Viel Arbeit, wenig Zeit

Mittlerweile hat sich ein richtiger Stau an nicht im Blog verarbeiteten Bildern angesammelt. Wir haben echt viel zu tun. Dirk kommt die Arbeit schon zu den Ohren wieder raus und fast täglich kommen neue Anforderungen, die noch "ganz schnell" umgesetzt werden müssen. Neue Kunden sind toll, weil sie Geld einbringen, aber zuerst machen sie verdammt viel Arbeit.

Wir versuchen einmal pro Woche ins Wipeout zu gehen, wenn es die Zeit zuläßt. Es ist erstaunlich, wie viele Einheimische sich mittlerweile am Pier 39 tummeln und wie voll es teilweise ist. Das ist nicht zwar mit letztem Jahr zu vergleichen, aber es ist ein Anfang zur Normalität.

Wir befinden uns immer noch in Phase 2 b. Seit dem 15. Juli ist der Zoo wieder geöffnet, allerdings mit strengen Auflagen. Sobald wir etwas Zeit haben, werden wir online Tickets kaufen und Koalas gucken gehen. Malls (Einkaufszentren) hatten am 15. Juli ebenfalls wieder geöffnet, sind aber seit 20. Juli schon wieder geschlossen worden. Wann Friseure wieder öffnen dürfen, steht noch nicht fest. Das kann noch eine Weile dauern. Es haben auch einige Restaurants mit Außensitzplätzen wieder zu gemacht, weil es sich nicht rentiert hat und die Einnahmen von den Innensitzplätzen fehlen. Das wäre dann die Phase 2 c, die eigentlich am 13. Juli anlaufen sollte und mittlerweile bis auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.

Möglicherweise werde ich diesen Beitrag in Etappen schreiben müssen, aber irgendwann ist er dann auch fertig. Alles beginnt mit dem ersten Schritt...

Am Dienstag (06.07.2020) gab es mal wieder ein Gericht, welches wir hier bisher noch nicht gekocht haben.

Ein mildes Gericht, nur vier Chilis.
Ingwer
Ingwer und Knoblauch (gewürfelt)
Knoblauch in Scheiben
Zwiebeln
Hähnchenbrustfilet
Und schon geht es los...
Die magische Gewürzmischung.
Palmzucker
Tomatenmark
21:46 Uhr: Hühnercurry aus Rajasthan
Das war echt lecker.

Am Mittwoch (08.07.2020) habe ich mal wieder ein paar Bilder von der Bay Bridge gemacht.

4:18 Uhr
4:19 Uhr: Die Lichter der großen Stadt
4:21 Uhr
5:54 Uhr
9:19 Uhr
21:53 Uhr: Hähnchencurry nach Hausfrauenart (mit Kartoffeln)

Donnerstag (09.07.2020):

1:30 Uhr
5:57 Uhr
21:26 Uhr: Rotes Schweinefleischcurry mit Paprikastreifen

Freitag (10.07.2020) gab es einen unglaublich farbenprächtigen Sonnenuntergang.

5:23 Uhr
5:23 Uhr
5:27 Uhr
8:36 Uhr
10:21 Uhr
13:31 Uhr
20:34 Uhr
20:37 Uhr
20:39 Uhr
20:41 Uhr
20:42 Uhr
20:42 Uhr
20:43 Uhr
Mit 10fach Zoom: Blick auf den Suttro Tower.
Ebenfalls 10fach Zoom.
20:43 Uhr: Weitwinkel
21:21 Uhr: Geschnetzeltes Schweinefleisch mit Fischduft
22:51 Uhr
23:20 Uhr

Samstag (11.07.2020):

00:46 Uhr
Der Mond ist da.
00:47 Uhr
3:59 Uhr
7:52 Uhr
16:21 Uhr
20:46 Uhr
21:33 Uhr: Ravioli mit Tomatensauce

Am Sonntag (12.07.2020) gab es eine "schnelle" Tiefkühlpizza.

Pizza Hawaii für mich
Dirks Pizza
21:33 Uhr: Futterzeit

Montag (13.07.2020) waren wir abends mal wieder im Wipeout und danach bei den Seelöwen.

