Im September gab es sehr viele schöne Sonnenaufgänge sowie Sonnenuntergänge. Dirk hatte im Büro viel zu tun. Die Heilung von meiner OP und Arztbesuche nahmen mich voll in Anspruch. Die Zeit für Wochenendausflüge hatten wir somit nicht. Wir hatten eine Hitzewelle, d. h. über 33 Grad für mindestens eine ganze Woche und eine sexy Werbung an einer Hauswand.
Donnerstag (01.09.2022):
Samstag (03.09.2022):
Montag (05.09.2022):
Dienstag (06.09.2022):
Mittwoch (07.09.2022):
Freitag (09.09.2022):
Um 10:30 Uhr hatte ich einen Termin zur Nachuntersuchung der OP vom 29. August und zur Besprechung der weiteren Vorgehensweise. Sie erklärte mir alle Optionen, wobei die große OP die sinnvollste Lösung war. Ich bekam auch gleich einen Termin im November genannt, den ich dankbar annahm. So hatte mein Körper noch etwas Zeit, sich von der ersten OP vollständig zu erholen.
Auf dem Nachhauseweg hatten wir dieses komische Auto vor uns. Wir haben es eine Weile "verfolgt".
Die Nachricht meiner Ärztin konnte ich mir zu Hause durchlesen und übersetzen. Es gibt ja immer wieder Worte oder medizinische Fachbegriffe, die man so nicht kennt.
"...Die für Sie geplante Operation ist eine TOTALE LAPAROSKOPISCHE HYSTEREKTOMIE (Entfernung der Gebärmutter und des Gebärmutterhalses durch kleine Schnitte im Bauchraum), eine BILATERALE SALPINGEKTOMIE (Entfernung beider Eileiter) und eine ZYSTOSKOPIE (Kamera in der Blase)....
Was sind die Vorteile einer Hysterektomie?
Endgültige Behandlung von CIN3 (Gebärmutterhalskrebsvorstufe). Nach dieser Operation müssen Sie noch mindestens 10 Jahre lang vaginale Pap-Abstriche machen lassen..."
Das ist nur ein kleiner Teil der Nachricht. Die Risiken der Operation hat sie ebenfalls genau erklärt und wie es am Operationstag abläuft.
Samstag (10.09.2022):
Auf dem Weg zum Einkaufen habe ich eine wirklich sexy Werbung gesehen.
Montag (12.09.2022):
Dienstag (13.09.2022):
Mittwoch (14.09.2022):
Am Freitag (16.09.2022) waren wir mit unserem Freund Tom unterwegs. Er wohnte zwei Jahre in San Francisco, mußte dann aber wieder nach Deutschland zurück. Tom war urlaubsbedingt für ein paar Tage hier und wollte nochmal zu Fort Point, um ein ganz tolles Foto zu machen. Dirk und Tom sind die Treppen nach oben gegangen. Ich wartete so lange unten auf der Bank, da ich immer noch keine Treppen gehen konnte.
Kurz danach kam ein Windstoß und "Mulle" (ein Nachtmull-Plüschtier) flog im hohen Bogen davon. Tom war den Tränen nahe und es dauerte wirklich lange, bis er seine geliebte "Mulle" wieder hatte.
Sonntag (18.09.2022):
Das Mikroklima in San Francisco kenne ich ja mittlerweile. Trotzdem bin ich immer wieder erstaunt, wie schnell sich hier das Wetter ändern kann und das innerhalb so kurzer Zeit.
Montag (19.09.2022):
Dienstag (20.09.2022):
Mittwoch (21.09.2022):
Donnerstag (22.09.2022):
Samstag (24.09.2022):
Mittwoch (28.09.2022):
Donnerstag (29.09.2022):
Von meiner Ärztin bekam ich die Vorgabe mein Langzeitzucker unter 7 zu bringen. Ein fast unmögliches Ziel in der kurzen Zeit. In meiner "Heilungsphase" konnte ich erst gar nicht laufen, dann nur langsam und nicht so weit. Training ist das natürlich nicht. Da ich für die Heilung 7 1/2 Wochen gebraucht habe, konnte ich erst danach wieder richtig "durchstarten" und somit Gewicht und Blutzucker reduzieren.