Neun Monate

Gestern war Montag, der 7. September 2020 und vor genau neun Monaten sind wir in San Francisco angekommen. Außerdem war gestern der erste Montag im September und somit in Amerika ein offizieller Feiertag, nämlich der Tag der Arbeit. Safeway hatte geänderte Öffnungszeiten, nur noch von 5:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Hier ist halt alles anders.

Mittlerweile haben wir einen neuen Mietvertrag für zwei Jahre ausgehandelt und online unterschrieben. Wir sparen jetzt jeden Monat 1.000 Dollar. Außerdem bleibt uns der Umzug und die damit verbundenen Kosten erspart. Das ist echt gut. In zwei Jahren können wir dann neu verhandeln oder umziehen. Momentan wäre ein Umzug mit einem erhöhten Risiko der Ansteckung verbunden, was somit ebenfalls weg fällt. Je weniger "Fremdkontakte", desto geringer ist das Ansteckungsrisiko.

Die beiden größten Waldbrände sind mittlerweile fast eingedämmt. Gestern waren es 94 % und 91 %, der Brand bei Santa Cruz ist bei 81 % Eindämmung. Die Luftqualität bei uns wird besser, ist aber noch lange nicht gut. Allerdings gibt es jetzt einen neuen Brand bei Fresno, der vor vier Tagen ausgebrochen ist und bereits doppelt so groß ist wie das Feuer bei Santa Curz.

Nun folgt der mehr oder weniger "dunstige" Wochenrückblick.

Dienstag (01.09.2020):

0:57 Uhr
4:36 Uhr
4:38 Uhr
7:17 Uhr: Rauch oder Dunst - wo ist da der Unterschied?
7:18 Uhr: Dunst
7:19 Uhr
10:13 Uhr
10:14 Uhr
10:16 Uhr: Immer noch Dunst
10:39 Uhr
13:01 Uhr

Abends waren wir mal wieder im Wipeout. Am Pier war die Luft gleich viel besser.

18:17 Uhr
18:35 Uhr: Burrito mit Rindfleisch und extra scharfe Salsa vom California Burrito
Dirks Pizza
Nom nom
19:04 Uhr
19:25 Uhr
19:51 Uhr

Neulich sah die Bikini-Frau noch anders aus (siehe Bild vom 27.08.2020). Sie wurde farblich aufgepeppt, das Schild ebenfalls. Die blauen Punkte fand ich besser.

27.08.2020
22:45 Uhr: Der Salesforce Tower ist oben rot, normalerweise ist er blau.
Immer noch Dunst.
22:46 Uhr

Mittwoch (02.09.2020):

1:30 Uhr: Der Salesforce Tower ist wieder blau an der Spitze.
6:36 Uhr
15:19 Uhr
17:20 Uhr
18:50 Uhr
19:04 Uhr
19:33 Uhr
19:34 Uhr: Blaulicht auf der Bay Bridge.
19:35 Uhr
19:38 Uhr
Krankenwagen und Feuerwehr
20:11 Uhr
Sahne mit lustiger Kuh drauf.
20:43 Uhr
20:51 Uhr: Ravioli in Schinken-Sahne-Sauce
Detailansicht
und mit Parmesan
so lecker

Donnerstag (03.09.2020):

1:29 Uhr
4:48 Uhr: ziemlich dunstig
4:50 Uhr
7:24 Uhr
7:28 Uhr
7:29 Uhr
10:56 Uhr
12:44 Uhr
13:56 Uhr
13:58 Uhr
20:44 Uhr: Pfannengerührtes Rindfleisch mit Brokkoli und Paprika
22:54 Uhr

Freitag (04.09.2020):

1:05 Uhr
1:06 Uhr
2:50 Uhr
2:51 Uhr
6:20 Uhr
6:21 Uhr
9:42 Uhr
15:09 Uhr: Das "Bademeisterschiff"
15:29 Uhr: Ein Unfall auf der Bay Bridge.
15:33 Uhr
15:38 Uhr
15:44 Uhr
15:47 Uhr
15:54 Uhr
15:58 Uhr
Krankenwagen
Feuerwehr
15:59 Uhr
16:02 Uhr
21:08 Uhr: Paprika-Rindfleisch mit Chili-Bohnen-Sauce

Samstag (05.09.2020):

3:48 Uhr
3:50 Uhr
3:51 Uhr
7:20 Uhr
10:41 Uhr

Bevor die Brötchen ablaufen, haben wir die letzen drei Brötchen aufgebacken. Zwei Scheiben Brot machen es sich mit den kleinen Brötchen im Brotkorb gemütlich.