1:29 Uhr: Halbmond
13:54 Uhr: Ein Lotsenboot
14:08 Uhr
17:02 Uhr
18:58 Uhr
20:02 Uhr
Pelikane
20:04 Uhr
20:05 Uhr: Auch bei den Seelöwen gelten die Abstandsregeln
20:19 Uhr
20:19 Uhr: Wir warten auf unseren Fahrer.

Dienstag (14.07.2020):

3:56 Uhr
6:51 Uhr

Abends gab es mal wieder ein leckeres Nudelgericht.

21:41 Uhr: Rigatoni mit Hühnchen und Oliven
und mit Parmesan
23:53 Uhr: Der Nebel ist wieder da.

Mittwoch (15.07.2020):

4:11 Uhr
4:12 Uhr: Der Mond
4:14 Uhr: Dramatischer Himmel
4:15 Uhr
5:48 Uhr
7:15 Uhr
21:25 Uhr: Hähnchen nach Jägerart

Donnerstag (16.07.2020):

12:16 Uhr
15:37 Uhr: Das Schiff haben wir "Bademeister-Schiffchen" getauft.
18:44 Uhr
20:55 Uhr: Schweinefilet mit Pizzaiolasauce, Blumenkohl und Rosmarinkartoffeln

Freitag (17.07.2020):

5:48 Uhr
17:53 Uhr
21:10 Uhr: Ravioli mit Schinken-Sahne-Sauce

Samstag (18.07.2020):

6:25 Uhr
20:20 Uhr
20:30 Uhr
21:16 Uhr: Pfannengerührtes Rindfleisch mit Brokkoli und Paprika (kein Babymais)

Sonntag (19.07.2020) haben wir beobachtet, wie die kleinen Lotsenschiffe so ein großes Containerschiff wie die EVERGREEN um die Kurve ziehen.

16:39 Uhr
16:40 Uhr
16:41 Uhr
16:42 Uhr
16:46 Uhr
16:57 Uhr
16:58 Uhr
17:00 Uhr
17:01 Uhr
17:08 Uhr
17:37 Uhr
17:39 Uhr
17:43 Uhr
17:48 Uhr
21:13 Uhr: Paprika-Rindfleisch mit Chili-Bohnen-Sauce
22:59 Uhr
23:00 Uhr

Für Montag (20.07.2020) hatten wir einen Tisch im Wipeout reserviert. Nachdem ich seit Tagen schon sehr starke Kopfschmerzen hatte, haben wir die Reservierung dann auf Dienstag verschoben.

8:53 Uhr: Das "Bademeister-Schiffchen" im Einsatz
11:38 Uhr: Sehr viel Kräne auf Tresure Island
19:34 Uhr
19:54 Uhr
19:57 Uhr
21:06 Uhr: Schweinefleisch mit Ingwer

Dienstag (21.06.2020):

9:14 Uhr
10:21 Uhr: Irgendwas tut sich da bei den Obdachlosen.
Da wurde extra die linke Fahrbahn gesperrt.
12:04 Uhr: Es sieht wieder "normal" aus.
Nach fast einer Woche Kopfschmerzen habe ich dann doch mal eine Tablette genommen.

Meine Kopfschmerzen waren zwar dann zwar noch nicht weg, aber sehr viel weniger geworden. Abends waren wir im Wipeout. Wir saßen zwar teilweise unter der Heizung, aber die wurde erst sehr viel später und nur auf Nachfrage angestellt. Es war echt Saukalt, nur 13 Grad und ich hatte meine Kapuze über den Kopf gezogen.

Mittwoch (22.07.2020):

5:55 Uhr
9:48 Uhr: Keine Ahnung, was da los ist.

Abends gab es dann ein Gericht, welches wir schon seit einer halben Ewigkeit nicht mehr gegessen haben.

4 Nudel-Nester
Nach 4 Minuten Kochzeit schon fertig.
Gut, daß wir nich 5 Nudel-Nester genommen haben.
Da mußte Dirk mit den Hängeschränken etwas aufpassen. Die Nudeln waren ganz schön lang.
21:33 Uhr: Gebratene Nudeln mit Huhn und Currypaste

Heute ist Donnerstag (23.07.2020) und meine Kopfschmerzen sind fast weg. Jippi!

12:57 Uhr