Vermischtes

Den Blick auf die Bay Bridge haben wir zwar jeden Tag, aber mittlerweile mache ich nicht mehr ständig Fotos davon. Ab und zu da muß es aber sein. Es gibt noch einige Fotos zum täglichen Abendessen, wobei sich die Gerichte natürlich wiederholen.

Wir haben Frank kennen gelernt. Er ist deutschsprachiger Fremdenführer und hatte eine kostenlose Tour gemacht. Natürlich waren wir mit von der Partie. Es war recht interessant mal andere Leute zu sehen. Die Deutschen die hier länger leben, sind irgendwie ganz anders als die Deutschen, die in Deutschland leben.

Ein Ausflug nach Oakland stand ebenfalls mit auf der Liste. Nur IKEA hat diese bunten Servietten, die wir so gerne benutzen.

Samstag (21.08.2021):

6:59 Uhr
21:23 Uhr: "Apfelcurry"

Sonntag (22.08.2021):

21:23 Uhr: Hähnchencurry mit Kartoffeln und Möhren

Montag (23.08.2021):

21:18 Uhr: Hähnchencurry nach Hausfrauenart, mit Kartoffeln

Dienstag (24.08.2021):

21:20 Uhr: Gurkenhuhn

Mittwoch (25.08.2021):

21:36 Uhr: Bandnudeln mit Huhn in Sahnesauce

Donnerstag (26.08.2021):

21:02 Uhr: Bandnudeln mit Hackfleischsauce

Freitag (27.08.2021):

23:06 Uhr

Am Samstag (28.08.2021) waren wir für unsere Verhältnisse recht früh unterwegs. Die Tour mit Frank sollte um 11:00 Uhr los gehen.

10:26 Uhr: Auf dem Weg ins Castro, vor uns der Sutro Tower.

Wir trafen uns alle vor einem kleinen Laden im Castro. Die meisten kamen von weiter weg, nur Tom wohnt bei uns um die Ecke. Eine Frau hatte sogar eine zweistündige Fahrt hinter sich, um an dem Treffen teilzunehmen. Als alle da waren ging es zum Alamo Square, wo es zuerst eine kurze Vorstellungsrunde gab. Manche sind schon 20 Jahre hier, andere gerade erst angekommen. Dann ging es los.

11:25 Uhr: Alamo Square
Die Painted Ladies

Frank kennt den Besitzer des hellblauen Hauses der Painted Ladies. Wir durften uns das viktorianische Holzhaus von innen ansehen, was recht interessant war. Es roch nur ziemlich muffig. Das war weniger schön. Es sah aus wie im Museum, schön dekoriert und aufgeräumt. Ich habe nur ein Foto aus dem Küchenfenster zum Garten gemacht. Wir mußten ja alle Maske tragen und das war bei fast 30 Grad nicht wirklich angenehm. Ich war froh, als es wieder raus ging.

11:34 Uhr: Painted Ladies
11:54 Uhr: Der Besitzer des Hauses (blaues Hemd) neben Franks Mutter und Tom (rechts).
11:50 Uhr: Frank der Tour Guide (Fremdenführer für deutsche Touristen)
11:54 Uhr
11:56 Uhr
12:09 Uhr: Die Spielhäuser als Miniformat der Painted Ladies
Frank hat viel erklärt. 
12:23 Uhr
12:29 Uhr: Das Spukhaus, 13 Menschen sind hier schon gestorben.
12:30 Uhr
Hier erzählt er die Geschichte zu den "Quetschbären".
12:43 Uhr: NOPA
12:45 Uhr: Botanischer Garten Panhandle
13:08 Uhr: Haight Ashbury
13:18 Uhr
13:26 Uhr: Die wohl berühmtesten Beine von San Francisco.

In diesem Laden kann man sich einkleiden, wenn man zum Burning Man Festival geht. Wir haben nur kurz rein geschaut, Fotos gemacht und sind dann weiter gezogen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich etwas davon anziehen würde. Eher nicht.

