Grillwochen bei D & A! Um meinen Langzeitzucker von momentan 8,2 auf unter 7 zu bekommen, hatte ich mich für die Variante "Ernährung und Bewegung" entschieden. Es wird eine Weile dauern, bis ich das Ziel erreichen werde. Das bedeutet ab sofort auf Zucker zu verzichten (bis auf die wenigen Krümel im Cappuccino) und Fett auf ein Minimum zu reduzieren. Denn eines ist klar: mein Übergewicht ist nicht nur für die hohen Zuckerwerte verantwortlich, sondern auch für den Bluthochdruck. Beides ist auf Dauer nicht gut.

Soweit die Theorie. Das bedeutet für mich: kein Sahnehähnchen mehr in den nächsten Wochen oder Monaten. Das Sahnehähnchen werde ich schmerzlich vermissen. Komischerweise fehlen mir Kekse, Kuchen und Schokolade überhaupt nicht. Es gibt nämlich wieder Erdbeeren in guter Qualität zu kaufen und die essen wir jetzt wieder fast täglich. Letztes Jahr gab es mit Beginn der Ausgangssperre am 17. März plötzlich keine Erdbeeren oder Nektarinen in guter Qualität mehr.  Es sah alles sehr unappetitlich aus, matschig und schimmlig teilweise. Deshalb sind wir auf Kuchen umgestiegen, die wir dann zur "Obstzeit" am Nachmittag gegessen haben. Je mehr Zucker der Körper bekommt, desto mehr verlangt er dann auch. Das ist eine ziemlich blöde Sache. Die Erdbeerversorgung ist jetzt wieder gewährleistet und somit bin ich sehr zuversichtlich, daß wir unsere Ernährungsumstellung auf Dauer ganz gut durchhalten können. Falls wir mal keine Erdbeeren bekommen, gibt es ein Joghurt, aber eben nur das und nicht noch eine Schokolade hinterher oder ein Keks.

In Deutschland hatten wir jahrelang einen fest eingebauten Grill in der Küche, den wir im Sommer oft benutzt hatten. Hier ist keiner eingebaut und unseren Grill aus Deutschland hatten wir natürlich nicht mitgebracht. Auf dem Balkon ist es verboten zu grillen. Aber es gibt hier - vielleicht auch in Deutschland - diese Grillpfannen zu kaufen. Das wollten wir uns mal ansehen.

Freitag (09.04.2021):

7:09 Uhr

Unser Spaziergang führte uns mal wieder zum Union Square und auch hier blüht es an allen Ecken.

15:09 Uhr: Alles blüht am Union Square.

Macy´s war diesmal nicht sehr ergiebig. Es gibt immer noch keine Schlafanzüge aus 100 % Baumwolle. Mit diesen Polyester-Baumwoll-Mischungen kann ich mich einfach nicht anfreunden. Ich hatte neulich so ein Exemplar mitgenommen, aber ich fühlte mich nachts wie in einem Bratschlauch: innen gut durch, völlig naß geschwitzt und der Schlafanzug selbst war total trocken. Der gestreifte "Ringelrobbenanzug"  liegt jetzt frisch gewaschen im Schrank. Schön sieht er aus, aber das alleine reicht eben nicht.

Neue Socken habe ich gefunden, die hoffentlich nicht mehr die Hacke aufscheuern. Meine altbewährten Socken mit gekettelter Spitze haben mittlerweile Knötchen an der Hacke. Dadurch bekomme ich immer wieder Blasen an den Füßen. Dann mußten nochmal Ersatz-Hausschuhe mit, falls die aktuellen Hausschuhe mal wieder Löcher in der Sole bekommen und aussortiert werden müssen. Im Untergeschoß waren wir auf der Suche nach einer Grillpfanne, aber bei der Suche blieb es dann auch. Die Auswahl beschränkte sich auf zwei Exemplare, die uns beide nicht ansprachen.

