Am 07.12.2019 sind wir in San Francisco angekommen. Heute ist Dienstag, der 07.07.2020 und somit sind wir auf den Tag genau sieben Monate hier. Seitdem ist eine ganze Menge passiert. Wir haben bereits einiges geschafft, aber es gibt noch sehr viel mehr zu tun. Leider hat uns diese Corona-Pandemie total ausgebremst. Seit vier Monaten sitzen wir nun zu Hause und das erschwert so ziemlich alles ganz enorm.

Eigentlich wollte Dirk den amerikanischen Führerschein machen, aber es hat ja alles zu. Ohne Führerschein gibt es kein Bankkonto, da der Führerschein hier als Identitätsnachweis benutzt wird. Meine Sozialversicherungsnummer muß noch beantragt werden, was die Voraussetzung für den amerikanischen Führerschein ist und eine amerikanische Telefonnummer habe ich auch noch nicht. Es gibt noch einige andere Dinge, die in der Warteschlange stehen.

Auf der anderen Seite haben wir sehr viel zu tun. Der neue Großkunde hält besonders Dirk ziemlich auf Trapp. Dirks Flokati-Stuhl ist schon ganz platt gesessen vom vielen arbeiten. Die ersten beiden Testkunden-Shops werden ab diesem Monat berechnet. Das ist schon mal ein Anfang. Bis alles geklärt ist und letztlich rund läuft, ist es aber noch ein weiter Weg.

Mittlerweile kennen wir uns schon ganz gut aus in San Francisco. Dirk braucht das Navi eigentlich kaum noch. Auch ich würde in den meisten Fällen schon alleine nach Hause finden. Es ist alles ziemlich vertraut geworden. Das heißt aber nicht, daß wir die Stadt bereits in- und auswendig kennen. Dafür brauchen wir vermutlich einige Jahre. Es gibt immer wieder irgendwelche Ecken, wo wir noch nie waren und wo es wieder ganz anders aussieht.

Das Einkaufen war vor der Corona-Pandemie wesentlich entspannter. Da gab es immer alles was wir brauchten. Mittlerweile gibt es immer wieder leere Regale und wir müssen viel auf Vorrat kaufen. Wir können auch nicht richtig planen, weil wir nie wissen, was es beim nächsten Einkauf gibt und was nicht. Das hatte uns in Deutschland schon nicht gefallen. Wir hoffen, daß es sich wieder normalisiert und so wird wie vorher.

Nach so viel Text gibt es dann auch wieder ein paar Bilder von den letzten Tagen.

Am Sonntag (05.07.2020) ist nicht viel passiert, außer arbeiten natürlich.

5:24 Uhr
5:28 Uhr
13:29 Uhr: Das kleine Schiff sieht aus wie eine Miniausgabe der Löschboote.
Es sah so aus, als ob das kleine Schiff eines der Löschboote abgeholt hatte. Wenig später waren sie nämlich weg.
13:29 Uhr: Stau auf der Bay Bridge in Richtung San Francisco.

Beim Abendessen mußte es schnell gehen, deshalb haben wir uns eine Tiefkühlpizza aufgebacken. Die sollte man für Notfälle immer im Haus haben.

"Nicht die Pizza essen ohne zu kochen."
Hier ein ähnlicher Hinweistext. Steht das bei den deutschen Pizzen auch drauf?
"Achtung: Pizza wird heiß werden" - immer wieder lustig.
Dirks Pizza
Meine Pizza

An Montag (06.07.2020) waren wir mal wieder im Wipeout.

18:03 Uhr
18:21 Uhr
18:22 Uhr

Nach dem Essen sind wir noch kurz über den Pier gegangen, um die Seelöwen zu besuchen.

19:25 Uhr: Nur noch zwei einsame Seelöwen waren da. Alle anderen waren weg.
19:21 Uhr: Die T-Shirts sind offenbar zeitgemäß angepaßt worden. Das Faultier hat immer Saison.
Eine Schweinesocke mit Plüsch.
Das wird schwierig mit den Schuhen.

Nachdem ich mir auf dem Hinweg wieder mal eine Blase gelaufen habe (wieder genau die gleiche Stelle wie letzte Woche),  haben wir uns für den Rückweg ein Auto gerufen.

Nachdem wir Montag beim Einkaufen waren, essen wir heute wieder zu Hause. Das schont dann auch meinen Fuß.