13:39 Uhr
14:19 Uhr: Buena Vista Park
Am Ende gab es ein "Gruppen-Selfie" mit Frank im Vordergrund.

Nach gut 4 Stunden war die Tour zu Ende und ich hatte nicht nur sehr müde Füße, sondern auch noch einen schönen Sonnenbrand (trotz Sonnencreme).

21:01 Uhr: Burmesisches Hühnchen-Curry

Sonntag (29.08.2021):

20:50 Uhr: Hähnchen nach Jägerart mit Kartoffelspalten und Erbsen

Montag (30.08.2021):

Ein Krabbenkeks
21:18 Uhr: Huhn ohne knuspriges Basilikum

Dienstag (31.08.2021):

1:18 Uhr
6:25 Uhr
21:09 Uhr: Huhn mit Chiligelee

Mittwoch (01.09.2021):

7:57 Uhr
9:34 Uhr
21:24 Uhr: Hühnerschenkel in Bohnensauce

Am Donnerstag (02.09.2021) kam unser Fahrzeugkennzeichen per Post. Auf dem Umschlag steht ein wichtiger Hinweis zum "Zitronengesetz".

Zitronengesetz
Wenn Sie gerade ein neues Fahrzeug gekauft haben, sind Sie durch das kalifornische "Lemon Law" geschützt. Wenn Ihr neues Fahrzeug einen schwerwiegenden Garantiemangel aufweist, den der Händler auch nach mehreren Versuchen nicht beheben kann, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Rückerstattung Ihres Geldes oder auf ein anderes Fahrzeug.

Rückseite
Vorderseite
Unser Kennzeichen.
21:51 Uhr: Murgir jhol - Hähnchen-Curry nach Hausfrauenart (mit Kartoffeln)

Freitag (03.09.2021):

13:17 Uhr: Auf dem alten Busbahnhof tut sich etwas.
16:08 Uhr
20:54 Uhr: Schweinefilet in Dijon-Senf-Sahne-Sauce mit Stampfkartoffeln und Marsalla-Möhren

Samstag (04.09.2021):

21:13 Uhr: Abends mit Beleuchtung.

Sonntag (05.09.2021):

0:23 Uhr
6:13 Uhr: Der Mond ist noch da, kurz vor Sonnenaufgang.
6:23 Uhr: Oakland liegt im Nebel.
19:30 Uhr
19:32 Uhr
19:45 Uhr
20:24 Uhr: Das große Partyboot ist wieder unterwegs. 
21:10 Uhr: Jägerhähnchen mit Spaltenkartoffeln und Erbsen

Montag (06.09.2021):

6:39 Uhr
6:40 Uhr
6:44 Uhr
6:46 Uhr
6:47 Uhr
6:49 Uhr
6:51 Uhr
6:52 Uhr
6:53 Uhr
6:54 Uhr
6:55 Uhr
6:56 Uhr
6:59 Uhr
12:01 Uhr
19:46 Uhr
21:27 Uhr: Hähnchen-Curry mit Kartoffeln und Möhren

Dienstag (07.09.2021):

6:30 Uhr
6:34 Uhr
6:35 Uhr
6:36 Uhr
15:34 Uhr: Jack London Square in Oakland
15:36 Uhr
15:36 Uhr

Überlebenstip Nr. 138:
Wenn du in jeder Hand ein Glas Wein hast, wirst du dein Gesicht nicht berühren.

Da hinten ist Downtown San Francisco.
16:38 Uhr: wieder unterwegs
Füßchen hoch.
16:49 Uhr: Alameda
16:56 Uhr: Oakland
17:03 Uhr: San Francisco-Oakland Bay Bridge

Am Jack London Square haben wir das letzte Mineralwasser aufgekauft und bei IKEA in Oakland waren wir auch noch. Nun haben wir zumindest wieder etwas Vorrat.

17:25 Uhr: Bunte Servietten von IKEA
19:28 Uhr: Abends im Wipeout
Pizza Hawaii für mich.
BBQ-Burger für Dirk.
19:43 Uhr