Im Sommer regnet es hier so gut wie gar nicht. Der Sommer ist vorbei. Nun beginnt in San Francisco die Regenzeit. In den Monaten November bis Januar fällt hier viel Regen. Teilweise gibt es komplette Regentage und das erinnert stark an Deutschland. Aber es regnet eigentlich nie wochenlang ohne Unterbrechung.
Am Mittwoch (11.11.2020) hatten wir dann doch nichts Vegetarisches gemacht.
Donnerstag (12.11.2020):
Freitag (13.11.2020):
Es war mal wieder Zeit für die Einkaufsrunde. Auf dem Weg zu BevMo sind wir am Union Square vorbei gefahren, wo mittlerweile der große Weihnachtsbaum steht.
Danach waren wir noch im Asienladen und bei Safeway. Bei BevMo habe ich mir eine Flasche Baileys mitgenommen und so eine lustige Papiertüte bekommen. Es ist ja verboten Alkohol ohne Verpackung zu transportieren. Da es ein Spontankauf war, hatten wir unsere Einkaufstüte im Auto gelassen. Eigentlich wollten wir nur Wasser und Bier (im Karton) mitnehmen.
Der kleine halbe Elch ist mir schon beim letzten und beim vorletzten Mal aufgefallen, nun mußte er ausgelöst werden und hat bei uns ein neues Zuhause bekommen.
Samstag (14.11.2020):
Dirk hatte beschlossen mal nicht zu arbeiten und so gingen wir zum Union Square. Bis zu Macy´s sind es genau 3,77 km.
Da ich immer noch keinen neuen Schlafanzug habe und auch Hausschuhe brauchte, haben wir bei Macy´s mal durchgestöbert. Die Schlafanzüge hatten mich nicht so begeistert. Ich wollte reine Baumwolle haben, was auf die meisten nicht zutraf. Die Designs waren auch nicht unbedingt mein Fall, zumal sie auch ziemlich teuer waren. An einer Ecke gab es aber Hausschuhe (deshalb gab es in der Schuhabteilung keine), die alle im Geschenkkarton steckten. Nachdem ich eine Verkäuferin fragte, ob ich sie anprobieren darf, paßte Größe L auch wie angegossen. Sie meinte gleich, daß mir M zu klein sein würde. Gutes Auge sage ich da nur.
Die Damenabteilung ist über zwei komplette Stockwerke verteilt und die Auswahl erschlägt einen förmlich. Etwas unmotiviert schlenderte ich durch das Angebot. Bei den flauschigen Jacken werde ich immer schwach. Eigentlich wolle ich nochmal eine zweite Sweatshirtjacke haben, wenn die eine in der Wäsche ist und irgendwie neutral in grau oder schwarz. Sowas habe ich nicht gesehen. Allerdings hing an einem Ständer so eine unglaublich flauschige Jacke in schwarz, allerdings viel zu klein für mich. War ja wieder mal klar. Das Problem hatte ich in Deutschland immer. In meiner Größe gab es nie etwas. An dem Ständer waren die Jacken mit so einer Schnur zusammen gebunden, so daß man sie nicht anprobieren konnte. Ich hätte eine Verkäuferin fragen können, aber ich wollte nichts in rosa haben und irgendwie waren sie auch viel zu dünn. Die schwarze Jacke hing offensichtlich falsch. Wir haben weiter gestöbert und mir fiel eine Plüschjacke im schwarz-weißen Kuhfell auf. Ich guckte gar nicht auf die Größe, zog sie einfach an und sie paßte. Praktisch war sie nicht und neutral schon gar nicht, aber sie paßte. Das fand ich ziemlich erstaunlich. Immerhin waren wir nicht in der "Miss-Molly-Abteilung". Dirk fand dann einen Ständer mit ganz vielen flauschigen Jacken, in allen Farben und Größen. Er findet immer alles, wenn er weiß wonach ich suche. Ich probierte die Jacke an und sie paßte. An den Ärmeln war es etwas eng, weil ich ein Sweatshirt trug. Dann hatte Dirk die Jacke noch in so einem Brombeerton und die sah richtig klasse aus. Sie war auch an den Ärmeln etwas weiter. Neutral ist das jetzt auch nicht unbedingt, aber so schön und flauschig. So langsam fand ich das Einkaufen nicht mehr lästig. Normalerweise finde ich nie etwas und gehe ohne etwas gekauft zu haben wieder nach Hause.
Zuletzt waren wir in der Schuhabteilung. Letzten Winter hatte ich ständig kalte Füße, weil meine Turnschuhe aus geflochtenem Gewebe sind. Es gibt hier zwar keinen Schnee, aber trotzdem wird es im Winter kalt und windig. Als ich schon die Geduld verlor fand Dirk einen Schuh, der genau nach meinen Vorstellungen war. Leider war es nicht meine Größe. In Deutschland steht an den Regalen immer die Größe dran und mehr gibt es dann auch nicht. Das ist bei Macy´s ganz anders. Die Schuhe sind immer nur einmal da. Der Verkäufer bringt dann aber jede gewünschte Größe und das sogar ziemlich schnell. Vermutlich gibt es da ein unglaublich großes Lager, wo sämtliche Größen vorhanden sind. Der Verkäufer scannte den Schuh an und kam nach ein paar Minuten mit der richtigen Größe zurück. Das Stiefelchen war trotzdem zu eng, so daß ich noch eine Nummer größer anprobieren wollte und die hatte dann gepaßt. Ich habe noch nie in meinem Leben so schnell Schuhe gekauft. Früher hatte es immer ewig gedauert. Meistens bin ich ohne etwas zu kaufen wieder gegangen, nur um im nächsten Schuhgeschäft wieder das gleiche zu erleben. Nichts paßte, nichts war so wie ich es haben wollte. Die Auswahl hier ist wirklich unglaublich. Man muß nur etwas Geduld mitbringen, denn es dauert natürlich etwas um das ganze Angebot zu begutachten. Vielleicht finde ich ja doch noch Gefallen am Einkaufen. Das war zumindest ein sehr positives Erlebnis.
Als wir wieder zu Hause waren, habe ich meinen Computer angestellt. Da habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich das per Mail bekommen habe:
Als wir letztes Jahr geflogen sind, haben wir Hin- und Rückflug gebucht, weil es billiger war als nur der Hinflug alleine. Der Termin wurde zweimal verschoben. Dirk hatte die Rückflüge dann auch storniert und seitdem warten wir auf die Erstattung. Die Hotline bei Lufthansa ist offenbar immer besetzt, auch am Wochenende. Dirk rief dort an und es hieß, es hätte sich etwas überschnitten.
Sonntag (15.11.2020):
Dem Elch gefiel es nicht so gut im Kühlschrank. Er war schon ganz kalt. Dirk meinte, er könnte Schaden nehmen. Den Grappa brauchen wir auch nur sehr selten und der Elch sieht auch gleich viel zufriedener aus.
Montag (16.11.2020):
Heute ist Dienstag (17.11.2020) und wie es scheint, beginnt heute die Regenzeit.
Der Wetterbericht hat für den ganzen Tag Regen angekündigt. Es soll sogar morgen noch den halben Tag regnen. Das ist kein schönes Wetter. Andererseits ist damit die Waldbrandsaison endlich beendet und das ist doch auch nicht schlecht.
Nachher gibt es frische Bio-Erdbeeren und womöglich noch einen Keks oder zwei.
Was wir heute Abend essen, weiß ich noch gar nicht.