Eine Woche nach Deutschland wurden auch hier die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Das manuelle Umstellen der Uhren in den Haushaltsgeräten fällt hier weg, weil weder Waschmaschine noch Geschirrspüler eine Uhr haben. Bei den Apple-Geräten funktioniert das ohnehin alles automatisch. Das ist schon praktisch.

Halloween haben wir erfolgreich überstanden. Hier gibt es kein Sturmklingeln von quengelnden Kindern wie in Deutschland, die Süßigkeiten haben wollen. Das fällt hier im Hochhaus komplett weg und das ist auch gut so.

Die Sonne geht immer weiter rechts auf. Bald kann ich sie morgens nicht mehr sehen. Abends wird es immer früher dunkel und es gibt wieder mehr Nebel. Die Raben versammeln sich wieder abends und fliegen dann alle zusammen lautstark durch die Häuserschluchten. Letzten Winter flogen sie immer direkt an unseren Fenstern vorbei, was wirklich sehr eindrucksvoll war.

Donnerstag (29.10.2020) stand ich schon ganz früh am Fenster und habe gebannt auf die Bay Bridge geblickt. In den letzten Montan waren immer wieder Glühbirnen ausgefallen, wodurch die animierte Beleuchtung sehr gelitten hatte. Es waren immer wieder nächtliche Brückenarbeiten zu beobachten. Die ausgefallenen Lampen sind offensichtlich alle ersetzt worden. Es kehrt langsam wieder Normalität ein, wenn sogar die Brückenbeleuchtung wieder aussieht wie vor Corona. Wobei die Lämpchen oben auf der Brücke nicht nicht alle wieder leuchten.

1:47 Uhr
1:48 Uhr
1:49 Uhr
1:50 Uhr
6:21 Uhr: Viele Autos auf der Brücke in Richtung San Francisco.
18:08 Uhr: Der Mond ist schon da.
18:13 Uhr

Abends gab es dann eines meiner Lieblingsgerichte: Schweinefilet in Dijon-Senf-Sahne-Sauce mit Marsalla-Möhrchen und Stampfkartoffeln.

Das Schweinefilet hier ist viel dunkler und fester als in Deutschland.
21:06 Uhr: Schweinefilet in Dijon-Senf-Sahne-Sauce mit Marsalla-Möhrchen und Stampfkartoffeln.

Freitag (30.10.2020):

8:15 Uhr
Dunst und trotzdem gute Luftqualität.
9:32 Uhr

Freitag war wieder ein typischer Einkaufstag, zuerst zu BevMo, dann zu Safeway. Diesmal mußten wir vorher noch meine online bestellten Medikamente abholen. Dirk durfte die letzten Male gar nicht mehr mit ins Gebäude und mußte draußen warten. Um Zeit zu sparen stieg ich gleich am Eingang aus und Dirk fuhr ins Parkhaus. Die Leute verstehe ich immer besser. Aber wenn man vorher weiß was sie fragen, dann ist es auch nicht so schwer. Mittlerweile ist das ganze Prozedere nicht mehr neu für mich. Es war kaum etwas los, so daß ich überhaupt nicht warten mußte. Der Mann hinter dem Schalter hatte so ein Spiderman-Outfit an. Wobei ich nicht genau wußte, ob es ein Helloween-Kostüm war oder eine Radhose mit Trikot. Witzig war es auf jeden Fall. Wer kann schon behaupten, daß er seine bestellten Medikamente von Spiderman bekommen hat? Das ging alles so schnell, daß ich bereits wieder aus dem Gebäude raus kam, als Dirk sich in den Außen-Wartebereich setzen wollte. Durch die extrem kurze Parkdauer mußten wir auch gar nichts bezahlen.

Bei BevMo kennen wir uns mittlerweile schon ganz gut aus. Der Wachmann am Eingang ist auch immer der selbe. Als wir mit zwei Wasser- und einer Bierkiste raus kamen schnappte er sich gleich die eine Wasserkiste und trug sie uns zum Auto. Ich nahm die Bierkiste (die sind ja viel kleiner als in Deutschland) und Dirk hatte die andere Wasserkiste geschnappt. So ging das Einladen auch wieder super schnell. Den Einkaufswagen nahm der Wachmann auch gleich wieder mit, so daß ich ihn nicht zurück fahren mußte.

Bei Safeway ist mein Duschgel in den letzten Wochen immer im Angebot gewesen. Dirk hatte natürlich den Gutschein dafür jedes Mal auch online aktiviert. Leider war es dann auch jedes Mal ausverkauft. Die flüssige Seife gibt es auch seit Wochen nicht mehr, nur noch Desinfektionsmittel. Alles andere haben wir bekommen.

18:18 Uhr: Der Mond geht gerade auf.
21:13 Uhr: Hähnchen-Curry mit Kartoffeln und Möhren

Samstag (21.10.2020):

6:28 Uhr: Der Vollmond trifft auf schmutzige Fenster.
6:29 Uhr
Vor dem MIRA stehen wieder Handwerker-Autos. Bautätigkeit ist zu hören.
Vor dem ehemaligen Schwab-Gebäude stehen ebenfalls Autos. 
8:38 Uhr
11:03 Uhr: Da werden die Fenster mit Brettern vernagelt.
11:05 Uhr: Auf dem MIRA tut sich etwas auf dem Dach.
11:43 Uhr: Da wird Rollrasen verteilt.
14:08 Uhr
18:45 Uhr
18:46 Uhr
19:04 Uhr
20:21 Uhr
20:51 Uhr: Hähnchen mit grünem Curry

Sonntag (01.11.2020):

