Letzte Nacht war es schon ziemlich dunstig, was in den letzten Tagen immer wieder zu beobachten war. Heute früh allerdings war der Himmel richtig orange über San Francisco. Es sah aus wie ein Blick in die Hölle. Natürlich haben wir sofort recherchiert, was passiert ist. Es gab unzählige Fotos vom orangen Himmel. Mittwoch, der 9. September 2020 wird vermutlich in die Geschichte eingehen, zumindest in unsere Geschichte.
Die Hausverwaltung hat an alle Mieter eine Mail verschickt. Da wird betont, daß die Luftqualität nicht schlecht ist. Außerdem war ein Link für eine Website mit weiteren Informationen dabei. Die wichtigen Teile habe ich mal durch Google übersetzen lassen. Zum selber übersetzen war ich irgendwie zu faul. Es war wirklich viel Text.
SAN FRANCISCO (KGO) - Der Himmel über der Bay Area sah am Mittwochmorgen erneut apokalyptisch aus, obwohl die Luftqualität in San Francisco, auf der Halbinsel, in der South Bay, in der North Bay und in weiten Teilen der East Bay relativ gut war.
Am Dienstag hatten wir den Wind für diesen rauchigen Himmel verantwortlich zu machen - und das Fehlen eines rauchigen Geruchs. Der Rauch kam vom August Complex Fire in der Nähe des Mendocino National Forest herein, aber starke Winde hielten den Rauch in großer Höhe, anstatt sich in der Nähe der Oberfläche niederzulassen.
Am Mittwochmorgen drehte sich der Wind und brachte nun Asche vom schnell wachsenden Bärenfeuer in der Nähe von Chico über die Bay Area. Gleichzeitig schützt uns eine Meeresschicht, erklärt der ABC7-Nachrichtenmeteorologe Mike Nicco.
"Die Meeresschicht ist ein stabiler Luftbereich, der nicht aufsteigt, und deshalb pumpen wir kontinuierlich sauberere Luft aus dem Meer ein", erklärt Nicco.
Deshalb ist der Himmel so dunkel mit einem gelben oder orangefarbenen Farbton, aber Sie können möglicherweise keinen Rauch riechen, wenn Sie nach draußen treten.
Das Bärenfeuer explodierte über Nacht und pumpt viel mehr Asche in die Luft, sodass heute Morgen Asche in unsere saubere Luft regnet", sagt Nicco.
Aber wie die meisten Bewohner der Bay Area wissen, brennt die neblige Meeresschicht an den meisten Orten am Nachmittag ab. Vor allem im Landesinneren könnte es am Nachmittag anfangen, diesen Rauch zu riechen, sagt Nicco.
Aber hier ist der Haken: "Damit die Meeresschicht bricht, muss die Sonne den Boden tatsächlich erwärmen. Wenn wir nicht viel Sonnenschein bekommen, hält uns die Meeresschicht länger sauber."
Behalten Sie den Luftqualitätsindex im Laufe des Tages im Auge, um festzustellen, ob Sie die Fenster schließen und andere Vorsichtsmaßnahmen treffen müssen.
"Die Menschen sollten so viel wie möglich Schutz suchen", sagt UCSF-Professor Dr. John Balmes. "Bleiben Sie mit geschlossenen Fenstern zu Hause, die Belüftung ist auf Umwälzung eingestellt, und wenn möglich, haben Sie einen Reinluftraum mit einem HEPA-Luftreinigungsgerät.
"Wenn Sie anfangen, den Rauch zu riechen, ist Ihre Luftqualität in der Regel bereits ziemlich schlecht", erklärt der ABC7-Nachrichtenmeteorologe Drew Tuma. "An diesem Punkt muss man also wirklich Vorsichtsmaßnahmen treffen."
Wann wird sich die Luftqualität verbessern? Es kann eine Weile dauern, sagt Nicco.
"Das Problem ist, dass wir überall Feuer haben. Selbst wenn sich die Winde zu verändern beginnen, wie morgen, sollten wir einen Südostwind bekommen, aber das wird den ganzen Rauch vom Creek Fire auf uns zuziehen."
Nicco erwartet in unserer Prognose nicht bis mindestens Freitag viel blauen Himmel.
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/117839688_10164153053060594_330753672358127659_n.png)
Das ist eine Tabelle über die Luftqualität heute früh.
Grün = gut
Gelb = moderat (San Francisco, Oakland, San Rafael, Santa Rosa)
Orange = ungesund für empfindliche Gruppen
Rot = ungesund
Lila = sehr ungesund
Dunkelrot = gefährlich
Dienstag (08.09.2020) sah es noch nicht so schlimm aus. Es war tagsüber dunstig, aber das war in den letzten zwei Wochen öfter der Fall.
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2522.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2527.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2525.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2528.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2526.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2524.jpg)
Mittwoch (09.09.2020) war ich ziemlich geschockt als ich aus den Fenstern sah.
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_252e.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_253c.jpg)
Mein Handy gibt leider nicht den orangenen Farbton wieder, da es (wie auch bei Nachtbildern) automatisch aufhellt. Auf den Bildern sieht es gar nicht so dramatisch aus wie es in Wirklichkeit war. Das "Aufmacherbild" habe ich von SFGate.
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_253a.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2535.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2533.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2539.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2531.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_252a.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_ffa.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_fff.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_ffb.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_252f.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_ffd.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2538.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2529.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2536.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2534.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2537.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_252b.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2532.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_253d.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_253e.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_253f.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2540.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2542.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2541.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2544-1.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2548.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2546.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2547.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2545.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_254c.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2549.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_254d.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_254a.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_254b.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_254e.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_254f.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2550.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2551.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2552.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/Bb2EyPC-Ql6mVn-ILYMGAw_thumb_2555.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2554.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2557.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2556.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2553.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2558.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2559.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_255c-1.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_255d.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_255f.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_255e.jpg)
![](https://goingtosf.de/content/images/2020/09/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2560.jpg)
Keiner hat gesagt, es würde einfach werden. Aber mit sowas hatten wir wirklich nicht gerechnet. Es bleibt uns nichts anderes übrig als abzuwarten. Trotzdem drückt diese ganze Sache ziemlich aufs Gemüt. So richtig wach werde ich heute auch nicht.
Und wenn man denkt, es könnte nicht schlimmer werden...
An Lake Tahoe ist die Pest ausgebrochen. Kleine Nagetiere (Streifenhörnchen, Grauhörnchen usw.) haben Flöhe, die den Erreger in sich tragen und auf Menschen über gehen. Die Nagetiere kommen normalerweise nicht bis an den See, aber wegen Corona sind die Touristen ausgeblieben. Somit breiten sich die kleinen Nager bis an den See aus, gehen auf Terrassen und in die Häuser. Man darf auch keine Socken auf der Erde liegen lassen, weil die Flöhe da auch rein gehen und hoch ansteckend sind. Das ist echt krass, aber zum Glück wohnen wir weit weg (für deutsche Verhältnisse). Für amerikanische Verhältnisse ist der Lake Tahoe nur eine Autofahrt von 5 Stunden entfernt und das ist quasi "um die Ecke".
Wer weiß, was als nächstes auf uns zukommt?!