Dieses Jahr ist es ein ziemlich ungewöhnliches Weihnachten. Mein Lebkuchenhaus aus Bisquitporzellan ist eingelagert, wie auch der ganze Baumschmuck. Ich habe nur wenig Weihnachtsdekoration eingepackt, aber das ist mit der ganzen Luftfracht noch nicht angekommen. Die einzige was an Weihnachten erinnert, ist eine Schachtel Weihnachtsmarzipan von Lindt in Form eines Weihnachtsbaumes. Aber das ist in Ordnung, denn wir sind in San Francisco! Happy Christmas everyone!

Viel wird heute nicht mehr passieren. Es ist der erste Tag, wo wir nicht hektisch noch irgendwas erledigen müssen. Heute Abend werden wir die Nudelsauce von gestern Abend nochmal warm machen, nur noch Nudeln kochen und schon ist alles fertig. Alles ganz ohne Streß. Vorhin habe ich den singenden Weihnachtsbaum vom Pier 39 auf facebook gepostet und gleich nach dem Frühstück lange mit Papa telefoniert.

Morgen kommen einige bestellte Möbel. Deshalb habe ich den Wäscheständer in die Dusche ins Gästebad gestellt. Ich war verblüfft, wie gut er da rein paßt. Vielleicht lasse ich ihn da stehen, dann wäre er vor den Füßen weg. Sonst ist nirgendwo Platz.

Eigentlich ist unser klassisches Weihnachtsessen Schweinefilet in Dijon-Senf-Sahne-Sauce mit Kartoffelpüree und Marsalla-Möhrchen. Das läßt sich so leider nicht mit einer Bratpfanne und einem Nudeltopf herstellen.

Deshalb hatten wir am Montag (23.12.2019) eine Variante mit Hähnchenschnitzel und Kartoffelspalten. Es war nicht ganz das selbe, aber es war eine ziemlich gute Annäherung.

italienisches Mehl aus Italien
Kartoffeln wie gemalt, frisch gewaschen und von Hand "gepflückt"
Balsamessig, vermutlich auch aus Italien
Das Weinglas steht zum Größenvergleich daneben. Es ist eine sehr kleine Flasche.
Kartoffeln, noch im Rohzustand
Hähnchenschnitzel
Charlotten und Cornichons, klein gewürfelt
Hähnchenschnitzel, wie gemalt
mit Salz und Pfeffer gewürzt
Die Wäscheklammern sind im Koffer mitgeflogen, auch hier sehr nützlich.
Die Schnitzel werden im Mehl gewendet.
Butter und Olivenöl in der Bratpfanne heiß machen und die Schnitzel rein legen.
Buttersticks, immer wieder niedlich
von beiden Seiten anbraten
Die abgekühlten Kartoffeln kommen zurück in den Topf, mit Rosmarien und Öl.
Der echte Dijon-Senf.
Charlotten anbraten.
Senf, Sahne, Cornichons dazu geben.
und dann die Schnitzelchen...
super lecker
Der zufriedene Koch.

Dienstag (24.12.2019) waren wir bei Safeway zum einkaufen. Anders als in Deutschland kann man hier an Heiligabend ganz normal einkaufen. Für Silvester wollten wir uns schon mal mit einem guten Tropfen eindecken. In den nächsten Tagen werden wir noch zwei Sektgläser kaufen müssen, da die Luftfracht mit Sicherheit nicht mehr dieses Jahr hier ankommt.

Links das Original, rechts eine empfohlene Alternative
Die Kühlschranktür ist so hoch, daß ich ans obere Fach in der Tür gar nicht ran komme.
Die Hackfleischsauce von gestern. Heute kommt noch Sahne und Erbsen dazu, wegen der Abwechslung.
Eine kleine Nascherei für Zwischendurch.