3 Rezepte für Bärbel

Für Unternehmungen fehlt uns in der Woche die Zeit. Das machen wir dann am Wochenende. Aber wir kochen natürlich jeden Abend. Zum einen ist es günstiger als ständig ins Wipeout zu gehen und zum anderen ist es abwechslungsreicher. So viele Gerichte haben sie nicht auf der Karte, aber was sie haben ist ziemlich lecker.

Gestern haben wir mal wieder Bandnudeln mit Weißweinsauce gegessen. Dabei fiel uns auf, daß der Text bei der Zubereitung nicht ganz stimmt, was ich korrigiert habe. Heute bin ich mal alle Blogeinträge durchgegangen und habe mir die Gerichte mal aufgeschrieben. So kann ich doppelte Rezepte vermeiden oder andere Rezepte hier nachtragen, die ich noch nicht gepostet habe.

Hähnchenstreifen anbraten
Frühlingszwiebeln zufügen
Champignons zufügen
etwas Muskatnuss (steht nicht im Rezept)
mit Weißwein
und Sahne
Die Bandnudeln sind im Topf und kochen.
Die Hälfte der Frühlingszwiebeln kommt in die Sauce.
Die andere Hälfte für oben drüber.
nom nom

Bandnudeln in Weißweinsauce mit Hühnchen

Zutaten

  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • Knoblauch
  • 400 g Bandnudeln
  • 200 g Champignons
  • 200 ml Sahne
  • 50 ml Weißwein
  • 2 Handvoll Erbsen
  • Salz, Pfeffer
  • Parmesan

Zubereitung

  1. Das Hähnchenbrustfilet waschen, in Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und anbraten. Frühlingszwiebeln waschen und in feine Stücke schneiden. Die Champignons putzen, in Scheiben schneiden, den Knoblauch in Scheiben schneiden und mit dem Hühnchen anbraten. Mit dem Weißwein und der Sahne ablöschen, 1 Handvoll TK-Erbsen zugeben, kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ggf. die Sauce etwas binden.
  2. Die Bandnudeln nach Packungsanleitung zubereiten.
  3. Die bissfesten Bandnudeln auf dem Teller anrichten und mit der der Sauce übergießen. Servieren und ein wenig Parmesan darüber reiben.
Die Bay Bridge gestern Nachmittag im Nebel.

Als wir das letzte Mal Bandnudeln mit Hackfleischsauce und Oliven gegessen haben, hatte ich noch keine kompletten Rezepte aufgeschrieben. Das möchte ich nachholen:

Bandnudeln mit Hackfleischsauce und Oliven

Zutaten

  • 1 Möhre
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl
  • ca. 500 g Rinderhack
  • 1 EL Tomatenmark
  • 50 ml Rotwein
  • 1/2 TL Thymian
  • Salz, Pfeffer
  • 500 g Bandnudeln
  • 1 große Dose geschälte Tomaten
  • 100 g grüne Oliven
  • Basilikum
  • Parmesan

Zubereitung

  1. Die Karotte schälen und sehr fein würfeln. Die Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Das Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch andünsten, Karotten dazugeben und kurz anbraten. Das Hackfleisch portionsweise dazugeben, bei starker Hitze unter Rühren krümelig braten. Das Tomatenmark zugeben und den Wein angießen. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen und die geschälten Tomaten einrühren. Etwa 30 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
  2. Die Bandnudeln nach Packungsangabe in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
  3. Das Basilikum hacken. Die Oliven und zwei Drittel des Basilikums unter die Sauce rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Nudeln kurz abtropfen lassen und mit der Sauce mischen. Auf Teller verteilen und mit dem restlichen Basilikum bestreuen und servieren.
heute 17:30 Uhr

Heute Abend gibt es Rigatoni (Penne) mit Hühnchen und Oliven.

Knoblauch und Zwiebeln
frischer Oregano
grüne Oliven
Knoblauch anbraten
Zwiebeln anbraten
Tomatenmark zufügen
Tomatendose hinzufügen
Butter für den feinen Geschmack.
Dann die Oliven zufügen.

Im Rezept steht, daß es vier Portionen ergibt. Bei uns ergibt es immer nur zwei Portionen. Wir haben mit Sicherheit aber auch weniger als 90 g Oliven gemacht. Diesmal haben wir auch geriebenen Parmesan dazu gegessen.

Rigatoni mit Hühnchen und Oliven

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 große Hühnerbrustfilets, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knobauchzehen, gepresst
  • 2 Dosen geschälte gehackte Tomaten á 400 g
  • 90 g schwarze Oliven
  • 400 g Rigatoni, gekocht und abgetropft
  • Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 20 g Basilikumblätter
  • Tomatenmark, Hühnerbrühe
  • Thymian und Oregano

Zubereitung

  1. 1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen. Darin das Hühnerfleisch 2 bis 3 Minuten goldbraun und gar braten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  2. Den verbleibenden Esslöffel Öl bei mittlerer Temperatur in der Pfanne erhitzen und darin Zwiebeln und Knoblauch 5 Minuten andünsten.
  3. Die Tomaten hinzufügen und ohne Deckel 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Das Hühnerfleisch und die Oliven dazugeben und alles erhitzen.
  5. Die fertig gegarten Nudeln mit der Sauce vermischen und nach Geschmack würzen. Ergibt 4 Portionen

aus: Einfach und schnell HUHN von Donna Hay, Seite 40