In Deutschland gibt es den Feiertag Tag der Arbeit im Mai. Hier ist dieser Feiertag am ersten Montag im September und das ist heute. Die Müllabfuhr kam trotzdem heute früh vorbei, allerdings erst um 6:00 Uhr, nicht um 5:00 Uhr wie sonst. Die Geschäfte haben heute so lange geöffnet, wie üblicherweise am Sonntag, d. h. sie machen eine Stunde früher zu als an anderen Tagen.
Am Wochenende war ziemlich viel los auf den Straßen, viele Autos und viele Staus waren die Folge. Wirklich sehr viele Menschen waren unterwegs, denn manche haben heute frei und können ausschlafen. Ich wurde natürlich wieder von den lauten Nachbarn geweckt, aber das ist ja nichts Neues. Dirk schlummert noch.
Samstag Abend haben wir beim einkaufen Mandelhörnchen erbeutet. Wir waren beide sehr erstaunt, daß es die hier zu kaufen gibt. Sonntag haben wir sie dann zum Frühstück gegessen. Sie waren recht lecker, allerdings war kein Marzipan im Teig, sondern Mandelblättchen und sie hatten keine Schokoladenenden.
Die anderen beiden Bilder sind auch nicht besser. Aber lecker war es auf jeden Fall.
Samstag hatten wir noch eine Besichtigung, aber die Wohnung hatte uns beide nicht so begeistert. Danach waren wir im Golden Gate Park. Die im Post angesprochenen Bisons haben wir neulich zufällig gesehen, als wir da vorbei gefahren sind. So schnell konnte ich kein Foto machen und die Windmühle steht auch nicht direkt da, wo wir am Samstag waren. Der Park ist wirklich riesengroß. Da kommen auf jeden Fall noch mal Bilder.
Sonntag waren wir bei WeWork, um einige Formulare zur Wohnungsbewerbung auszufüllen, auszudrucken (wir hatten keinen Drucker mit im Handgepäck), Fotos zu machen und dem Makler per Mail zu schicken. Eigentlich geht es nur darum, daß wir in der Lage sind, die Miete zu bezahlen und das müssen wir nachweisen. Als Identitätsnachweis haben wir unsere Pässe mit Visa fotografiert und ebenfalls an die Mai angehängt. Der Makler wollte sich dann kurzfristig melden.
Nachdem wir mit dem Bewerbungsanschreiben und den Anlagen fertig waren, waren wir bei Macy´s. Das ist ein Kaufhaus auf sieben Etagen. Die Möbel hatten uns nicht so begeistert. Die Schuhabteilung ist riesig und ich habe wirklich gestaunt, was es da alles gab. Dirk wollte eigentlich eine kurze Hose haben, war aber von der Auswahl so erschlagen, daß er dann doch keine gefunden hatte. Wir haben nach Geschirrtüchern gesucht, aber nichts gefunden. Da gibt es auf jeder Etage eine andere "Futterstelle". Auf einer Etage gibt es eine "Weinbar", auf einer anderen Etage gibt es einen Burger-Laden, ganz oben gibt es die "Käsekuchen-Fabrik", was allerdings ein amerikanisches Restaurant ist und keine Konditorei wie man vermuten könnte. In der "Weinbar" gibt es eine Theke mit verschiedenen Salaten und Obstsorten. Das würde man vom Namen eigentlich nicht vermuten. Aber nach den Namen kann man hier ohnehin nicht gehen. Das ist oft etwas irreführend. Es war für uns etwas schwierig, da wieder den richtigen Ausgang zu finden. Letztlich haben wir das dann doch noch geschafft.
Am Pier 39 gibt es so ein Laden, wo unglaublich viel Weihnachtsdekoration zu finden ist. Den haben wir neulich noch gefunden. Das ist total schräg, denn so richtig winterlich wird es hier ja nie.
Heute werden wir nach dem Frühstück nach Oakland fahren. Da gibt es ein IKEA und darauf bin ich schon ganz gespannt. Außerdem haben wir am Dienstag eine Wohnungsbesichtigung dort und wollten uns die Gegend vorher ansehen. Dirk ist mittlerweile aufgestanden und sobald Dirk mit seinem Telefonat fertig ist, können wir frühstücken. Der Backofen ist auch vorgeheizt.