Sonntag (08.12.2019) sah die Welt schon wieder anders aus. Wir hatten so gut geschlafen wie lange nicht mehr. Trotzdem waren wir immer noch sehr müde. Eine Nacht kann so viel Schlafdefizit nicht ausgleichen. Wir hatten zwar keinen Kaffee, aber immerhin hatten wir etwas Koffein.

Nach dem Frühstück war erst mal Wäsche waschen angesagt. Da hatte sich so einiges angesammelt. Dirk hat sich am Nachmittag wieder hingelegt, ich habe den ersten Blogeintrag geschrieben und die Fotos sortiert. Büroarbeit ist auch liegen geblieben, aber dafür war ich viel zu unkonzentriert und müde. Abends haben wir uns wieder eine Pizza von Woodlands geteilt, wie am Samstag, nur eine andere Sorte. Danach sind wir todmüde ins Bett gefallen.
Montag (09.12.2019) war Dirk nach dem Frühstück für ein paar Stunden bei WeWork. Auch bei ihm ist einiges an Arbeit liegen geblieben. Durch die ganze Arbeit mit der Wohnung in Deutschland ist er in den letzten Wochen kaum zum arbeiten gekommen. Ich habe mich zu Hause an den zweiten Blogeintrag gemacht und die nächste Ladung Wäsche gewaschen.


Dirk hat auf dem Weg zu WeWork sogar ein Foto und auf dem Nachhauseweg noch eines gemacht.

Abends waren wir im Wipeout, wo wir unglaublich herzlich empfangen wurden. Devin (der Manager) hat erst mich, dann Dirk kräftig gedrückt und übers ganze Gesicht gestrahlt, daß wir wieder da sind. Der Bierzapfer war auch total erfreut, als er uns gesehen hat. So einen herzlichen Empfang haben wir im Firenze noch nie gehabt, obwohl wir da seit zig Jahren Stammgäste waren.







Da tippelte gerade eine schwarze Taube vorbei und ich habe ihre Schritte nachgemacht. Vielleicht war ich etwas zu schnell für das Foto. Wir haben unser Lieblingsbier getrunken. Dirk hatte einen BBQ-Burger mit Extra Speck und ich eine Pizza Hawaii. Wir hatten fast das Gefühl, nie weg gewesen zu sein. Nur der laute Saxophonspieler unter dem großen Weihnachtsbaum nervte etwas. Aber das war vor zwei Monaten ja nicht anders gewesen.
Dienstag (10.12.2019) wollten wir eigentlich ins Möbelgeschäft, um zumindest einen Überblick zu bekommen. Wir brauchen ja noch so einiges und alles hat Lieferzeit. Vor Weihnachten wird das nichts. Wenn wir Glück haben, wird unser Sofa nächste Woche Mittwoch (18.12.2019) geliefert. Das wäre schon mal gut.
Wann unsere Luftfrachtsachen kommen ist noch nicht klar. Es war die Rede von 8 bis 10 Tagen, immerhin wäre das noch vor Weihnachten. Hoffen wir mal, daß es klappt.
Wir haben heute einen Spaziergang zum Union Square gemacht, wo es eine Eislaufbahn gibt. Blöderweise hatte ich mein Handy zu Hause liegen lassen, so daß Dirk die Fotos gemacht hat.










Diese kleinen Eisbären haben Kufen und an der Seite Griffe zum Festhalten. Das ist so eine Art "Eislaufhilfe" für Kinder. Es sieht total niedlich aus wenn ein Kind so eine "Eisbären-Eislaufhilfe" vor sich her schiebt. Dirk hat von dem Kind leider kein Foto gemacht. Vielleicht kann ich beim nächsten Besuch am Union Square noch ein Bild nachliefern, wenn ich mein Handy nicht wieder zu Hause vergesse.




Überall stehen hübsch geschmückte Weihnachtsbäume rum. Manche sind sehr bunt und kitschig, aber manche sind einfach nur wunderschön.


Wir wohnen im linken kleineren Hochhaus (auf der echten Bildseite) mit der Ampel davor. Als wir wieder zurück waren, haben wir unser Auto rufen lassen und sind dann quer durch die Stadt gefahren, um Lebensmittel einzukaufen. Die Sonne hatte sich mittlerweile verzogen.

Jetzt haben wir 18:32 Uhr und ich bin so müde, als wäre es bereits 23:00 Uhr. Die Einkäufe sind verstaut, die frisch gewaschene Wäsche ist aufhängt und eigentlich würde ich mich jetzt am liebsten ins Bett legen und schlafen. Der Streß der letzten Wochen und der Jetleg fordern ihren Tribut. Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis wir wieder einigermaßen in der Spur sind. Morgen ist erst mal wieder arbeiten angesagt, bei uns beiden.