Es passiert nicht viel. Wenn alle Restaurants geschlossen haben, bleibt nur die heimische Küche. Das ist gesünder und spart Geld, aber auf Dauer wird das langweilig, denn wir essen immer wieder die gleichen Gerichte.
Die Tage laufen alle gleich ab, egal ob Wochenende oder Feiertag: Frühstück, Arbeit, Abendessen, fernsehen, schlafen und am nächsten Tag wieder von vorne. Oft wissen wir gar nicht auf Anhieb, welchen Wochentag wir haben. Das Zeitgefühl ist irgendwie verschwunden.
Dienstag (19.01.2021):
Mittwoch (20.01.2021):
Donnerstag (21.01.2021):
Freitag (22.01.2021):
Samstag (23.01.2021):
Dirk war mit dem Büro bei WeWork schon lange unzufrieden. Insgesamt war es ständig zu laut, so daß er letztes Jahr schon in ein ruhigeres Büro umgezogen ist. Seit 17. März 2020 war er gar nicht mehr im Büro, weil es verboten war. Nachdem Dirk den Mietvertrag zu Ende Juni gekündigt hatte, hatte WeWork uns zwei andere Büros zur Auswahl angeboten und in der Mail auch ein Grundriß mitgeschickt. Beide Büros sind zwar größer als das bisherige, liegen aber neben der großen Sitzlandschaft. Wir wollten uns das dann mal vor Ort ansehen.
Wir sahen uns überall um. Obwohl kaum Leute da waren, lief die Musik. Die meisten Büros waren leer oder es standen bereits Umzugskartons drin. An einem Büro klebte eine Mitteilung vom April letzten Jahres über eine Zustellung und auf den Tischen stapelte sich die Post. Nur die Eckbüros haben richtige Türen, weil sie größer sind. Alle anderen Büros sind so klein, daß es nur Schiebetüren gibt und die schließen nicht so gut.
Wir gingen durch alle Etagen. Als wir zu unserem Büro kamen stellten wir fest, daß der Monitorständer für Dirks Notebook verschwunden war. Das weckt Vertrauen. Im siebten Stock waren mehr Büros besetzt. Das gefiel Dirk schon besser. Überzeugt war ich allerdings nicht. Er wollte deshalb nochmal mit WeWork sprechen.
Dann ging es durch China Town zurück nach Hause. Auf dem Weg konnten wir noch bei cvs meine Nasenpflaster nachkaufen. Ein Schaumbad für Dirk haben wir da leider nicht gefunden.
Wir gingen zurück durch den Salesforce Park, wo noch die Weihnachtsbeleuchtung hing. Der Mond war bereits aufgegangen.
Sonntag (24.01.2021):
Montag (25.01.2021):
Dienstag (26.01.2021):
Es war am Nachmittag sogar so windig, daß die Lampen in der Wohnung gewackelt haben. Die Lampe über dem Eßtisch pendelte immer hin und her. Die Lampe über dem Küchentresen klimperte sogar für 20 Minuten, so daß ich dachte wir hätten ein Erdbeben. Aber es war aber einfach nur so stürmisch, daß sich das ganze Gebäude bewegt hat, meine Dirk.
Mittwoch (27.01.2021):
Wir hatten um 12:00 Uhr ein Termin für eine Bürobesichtigung bei einem anderen Anbieter. Das Gebäude können wir von unserer Wohnung aus sehen. Dichter dran geht gar nicht. Die verschiedenen Büroräume waren schön und vor allem war es sehr leise dort. Es gab richtige Türen, keine Musik und eine atemberaubende Sicht aus dem 35. oder 36. Stock. Das letzte Büro war auf der anderen Seite. Von dort hatte man die Sicht auf das Ferry Building, den Coit Tower und die Golden Gate Bridge. Wir waren begeistert.
Im Bürogebäude sind im Erdgeschoß Restaurants und ein Blumenladen. Als wir raus kamen, stand da ein Smart mit aufgeklebten Wimpern über den Scheinwerfern und fuhr gerade los als ich ein Bild machen wollte.
Kurz nach 19:00 Uhr hatten wir einen Stromausfall. Von einer zur anderen Sekunde war plötzlich alles dunkel. Es waren alle vier Gebäude des LUMINA betroffen. Dirk ist ja immer sehr einfallsreich und über sein Handy hatten wir zumindest Internet. Die Hausverwaltung hatte bereits eine Mail an alle geschickt. Es war die komplette Nachbarschaft vom Stromausfall betroffen, also mehrere tausend Haushalte. Die Störung sollte bis 22:30 Uhr behoben sein, hieß es. Ohne Strom hätten wir nur Brot essen können, kochen geht dann ja nicht. Wir warteten erst mal ab.
Eine 3/4 Stunde später ging das Licht wieder an. Nun überprüften wir, ob die Computer Schaden genommen hatten. Es war aber alles in Ordnung. Dirk hatte eine komische Meldung auf dem Computer, bei meinem sah alles ganz normal aus.
Als wir noch beim Essen waren, kam der zweite Stromausfall. Dank Kerzenlicht konnten wir zumindest etwas sehen. Es dauerte nicht so lange und dann ging das Licht wieder an. Beim anschließenden Fernsehen kam der dritte Stromausfall, der nur ein paar Minuten anhielt. Wir guckten uns nur eine Folge unserer Serie an und gingen dann zum Zähneputzen über. Ich hoffte, daß der Strom nicht nochmal weg sein würde, denn ohne Licht ist es stockdunkel im Badezimmer. Ein Fenster haben wir da ja nicht.
Am Donnerstag (28.01.2021) ist die Phase 9 zur Wiedereröffnung von San Francisco in Kraft getreten. Restaurants mit Außensitzplätzen dürfen wieder öffnen. Das Wipeout öffnet erst am nächsten Dienstag (02.02.2021) wieder. Als wir das gelesen hatten, haben wir auch gleich ein Tisch reserviert. Hoffentlich bekommen wir ein Tisch unter der Wärmelampe, sonst wird es eine sehr frostige Angelegenheit.
Freitag (29.01.2021):
Samstag (30.01.2021):