Am Montag (15.06.2020) begann die Phase 2 b zur Wiedereröffnung von San Francisco. Restaurants mit Draußensitzplätzen durften bereits ab 12. Juni wieder öffnen. Wir hatten gehofft, daß das Wipeout ebenfalls den geänderten Termin zur Wiedereröffnung haben würde. Aber als wir letzten Samstag am Pier 39 waren, war allerdings noch alles geschlossen.

Auf der "Touristenmeile" hatten ein paar Restaurants draußen ihre Tische aufgestellt und es saßen auch überall schon Leute. Auf dem Nachhauseweg hatten wir ein oder zwei Restaurants gesehen, die ebenfalls ihre Tische raus gestellt hatten. Dirk hatte gleich per App nachgelesen, was da angeboten wird. Das wäre auf jeden Fall eine Alternative, falls wir mal etwas anderes essen wollen.

Das Wipeout hat erst am 15. Juni wieder eröffnet. Auf diesen Tag haben wir schon so lange gewartet. Wir fieberten dem Tag regelrecht entgegen.

Den Sonnenaufgang hatte ich mal wieder festgehalten.

5:40 Uhr
5:44 Uhr
5:45 Uhr
5:49 Uhr
10:20 Uhr: Neues von der Baustelle
Frühstück mit Gesicht

Dirk hatte auf seine Mail noch keine Antwort erhalten. Deshalb sind wir vor dem Einkaufen zum Pier gefahren, um persönlich nachzufragen.

Das Aquarium ist noch geschlossen.
Willkommen zurück! Das Pier 39 ist wieder offen.

Hinter dem Blumenkübel standen Wachleute, die uns mit "willkommen zurück" begrüßten. Vermutlich begrüßten sie alle Gäste so, aber es fühlte sich trotzdem gut an.

Dirk hat mittlerweile herausgefunden, daß die Wachleute nicht nur zum Begrüßen da sind und keinen ohne Maske aufs Pier zu lassen. Sie zählen die Besucher, damit nicht so viele da sind und der Sicherheitsabstand gewährleistet wird. Das Pier wird um 18:00 Uhr geschlossen. Danach kommt keiner mehr rein. Das ist auch der Grund, warum man um 18:00 Uhr den letzten Tisch reservieren kann.

Am Samstag standen wir auf dem Pier auf der anderen Seite der Seelöwen.
Ganz hinten ist die Golden Gate Bridge.
Keine Tulpen mehr, aber die Schilder sind noch da.

Beim Durchgehen haben wir einige Geschäfte gesehen, die nicht wieder eröffnet werden. Es waren am ersten Tag auch nicht so viele Leute unterwegs. Trotzdem fühlte es sich wieder irgendwie "normaler" an als in den letzten drei Monaten.

Das Wipeout gab uns dann die gleiche Information, die auch auf ihrer Homepage stand. Es ist geöffnet von morgens um 9:00 Uhr bis abends um 18:00 Uhr. Eine Tischreservierung ist zwingend notwendig und auch nur online möglich. Die letzte Reservierung kann für 18:00 Uhr vorgenommen werden. Danach wird geschlossen.

18:00 Uhr ist ja nun nicht wirklich unsere Abendbrotzeit. Andererseits mußten wir die letzten drei Monate darauf verzichten. Wir fuhren erst mal zu Safeway und erledigten unsere Einkäufe. Wir hätten es zeitlich niemals bis 18:00 Uhr schaffen können und reservierten dann zu Hause einen Tisch für Dienstag.

17:44 Uhr: Wir bringen unsere Einkäufe nach Hause.
Der Aufzug ist ganz schön groß mit der Weitwinkel-Einstellung.
Der Joghurt schmeckt fast wie Mövenpick-Joghurt.

Abends gab es pfannengerührtes Rindfleisch mit Brokkoli und Babymais, aber ohne Babymais und mit Paprika.

Pfannengerührtes Rindfleisch mit Brokkoli und Paprika

Dienstag (16:06.2020) hatten wir einen sternenklaren Himmel Man konnte sogar den Mond über der Brücke sehen.

3:24 Uhr
3:52 Uhr
3:53 Uhr
4:31 Uhr
4:32 Uhr
5:40 Uhr
Der Mond ist immer noch da (ganz oben rechts in der Ecke).
13:57 Uhr: Neues von der Baustelle
14:48 Uhr
15:42 Uhr
18:03 Uhr: Endlich wieder im Wipeout
Das T-Shirt habe ich nicht nach dem Geländer ausgesucht.

Wir wurden von allen gleich freundlich begrüßt. Die Speisekarte war aus Papier zum Einmalgebrauch und für die Masken bekamen wir Papiertüten, damit sie ordentlich aufgeräumt sind. Das Besteck war in einer ziemlich großen Serviette eingewickelt, so daß nichts raus rutscht.

Das frische Bier vom Faß schmeckte einfach grandios. Immerhin mußten wir drei Monate darauf verzichten. Dirk hatte seinen Burger mit Knoblauch-Pommes, ich hatte Pizza Hawaii. Beides war unglaublich lecker. Wir genossen es wirklich sehr. Als wir das zweite Bier bestellen wollten, stieß es bei unserer Bedienung auf Unwillen. Es war ja bereits nach 18:00 Uhr. Nach einem kurzen Hin und Her meinte Dirk, der Ober sollte doch bitte den Bierzapfer fragen, ob er uns noch ein Bier zapfen könnte. Der Ober trottete ab, fragte den Zapfer und kam dann zurück. Der Ober meinte, er hätte nicht gewußt, daß wir VIP-Gäste sind. Das mußte ihm der Bierzapfer erst mal erklären. Wir waren glücklich. Als der Bierzapfer rüber guckte, grinsten wir ihn beide breit an.