14:32 Uhr: Hitzewelle!

Es war für das Wochenende leider keine Tischreservierung im Wipeout möglich. Die Feiertage sind meistens an einem Montag, damit der Amerikaner drei Tage Urlaub machen kann. Das wird auch ausgiebig genutzt. Am Pier 39 war es so voll wie lange nicht mehr. Es sah fast aus wie letztes Jahr, nur ohne deutsche Touristen.

Auch im Wipeout war es sehr voll, so daß wir nicht sofort einen Tisch bekommen haben. Wir kamen auf die Warteliste, die Dirk online einsehen konnte und mußten fast eine Stunde irgendwie überbrücken. Wir schlenderten über den Pier.

18:30 Uhr
18:32 Uhr
18:35 Uhr
18:36 Uhr
18:38 Uhr
18:39 Uhr
18:40 Uhr
18:41 Uhr
18:44 Uhr
18:46 Uhr
18:47 Uhr
18:48 Uhr
18:49 Uhr
18:51 Uhr
18:53 Uhr
18:54 Uhr
18:55 Uhr
18:58 Uhr
19:05 Uhr
19:09 Uhr
19:19 Uhr
19:20 Uhr
19:31 Uhr: Nur den Fisch Burrito habe ich noch nicht ausprobiert.
19:32 Uhr
Kein Weitwinkel! Die Arme sind so lang.
19:34 Uhr
19:35 Uhr
19:35 Uhr
19:37 Uhr
19:47 Uhr: Burrito Carnitas (mit zartem Schweinefleisch) und. drei scharfen Salsas
20:12 Uhr
21:54 Uhr: Der gelbe Mond
23:05 Uhr: Immer noch 24 Grad

Sonntag (06.09.2020):

5:18 Uhr
6:40 Uhr
Kein Dunst, aber noch keine gute Luftqualität.
6:47 Uhr
9:35 Uhr
13:42 Uhr
14:12 Uhr
14:32 Uhr

Eigentlich wollten wir nochmal ins Wipeout, haben uns dann aber umentschieden. Die Sache mit der Warteliste war irgendwie nicht so toll. Für solche Fälle sind diese Frischnudeln ziemlich praktisch.

20:47 Uhr: Ravioli mit Tomatensauce
22:40 Uhr

Montag (07.09.2020):

7:48 Uhr
9:43 Uhr
19:24 Uhr
19:26 Uhr
19:29 Uhr
Eine Mini-Gurke
Die Tüte hat so einen praktischen "Reisverschluß".
20:54 Uhr: Schweinefleisch mit süss-saurer Sauce
23:29 Uhr: Der gelbe Halbmond

Heute ist Dienstag (08.09.2020) und es ist mal wieder ziemlich dunstig.

6:59 Uhr
9:18 Uhr
9:28 Uhr: Dunst trifft auf Nebel
10:20 Uhr: Ein Kran mit "Nebelschlußleuchte" - auch nicht schlecht bei Dunst/Rauch.
10:36 Uhr
12:47 Uhr

Momentan sieht es nicht so aus, als ob sich am Wetter in nächster Zeit etwas ändert. Mein Handy-Wetter hat für heute 29 Grad vorausgesagt, jetzt haben wir 24 Grad. Es scheinen aber weniger Schadstoffe in der Luft zu sein, denn meine Augen brennen nicht mehr so schlimm und die Kopfschmerzen sind fast weg.

Heute Abend gibt es Hühnercurry mit Ananas und morgen Knoblauchhuhn mit Gurke. Vermutlich werden es wohl mehrere kleine Gurken werden, mit einer kommen wie da nicht aus.