In den letzten neun Tagen des Jahres gab es nur Sonnenschein und blauen Himmel, soweit ich mich erinnere. Aber es war wirklich sehr kalt. Wir waren das letzte Mal im Wipeout. Weihnachten gab es diesmal nicht das traditionelle Schweinefilet, sondern einen unheimlich leckeren Rinderbraten. Die Waschmaschine ging kaputt und Silvester gab es ein etwas unscharfes Feuerwerk.
Montag (23.12.2023):
Dienstag (24.12.2023):
Mittwoch (25.12.2023):
Freitag (27.12.2023) ist es passiert. Die Wanne unter der Waschmaschine war bis zum Rand voll mit Wasser. Die Dichtung war eingerissen und beim Waschen lief an der Stelle das Wasser aus der Maschine in die Wanne.
Nachdem Dirk den Wasserstand bis auf ein Minimum ausgeschöpft hatte, sah es etwas besser aus. Handwerker zwischen den Feiertagen zu finden, ist auch hier nicht ganz einfach.
Samstag (28.12.2023):
Montag (30.12.2023):
Dienstag (31.12.2023):
Damit ich wenigstens das Nötigste noch waschen konnte, baute mir Dirk eine Rinne aus einer Plastikplane. Die große Schüssel war erstmal eine Übergangslösung.
Zu Silvester gibt es traditionell bei uns immer Chili con Carne, diesmal ohne Bild. Wir sahen uns den neuesten Indiana Jones Film an. Kurz vor Mitternacht gingen wir los, um das Feuerwerk zu sehen.
Das Feuerwerk startete fast pünktlich. Leider war genau in der Mitte, wo die Raketen hoch gingen, eine große Wolke. Dadurch war das Feuerwerk "mittig etwas unscharf", aber trotzdem sehr schön.
Nach dem Feuerwerk gingen alle wieder gesittet nach Hause. Die Chinesen, die wir kurz vor Mitternacht im Aufzug getroffen hatten, waren dann auch wieder mit dabei.
Wir guckten noch den Film zu Ende und tranken ein Glas Champagner.
Die Straßen waren noch Stunden danach total verstopft. Wir waren froh, daß wir einen kurzen Weg nach Hause hatten.