Phase 6
Seit 17. März 2020 war die Anweisung zu Hause zu bleiben und nur noch im Home Office zu arbeiten. Es war der Beginn der Ausgangssperre und bis auf Lebensmittelgeschäfte hatte wirklich alles geschlossen. Es gab seitdem immer wieder Lockerungen, das Home Office blieb allerdings.
Schritt für Schritt geht die Wiedereröffnung von San Francisco voran. Mittlerweile befinden wir uns in Phase 6 und seit Dienstag (27.10.2020) darf man tatsächlich wieder ins Büro gehen, um dort zu arbeiten. Dirk wird nächste Woche mal die Lage bei WeWork peilen und dann entscheiden, ob er da wieder arbeiten möchte. Das wäre schon ein großer Schritt zurück zur Normalität.
Nun kommt aber erst mal der Rückblick der letzten Tage in Wort und Bild.
Montag (19.10.2020):
Dienstag (20.10.2020):
Der 20. Oktober ist ein ganz besonderer Tag. Es ist nicht nur Papas Geburtstag. Nein, es ist auch der internationale Faultiertag in San Francisco und das ist kein Scherz! Bisher gab es immer irgendwelche Veranstaltungen dazu. Dieses Jahr ist das wegen Corona natürlich alles abgesagt worden.
Ich hörte nur Reifen quietschen, dann sah ich den Stau. Offenbar ereignete sich ein Unfall. Krankenwagen, Feuerwehr und Polizei waren dann auch gleich zur Stelle.
Mittwoch (21.10.2020):
Donnerstag (22.10.2020):
Freitag (23.10.2020):
Samstag (24.10.2020):
VOTE steht seit einiger Zeit immer an der Spitze des Salesforce Towers drauf. Die Schrift wird mit immer größer, dann wird die ganze Spitze weiß und dann fängt es von vorne an. Ob es wirklich funktioniert und alle Amerikaner zur Wahl gehen, weiß ich natürlich nicht. Wir dürfen ja leider nicht wählen.
Sonntag (25.10.2020):
Es fanden mal wieder nächtliche Brückenarbeiten statt.
Montag (26.10.2020):
Nach unserem Nachmittags-Joghurt sind wir nach Emeryville gefahren. Zuerst waren wir im Baumarkt, wo bereits überall Weihnachtsdekoration zu sehen war. Wir wurden schnell fündig. Da noch etwas Zeit war, haben wir uns im Außenbereich die Pflanzen angesehen. Es gab sogar kleine Zitronenbäumchen (im gelben Topf), kleine Orangenbäumchen (im orangen Topf) und kleine Limettenbäumchen (im grünen Topf). Wir waren total begeistert, haben aber kein Bäumchen mitgenommen. Danach haben wir bei IKEA Servietten und Teelichte gekauft.
Dann ging es wieder zurück über die Bay Bridge. Die Sonne blendete ziemlich.
Abends ging es mal wieder ins Wipeout. Unser Fahrer war recht gesprächig und es war eine ziemlich lustige Fahrt. Es fühlte sich wieder so normal an. Diese Gespräche hatten wir vor Corona ziemlich oft gehabt.
Vor dem Aquarium hing ein Hai am Haken. Vielleicht wird da gerade umgebaut und er war im Weg. Keine Ahnung, aber ich habe erst mal Fotos gemacht. Sowas sieht man ja nicht jeden Tag.
Dienstag (27.10.2020):
Mittwoch (28.10.2020):
Die Räumung der Zeltstadt war bereits in vollem Gange. Einige Zelte waren bereits verschwunden. Die Polizei war ebenfalls anwesend.
Zwischenzeitlich kam noch ein Müllauto und nahm die letzten Reste mit. Am Ende wurde der Fußweg mit einem Hochdruckreiniger gesäubert. Wo die Obdachlosen hingebracht wurden, weiß ich nicht. Ich hoffe nur, daß sie nicht gleich wieder zurück kommen, um ihre Zelte erneut da aufzustellen.
Heute Abend gibt es wieder Bandnudeln mit Hackleischsauce (Abbildung ähnlich).
Morgen gibt es ein Schweinefilet und Freitag gehen wir dann wieder einkaufen.