. Dienstag gehen wir mit Bärbel ins Firenze. In den letzten Wochen waren wir fast jeden Abend da und ab Freitag dann erstmal nicht mehr für die nächsten sechs Wochen. In der Zeit werden wir eine unmöblierte Wohnung suchen, wo wir dann dauerhaft wohnen werden. In Hannover wäre das unmöglich. Hier haben wir seit Jahren nach einer Alternative zu unserer Wohnung gesucht und nichts gefunden. Bis wir die möblierte Wohnung für die ersten sechs Wochen gefunden haben, hat es gerade mal 15 Minuten gedauert und dabei hatten wir den Suchradius deutlich eingeschränkt. Die Wohnung sollte möglichst nah am Büro liegen, da wir natürlich auch arbeiten müssen. Da sind kurze Wege schon sehr sinnvoll. Da wird es sicherlich auch kein Problem werden, eine unmöblierte Wohnung zu finden. Ich bin da sehr zuversichtlich.

Vor dem Abflug haben wir noch einiges zu erledigen. Die Bescheinigung für meine Medikamente muß vom Arzt unterschrieben werden. Ob ich das wirklich brauche weiß ich gar nicht. Aber ich bin doch besser vorbereitet, falls ich das doch brauche.

Letzten Freitag haben wir erst mal 30 Archivboxen gekauft und Seidenpapier. Eigentlich wollte ich schon mit dem Einpacken anfangen, aber ich war einfach viel zu müde. Aber so haben wir schon mal den ersten Schwung zu Hause. Vielleicht bleibt die Woche noch etwas Zeit dafür. Sonst müssen wir das alles machen, sobald wir wieder zurück sind. Ich könnte mir gut vorstellen, daß wir möglichst schnell alles erledigen wollen, um möglichst schnell wieder zurück fliegen zu können.