Der vierte Advent ist ja bekanntlich kurz vor Weihnachten. Da wir nicht wußten, wie lange die Weihnachtsdekoration am Pier 39 sein würde, wollten wir uns das gerne mal vor Ort ansehen. Die Idee hatten offensichtlich viele andere Leute auch, denn die vielen leeren Parkplätze, die wir beim letzten Vorbeifahren gesehen hatten, waren alle besetzt. Wir fanden schließlich doch noch einen Parkplatz und starteten dann unseren Spaziergang.

Sonntag (20.12.2020):

15:23 Uhr
15:30 Uhr

Bei Boudin Sourdough Bakery & Cafe war der Weihnachtsbaum etwas ungewöhnlich geschmückt.

15:35 Uhr
15:38 Uhr
Weihnachtsrobbe statt Weihnachtsbaum
15:39 Uhr
15:40 Uhr
Letztes Jahr stand da noch der singende Weihnachtsbaum.
15:41 Uhr
15:44 Uhr
15:46 Uhr
15:47 Uhr
15:49 Uhr
15:50 Uhr
Da hinten ist die Golden Gate Bridge
15:52 Uhr
16:02 Uhr

Es ist immer schön die Seelöwen zu beobachten. Diesmal hatten wir allerdings mehr Einblick in das Seelöwenleben als uns lieb war. Ein Seelöwe nieste, was eine so große "Schnodderwolke" verursachte, daß sie bis ans Geländer der Zuschauer auf der unteren Ebene kam. Zum Glück waren wir im ersten Stock. Da ist nicht nur die Aussicht besser. Dirk sah wie ein anderer Seelöwe Durchfall hatte. Zum Glück habe ich das nicht beobachtet. Ein ziemlich dicker und großer Seelöwe machte komische Bewegungen während er aufrecht saß. Das sah aus wie bei Mausi, bevor sie kotzte. Ich dachte mir schon so was und dann ging es los. Das war echt ekelig. Damit nicht genug. Eine hungrige Möwe sah das, flog hin und schnappte nach den Brocken im Wasser. Das war so widerlich, daß wir unseren Beobachtungsposten räumten und den Rundgang fortsetzten. Da hatten wir genug gesehen.

Alles ist zu. Diese Schilder hängen überall an den Türen und Fenstern der Restaurants.
16:04 Uhr
16:05 Uhr
16:07 Uhr
16:09 Uhr
16:11 Uhr
16:12 Uhr
16:13 Uhr
16:14 Uhr
16:16 Uhr
16:18 Uhr
16:19 Uhr
16:23 Uhr
16:24 Uhr
16:25 Uhr
16:26 Uhr
16:29 Uhr
16:34 Uhr: Die Seelöwen von der anderen Seite
16:36 Uhr
16:37 Uhr
16:45 Uhr: Das erinnerte mich an diese dicken "Markierstifte" von Edding. Pink fehlte allerdings.
16:48 Uhr: Muschelsuppe in der Dose und Krabbenhut bei Boudin Sourdough Bakery & Cafe
17:24 Uhr
21:08 Uhr: Tortelloni mit Schinken-Sahne-Sauce

Am Montag (21.12.2020) ging es mir so richtig schlecht. Es fühle sich mittlerweile so an, als würde mein Kopf bald platzen. Die Kopfschmerzen waren unerträglich. Der Blutdruck war irre hoch. Mir war kotzübel. Ich schaffte es gerade mal eine Scheibe Gurke zu essen, ganz langsam, damit ich notfalls gleich zum Klo laufen und mich übergeben konnte. Nach einer Tasse Kaffee ging ich dann auch wieder ins Bett. Zum Glück konnte ich noch etwas schlafen.

8:07 Uhr

Am Nachmittag war die Übelkeit fast weg, die wahnsinnigen Kopfschmerzen leider nicht. Es war so schlimm, daß ich gerne eine Kopfschmerztablette genommen hätte. Nach einer erneuten Blutdruckmessung habe ich die Idee verworfen, denn so einen hohen Blutdruck hatte ich bisher noch nie gehabt. Tabletten sind dann keine Option.

16:57 Uhr
21:08 Uhr: Rotes Hhnercurry

Am Dienstag (22.12.2020) ging es mir noch schlechter. Nach zwei Schluck Kaffee ging ich wieder zurück ins Bett. Essen konnte ich nichts, weil mir so unglaublich übel war und befürchtete, mich sofort übergeben zu müssen. Mein Blutdruck war noch höher als am Tag vorher.

7:02 Uhr

Als ich am Nachmittag geduscht war, schrieb ich meiner Frauenärztin eine Mail. Sie hatte mir gesagt, daß mein Blutdruck runter gehen würde sobald ich die Pille absetze und genau das Gegenteil davon ist passiert. Dirk hatte mittlerweile herausgefunden, daß eine Hormonumstellung sehr oft mit Bluthochdruck begleitet wird. Meine Ärztin leitete die Mail an meinen Hausarzt weiter, womit ich nicht gerechnet hatte. Sie war davon überzeugt, daß der hohe Blutdruck durch meine Angst ausgelöst wurde und nicht durch die Hormonumstellung. Diese Theorie hat nur einen Haken. Nachdem ich die Pille abgesetzt habe, wußte ich was passiert und hatte keine Angst mehr. Der Blutdruck stieg aber mit dem Absetzen der Pille sofort unglaublich an, wodurch diese wahnsinnigen Kopfschmerzen und  die Übelkeit verursacht wurden.

Eigentlich wollten wir zu Safeway, aber Dirk ging dann alleine zu Woodlands das Nötigste einkaufen. Als er zurück kam brauchte er eine kleine Schachtel mit, die er bei Woodlands als Weihnachtsgeschenk bekommen hatte.  Das war echt nett und sehr überraschend für uns beide.

21:08 Uhr: Nudeln mit Huhn

Am Mittwoch (23.12.2020) ging es mir etwas besser. Die Übelkeit war sehr zurück gegangen und der Blutdruck wurde etwas weniger. Leider hatte ich nach wie vor die schrecklichen Kopfschmerzen. Mir war auch unglaublich schwindelig, so daß ich eigentlich nicht mit zu Safeway wollte. Ich ließ mich dann überreden und kam mit. Im Laden mußte ich mich am Einkaufswagen festhalten, weil mir so schwindelig war. Das war nicht ideal, aber es ging nicht anders.

20:40 Uhr: Penne all´arrabbiata

Wir vermuteten beide, daß sich der Blutdruck nach der Hormonumstellung wieder im Normalbereich befinden würde. Deshalb bin ich auch erst gar nicht weiter auf die Mail meines Hausarztes eingegangen, in der er mir eine höhere Dosis und ein zweites Medikament empfohlen hatte. Ich wollte nicht noch mehr Medikamente nehmen und erst mal abwarten.