Montag (20.01.2020) war hier Martin Luther King Junior Tag und somit ein Feiertag. An Feiertagen und an Wochenenden ist es bei WeWork immer sehr kalt, was Dirk nicht so gut findet. So hatten wir auch einen freien Tag.
Zuerst schlenderten wir durch den Salesforce Park. Einen kleinen Teil können wir von unserer Wohnung sehen. Manche Bäume haben schon alle Blätter verloren. Es gibt aber auch andere Blumen, die schon frühlingshaft blühen. Es ist immer wieder ein Erlebnis, da entlang zu gehen.
Auf der Karte ist das jeweilige Land zu sehen, von wo die Blumen, Sträucher und Bäume stammen. Es gibt im Salesforce Park alle Klimazonen der Erde. Das ist echt beeindruckend.
Nachdem wir durch den Salesforce Park durch gegangen sind, sind wir mit dem Aufzug wieder auf die Straßenebene gefahren. Ich glaube es ist der einzige Park, zu dem man mit einem Aufzug fahren kann. Eine Treppe und eine kleine Seilbahn gibt es aber auch zum Hochfahren bzw. hoch gehen.
Noch einige Blocks weiter, zwischen all den Menschenmassen durchgeschlängelt und dann waren wir im Yerba Buena Garden. Das ist ebenfalls ein Park, aber ein ganz normaler Park (ohne Aufzug). Witzig finde ich, daß die Parks hier alle Öffnungszeiten haben und es halten sich alle dran. Das würde vermutlich in Deutschland so nicht funktionieren.
Ein paar Blocks weiter gibt es so ein riesengroßes Einkaufszentrum. Das wollten wir uns mal ansehen. Es ist wirklich gigantisch. In der unteren Ebene gibt es fast nur Futterläden und man kann hier so ziemlich alles bekommen. Auf den anderen Etagen gibt es unglaublich viele Geschäfte. Leider durfte ich von den merkwürdig angezogenen Schaufensterpuppen kein Bild machen. Die Zusammenstellung der Farben, Muster und Materialien ist einfach unglaublich geschmacklos. Das glaubt man nur, wenn man es selbst gesehen hat. Da werde ich wohl alleine nochmal hin gehen müssen und dann gibt es einen eigenen Beitrag von diesem Einkaufszentrum.
Gefunden habe ich natürlich nichts. Die Designerhandtasche war ganz nett, aber keine 400 Dollar wert. Der Verkäufer wußte auch gleich sehr viel zu erzählen und zeigte uns freudestrahlend das ganze Sortiment. Es gibt auch Schuhe für 1.300 Dollar und die waren nicht mal schön. Sobald man etwas länger vor einer Sache stehen bleibt, kommt sofort ein Verkäufer angeschwebt und preist seine Ware an. Daran muß man sich erst mal gewöhnen. Eigentlich wollte ich eine dünnere Steppweste haben, so wie Dirk eine hat, aber in meiner Größe gab es mal wieder nichts.
Wir waren dann noch bei Macy´s in der Herrenabteilung. Da habe ich genau die gleiche Steppweste im gleichen dunkelgrau bekommen, wie Dirk sie hat. Orange oder eine andere blöde Farbe wollte ich nicht haben. Wir haben sogar die gleiche Größe. Beim Rausgehen fiel mein Blick noch auf eine zart rosa Lederjacke. Wir waren immer noch in der Herrenabteilung. Herrenjacken haben meistens viel zu lange Ärmel und wenn die Ärmel passen, dann bekomme ich den Reisverschluss nicht zu. Auch mit Umkrempeln der Ärmel wurde es nicht besser. Aber neben dem Spiegel hing doch tatsächlich eine flauschige Winterjacke, aus bärenweichem Plüsch. Ich war hin und weg. Welcher Mann würde denn sowas anziehen? XL war zu groß, aber L paßte gut. Da habe ich diese wunderschön warme und flauschige Jacke dann auch noch mitgenommen. Die Weste war 70 % reduziert, die Jacke 30 %, sonst wäre mir das zu teuer gewesen. Vermutlich werde ich das nächste Mal gleich in die Herrenabteilung gehen, wenn ich etwas brauche. Die Sachen gefallen mir um Welten besser als in der Damenabteilung und vor allem paßt auch mal etwas.
Abends gab es dann Fleischsauce mit Salbei und Bandnudeln. Die Sauce reicht dann immer für zwei Tage. Da hatten wir am Dienstag noch mal.