Gegenüber Macy´s ist Williams Sonoma, wo wir schon öfter Kochutensilien gekauft haben. Das ist ein ziemlich großer Laden und die Auswahl ist sensationell. Da gab es einige Grillpfannen, die offenbar nach aufsteigendem Preis sortiert waren. Dirk interessierte sich für die letzte von allen und fragte nach dem Preis. 200 Dollar sollte sie kosten. Dirk wollte sie gleich mitnehmen. Da hiervon kein Exemplar mehr am Lager war, bekamen wir das Ausstellungsstück und das dann kräftig reduziert. Die Pfanne ist aus Gußeisen und ziemlich schwer. Dirk schleppte sie ohne Murren und Knurren bis nach Hause.

Das ist sie.

Vor dem Grillen sollte sie aufgeheizt werden. Die Anzeige steht auf Fahrenheit.

Das Buch ist toll. Da sind so viele leckere Rezepte drin. Wir haben zwar nur eine kleine Auswahl unserer Kochbücher mitgenommen, aber immerhin noch fünf weitere Bücher zum Thema.

Während die Grillpfanne vorgeheizt wird, wurde der Möhrensalat zubereitet. Das Rezept hierzu stammt aus dem kleinen türkischen Kochbuch.

4 Möhren
2 Knoblauchzehen
Olivenöl
Knoblauch ab durch die Presse.
1 Zwiebel
Salz
Pfeffer
1 Zitrone
Zum Abkühlen beiseite stellen.
Thymian
Einmal wenden.
Fertig mit Vorheizen.
Nach dem Abkühlen kommt der Joghurt dazu.
21:18 Uhr: Gegrilltes Schweinefilet, Möhrensalat, Feta und Oliven

Samstag (10.04.2021):

6:00 Uhr
6:01 Uhr
6:04 Uhr
8:21 Uhr
Aus einem italienischen Kochbuch.
Die Grillpfanne in der Vorbereitung.
Weißwein von Woodlands.
Eine gute Alternative.
21:32 Uhr: Gegrillte Zucchini, Gegrilltes Hähnchen, Peperonata und Feta.
Olivenbrot von Woodlands.

Sonntag (11.04.2021):

7:08 Uhr
9:28 Uhr
11:37 Uhr
13:18 Uhr
21:14 Uhr: Gegrillte Zucchini, Gegrilltes Hähnchen, Peperonata und Feta.

Montag (12.04.2021):

7:10 Uhr
Zitronenfilets
Die großen Platten in der Vorbereitung.
21:01 Uhr: Zitronen-Oregano-Hähnchen, gegrillte Zucchini, Peteronata und Feta
Olivenbrot

Dienstag (13.04.2021):

9:12 Uhr

Woodlands ist zwar ganz schön teuer, aber die Qualität ist sensationell. Es gibt sogar frische Minze. Ich mag zwar keine Minze, aber Dirk ißt das unglaublich gerne.

Frisch gepreßter Orangensaft, bei Woodlands in kleine Fläschchen abgefüllt. Sensationell!
21:30 Uhr: Mexikanisches Zitronen-Hähnchen und Avocado-Mango-Salsa mit Minze
Für mich ohne Minze.

Mittwoch (14.04.2021):

8:17 Uhr

Um 15:10 Uhr hatte ich den Termin für meine zweite Impfung. Diesmal bekam ich gelbe Punkte zum Aufkleben und einen blauen Streifen ums Handgelenk. Alle waren nicht mehr ganz so konzentriert wie bei der ersten Impfung, was ich gut verstehen kann. Immerhin impfen sie da von morgens bis abends und irgendwann ist halt die Luft raus.

Honig aus Nordkalifornien.
Auf der Rückseite in der Landkarte extra rot markiert.
Erdbeeren von Safeway.

Auf dem Etikett der Ananas steht: "Seit 2010 haben wir mehr als 30.000 Tonnen Plastik auf unserer Bananenfarm recycelt." Öm!

Abends gab es nochmal das gleiche wie am Tag vorher, nämlich Mexikanisches Zitronen-Hähnchen mit Avocado-Mango-Salsa.

23:53 Uhr