Ausgangssperre, die 9. Woche

Mittlerweile sind wir in der neunten Woche der Ausgangssperre angekommen. Es wurden weitere Lockerungen angekündigt. Unter strengen Auflagen dürfen demnächst die Geschäfte wieder eröffnen. Wie das genau aussieht, weiß ich nicht. Womöglich wird es wie bei Safeway eine lange Schlange vor dem Eingang geben, damit nur eine kleine Anzahl von Kunden im Laden ist. Der Wachmann am Eingang wird mit Sicherheit vor jedem Laden stehen, alleine um die Maskenpflicht zu überprüfen. Ich werde berichten, wenn ich mehr dazu weiß.

Für die Eröffnung von Restaurants gibt es noch kein Datum. Bars und Nachtclubs bleiben weiterhin geschlossen. Da ist die soziale Distanz von 2 Metern Abstand kaum einzuhalten, wie es in Restaurants gefordert wird. In Oakland wurde das Problem ganz einfach gelöst, indem die Straßen für Autos gesperrt wurden und so die Tische der Restaurants genügend Platz haben. Die öffentlichen Parks sollen wieder eröffnet werden. Ob das auch für die Parkplätze und Aussichtspunkte gilt, weiß ich nicht. Das müssen wir wohl selbst herausfinden. Davon werde ich natürlich ebenfalls berichten.

Nun folgt der Wochenrückblick in Text und Bild.

Mittwoch (06.05.2020) gab es Gurkenhuhn.

Donnerstag (07.05.2020) habe ich mal wieder den Sonnenaufgang bewundert und natürlich auch Fotos gemacht.

5:26 Uhr
5:27 Uhr
5:28 Uhr
5:47 Uhr
5:52 Uhr
5:57 Uhr
5:28 Uhr
Das sieht höchst verdächtig aus.
12:59 Uhr: Ein großes Containerschiff
Ravioli gefüllt mit Spinat und Ricotta.
21:25 Uhr: Ravioli mit Tomatensauce.

Freitag (08.05.2020) haben wir ebenfalls Ravioli gegessen, allerdings eine andere Sorte.  

Ravioli mit Huhn und geröstetem Knoblauch.
21:15 Uhr: Ravioli mit Schinken-Sahne-Sauce.

Am Samstag (09.05.2020) saßen wir gerade am Frühstückstisch, als ich das Kreuzfahrtschiff sah. Es sollten noch zwei weitere folgen und im Hafen von Oakland ein paar Tage bleiben. Die beiden anderen Schiffe habe ich zu spät gesehen, so daß sie zu weit weg waren, um ein gutes Foto zu machen. Sie sahen auch alle gleich aus und von daher war das auch nicht sonderlich spannend.

9:22 Uhr

Dirk war wieder bei Safeway und somit war der Kühlschrank am Nachmittag wieder aufgefüllt. Diesmal gab es keine Spüler-Tabs und Geschirrspülmittel, dafür aber alles andere.

21:31 Uhr: Rindfleisch mit Ingwer und Sellerie

Sonntag (10.05.2020) haben wir die zweite Hälfte vom Spargel und dem Rindfleisch gegessen. Dirk hat wieder zwei Rezepte kombiniert, was auch diesmal wieder sehr lecker war.

20:30 Uhr: Draußen ist es noch nicht ganz dunkel.
Noch mehr Recherche, was man mit Spargel machen könnte.
Rindfleisch mit Spargel, Möhren, Frühlingszwiebeln und Austernsauce.

Montag (11.05.2020) war es noch eine gute halbe Stunde bis zum Sonnenaufgang. Der Nachthimmel war echt schön. Es wurde ganz langsam heller.

5:26 Uhr
Auf der anderen Seite war es noch total dunkel. 
5:29 Uhr
5:56 Uhr

Der Sonnenaufgang war ziemlich langweilig. Das einzige was sich bewegt hatte, war die Fahne links. Die Wolken sind alle gleich geblieben. Vermutlich war es weiter oben recht windstill. Es wurde auch nicht nichtig hell, obwohl die Sonne um 6:02 Uhr vollständig aufgegangen sein sollte.

6:02 Uhr

Abends gab es dann mal wieder ein ganz neues Gericht. Das Rezept habe ich natürlich am nächsten Tag gleich in unsere online Rezeptsammlung eingetragen.

Kein Ei! Das ist halb aufgetaute Hühnerbrühe.
Die Tupperdose für Hühnerbrühe.
Ganze Pfefferkörner mit integrierter Mühle - echt praktisch.
Pfannengerührtes Hähnchen mit Spargel und Pilzen.
Dienstag (12.05.2020): Burmesisches Hühnchen-Curry.
Mittwoch (13.05.2020): Bandnudeln mit Hackfleischsauce
Donnerstag (14.05.2020) um 13:10 Uhr: Oakland ist im Nebel verschwunden.

Mittlerweile hat sich der Nebel wieder verzogen. Oakland ist wieder sichtbar. Über den Bergen hängt noch weiterhin der Nebel.

Frische Erdbeeren zur Obstzeit.

Heute Abend gibt es nochmal Bandnudeln mit Hackfleischsauce.