Sonntag waren wir bei der Tulipmania am Pier 39. Für den Deutschen an sich sind Tulpen erst mal nichts besonderes. Allerdings sind sie in Amerika scheinbar nicht so weit verbreitet. Alle 39.000 Tulpen wurden aus Holland importiert. Das erklärt auch die Faszination der Menschen für die Tulpen. Jeder hat Fotos davon gemacht und ich meine wirklich jeder.

Während des ganzen Tages war es bei uns ziemlich stürmisch. Der Salesforce Park war gesperrt und vermutlich auch alle anderen Parks. Im Milenium-Tower ist durch den Sturm ein gekipptes Fenster ausgehebelt worden und landete irgendwo auf dem Fußweg. Es wurde rege bei facebook darüber berichtet. Bei uns in der Wohnung bewegten sich die Hängelampen. An den anderen Hochhäusern gegenüber wackelte die komplette Verkleidung der Fassade und der Balkone. Das schien das perfekte Wetter zu sein, um Tulpen als Makroaufnahme zu fotografieren.

9:30 Uhr

Bevor wir allerdings zum Pier 39 aufbrachen, mußten wir noch früh um 10:00 Uhr an der Brandschutzübung teilnehmen. Es wurde gebeten die Übung ernst zu nehmen und unter realen Bedingungen daran teilzunehmen. Falls es wirklich mal brennt, sind die Aufzüge außer Betrieb und man muß die Treppe benutzen. Da wir im 27. Stock wohnen war es ein anstrengender Weg, zumal wir noch vom Samstag total fix und fertig waren. Komischerweise begegneten wir keinem Menschen auf dem Weg nach unten.

Als wir total durchgeschwitzt und mit wackeligen Beinen unten waren, wurde die Aktion schon wieder abgebrochen. Vermutlich waren wir die einzigen, die wirklich das Treppenhaus benutzt haben. Alle anderen sahen noch ziemlich frisch aus. Es trugen sich alle ins Formular ein und dann konnten wir wieder mit dem Aufzug nach oben fahren. Danach gab es dann erst mal Frühstück und eine Dusche.

Wir bekamen natürlich nicht direkt am Pier 39 einen Parkplatz. Aber das hätten wir auch gar nicht erwartet. Wir fanden hinter dem Schifffahrtsmuseum einen Parkplatz und gingen dann zu Fuß bis zum Pier 39. Auf dem Weg kamen wir an einer Seelöwen Statue vorbei, die vorher am Pier 39 stand. Dirk hatte gelesen, daß die Stauten alle in der Stadt verteilt werden sollen, sobald der Seelöwen-Jahrestag vorbei ist.

Am Pier 39 blühten überall die Tulpen. Manche waren sogar schon verblüht, andere noch gar nicht aufgegangen. Es war immer noch sehr stürmisch. Die Tulpen bewegten sich hin und her, aber mein neues iPhone hat daraus jedes Mal ein schönes Bild gezaubert.

Es war echt stürmisch.

Manche Seelöwen hatten ihre Jungen dabei, aber viele waren es nicht.

Da hinten ist die Golden Gate Bridge.
Diese Statue stand da schon zum Jahrestag.
Stürmische See und wehende Fahnen.
Dirks Panorama-Aufnahme.
Keine Tulpe, Seelöwe im Topf.
Lila Tulpen, echt wunderschön.
Diese Statuen waren offenbar noch auf ihren Transport.
Sind "Möbelunde" eigentlich "Seehund-Möbelhunde", wenn Seehunde darauf transportiert werden?
Dieser hier ist schon ganz traurig und weint.

Der letzte Seelöwe kommt mir nicht bekannt vor. Vielleicht wurde er hinterher noch aufgestellt. Er ist zumindest nicht bei den Bildern dabei, die ich zum Post über den Seelöwen Jahrestag gemacht habe.