Es wurde trotzdem schnell ungemütlich, denn es wollen alle Feierabend machen. Es wurden einige Gäste abgewiesen, die nach 18:00 Uhr kamen. Für den nächsten Tag reservierten wir dann eine halbe Stunde früher, damit es nicht so hektisch ist. Wir verabschiedeten uns mit "bis morgen" und gingen wieder nach Hause. So früh waren wir noch nie vom Essen zurück gekommen.

Mittwoch (17.06.2020) glitzerte das Meer morgens so schön in der Sonne.

8:54 Uhr: Die Bautätigkeiten nehmen kein Ende.
12:20 Uhr
12:21 Uhr: Der Parkplatz ist bis auf den letzten Platz besetzt. Es werden immer mehr Zelte.
12:22 Uhr: Das blaue "Ramsnasenschiff" fährt vorbei.
Überall wird gebaut auf Tresure Island.
16:11 Uhr: Es brennt in Oakland.

Kurz nach der Obstzeit mußten wir auch schon los gehen. Es ist eigentlich nicht unsere Zeit und es paßt auch überhaupt nicht in unseren Zeitplan so früh zu essen. Trotzdem beeilten wir uns natürlich, um pünktlich um 17:30 Uhr da zu sein. Ich habe immer Mühe das Tempo zu halten. Meine Füße machen mir schon sehr zu schaffen. Meine linke Hacke tat schon auf dem Hinweg total weh, beim jedem Schritt. Beeilen mußte ich mich trotzdem. Wie ich zu Hause gesehen habe, habe ich da eine ziemlich große Blase aufgescheuert und dabei ist der Schuh nicht mal neu.

17:38 Uhr: Wieder im Wipeout.

Die Bedienung im bunten T-Shirt kannte uns auch noch. Bis auf den einen Ober vom Dienstag kennen uns alle noch. Von überall kamen winkende Arme, freundliche Gesichter und "Hallos". Die Frau im bunten T-Shirt hätte uns am liebsten in den Arm genommen, aber das ist ja zur Zeit verboten. Es haben sich alle so gefreut, daß wir wieder da sind. Alle waren so herzlich. Das tat richtig gut.

Dirk hatte einen anderen Burger und diesmal mit ganz normalen Pommes. Ich hatte ein Burrito mit Rindfleisch, der unglaublich lecker schmeckte. Es war fast so, als ob ich ihn das allererste Mal gegessen hatte. So lange war das letzte Mal her.

Für den Heimweg brauchten wir fast 50 Minuten, weil mein Fuß so weh tat. Es war toll wieder im Wipeout gewesen zu sein, aber es ist zeitlich nicht auf Dauer machbar.

19:20 Uhr: Bald zu Hause.
19:34 Uhr: Ein Plüschschweinchen im Bagger.

Für Donnerstag (18.06.2020) hatten wir keinen Tisch reserviert. Mein Fuß muß erst mal wieder in Ordnung sein, bevor ich wieder Schuhe anziehen kann.

5:40 Uhr

Es war ein arbeitsreicher Tag und Dirk hatte keine Lust zum Kochen. Meinen Vorschlag auf Tiefkühlpizza zauberte sofort ein Lächeln auf sein Gesicht.

Auf der Rückseite stand: "Vorsicht: Pizza wird heiß werden"
meine
Dirks Pizza
20:50 Uhr: Sonnenuntergang
20:55 Uhr
Meine vegetarische Pizza mit Brokkoli, Paprika usw.
Dirks Pizza mit Beilage.

Am Freitag (19.06.2020) mußten wir aus Zeitmangel und angeschossenem Fuß zu Hause essen. Dirk mußte sogar alleine einkaufen fahren, weil ich noch keinen Schuh anziehen konnte.

12:39 Uhr: Es werden immer mehr Obdachlosen-Zelte.

Dirk hat neue Sorten dieses leckeren Joghurts mitgebracht, die wir natürlich gleich probieren mußten. Beides schmeckt unglaublich lecker, wie Mövenpick-Joghurt.

Joghurt mit Pfirsich für Dirk.
Joghurt mit Blaubeeren für mich.
"Lebe im Moment" - aber falsch geschrieben, wegen der Muh-Kuh.
"Du siehst heute absolut wunderbar aus." - aber auch falsch geschrieben.

Abends gab es würziges Ingwerhuhn und diesmal haben wir es auch ganz genau nach Rezept gemacht, mit ausgelösten Hähnchenschenkeln. Sonst haben wir das Gericht immer mit Hähnchenbrustfilet gemacht, weil es in Deutschland keine ausgelösten Hähnchenschenkel gab.

Hühnerbrühe
nochmal Hühnerbrühe
Würziges Ingwerhuhn

Wir haben jetzt Vorräte für das Wochenende. Entweder müssen wir am Montag wieder zu Safeway fahren oder wir reservieren wieder einen Tisch im Wipeout.