6:40 Uhr
7:50 Uhr
15:25 Uhr
17:09 Uhr
17:17 Uhr
17:20 Uhr
17:21 Uhr
20:34 Uhr: Schweinefilet mit Marsalla-Sauce, Erbsen und Rosmarinkartoffeln
Zum Vergleich das Bild vom 12.06.2020 - fast identisch

Montag (02.11.2020):

6:52 Uhr
7:54 Uhr

Um 13:30 Uhr hatte ich einen Termin zur Kolposkopie. Das ist eine Erfahrung, die ich nicht unbedingt hätte machen müssen. Eine Stunde vor dem Termin sollte ich 600 mg Ibuprofen nehmen, was ich natürlich auch gemacht habe. Trotzdem hatte ich während der Prozedur ziemlich heftige Schmerzen. Meine Ärztin hatte etliche Proben entnommen und zum Ende hin tat es immer mehr weh. Bis Ende der Woche sollte ich das Ergebnis bekommen, hieß es. Dirk wartete derweil draußen. Wir hatten beim letzten Einkauf Binden mitgenommen, was eine gute Idee war. Bauchschmerzen und Krämpfe ließen auch nicht lange auf sich warten.

Abends gab es ein abgewandeltes Rezept, nämlich Hähnchen nach Jägerart mit Schweinefilet.

21:14 Uhr: Schweinefilet nach Jägerart mit Blumenkohl und Rosmarinkartoffeln

Dienstag (03.11.2020):

5:12 Uhr: Nebel
5:20 Uhr
7:23 Uhr
7:24 Uhr
11:56 Uhr: Das Erdgeschoß ist mit Brettern verkleidet und gegen Randalierern geschützt.
Weiter oben sind die Fensterputzer wieder am Werk.
21:00 Uhr: Rotes Hühnercurry

Mittwoch (04.11.2020):

7:36 Uhr: Oakland liegt im Nebel.
11:24 Uhr
17:03 Uhr
21:13 Uhr: Burmesisches Hähnchen-Curry

Donnerstag (05.11.2020):

6:53 Uhr
17:13 Uhr
Italienische Fenchel-Salami ist nicht unbedingt mein Geschmack, aber Dirk fand es sehr lecker.
20:36 Uhr: Ravioli in Schinken-Sahne-Sauce

Freitag (06.11.2020):

6:25 Uhr

Wir mußten mal wieder einkaufen. Zuerst ging es zu meiner Krankenkasse, um die online bestellten Medikamente abzuholen. Auf dem Weg zu BevMo kamen wir am Union Square vorbei, wo gerade der große Weihnachtsbaum aufgestellt wurde. Ich freute mich irrsinnig darüber und war so mit Staunen beschäftigt, daß ich gar kein Foto gemacht habe. Die Fassade von Macy´s hatte ebenfalls Weihnachtsdekoration. Da werden wir wohl nochmal zu Fuß hingehen, um alles in Ruhe anzusehen und Fotos zu machen. Danach war Dirk im indischen Laden. Ich wartete derweil im Auto. Zum Asienladen mußten wir auch noch und anschließend zu Safeway.

21.22 Uhr: Hühnercurry aus Rajasthan
Bei mir sind die Chilis versteckt, bei Dirks Teller liegt eine Schote oben drauf.

Samstag (07.11.2020):

7:11 Uhr
7:18 Uhr
12:22 Uhr: Ein grandioser Himmel.

Meine Nasenpflaster neigten sich dem Ende und somit waren wir auf dem Weg, um neue zu kaufen. Bei Safeway gibt es die nämlich nicht.

14:39 Uhr: Alles vernagelt und vor Randalierern geschützt.
14:45 Uhr: Wir gingen durch den Salesforce Park.
14:50 Uhr

Diesmal haben wir gleich zwei Packungen Nasenpflaster gekauft. Wir wußten zuerst ja nicht, ob es wirklich funktioniert. Außerdem haben wir noch Ersatzbürsten für die elektrische Zahnbürste bekommen. Der Rückweg führte wieder an diesem kleinen "Park" vorbei.

15:07 Uhr
15:09 Uhr
15:08 Uhr: Das Salesforce Transit Center und oben drüber der Park.
15:09 Uhr
15:11 Uhr
15:12 Uhr
15:14 Uhr
15:16 Uhr: Eine Straße unter dem Salesforce Park
15:17 Uhr: Die Seilbahn
15:20 Uhr
15:22 Uhr
15:24 Uhr
15:24 Uhr: Der Grill auf der Dachterrasse im Gemeinschaftsbereich wurde gesichert.
17:06 Uhr
21:16 Uhr: Hühnercurry nach Hausfrauenart
23:26 Uhr: Der Mond ist direkt hinter der Brücke.
23:39 Uhr

Sonntag (08.11.2020):

6:04 Uhr
7:46 Uhr
9:24 Uhr: Stürmische See.
14:29 Uhr: Das Feuerwehrboot rückt aus.
14:40 Uhr
14:43 Uhr
14:50 Uhr: Regen!
15:07 Uhr
15:29 Uhr: In Oakland brennt es mal wieder.
21:10 Uhr: Schweinefleisch süß-sauer

Montag (09.11.2020):

2:14 Uhr: Vermutlich Brückenbauarbeiten.
Der Mond.
7:20 Uhr
10:03 Uhr: Straßenbauarbeiten vor unserer Tür.
10:04 Uhr
10:22 Uhr: Der frische Asphalt dampft noch.
10:24 Uhr: Frühstücksbrot mit Hähnchenbrust und Gurke.
21:07 Uhr: Schweinefilet in Sojasauce mit Gurkensalat

Dienstag (10.11.2020):

2:01 Uhr
3:58 Uhr
7:35 Uhr
17:31 Uhr
Mango Pickle und Knoblauch Pickle
Süßes Mango Chutney und Scharfes Mango Chutney
21:39 Uhr: Parippu, Kartoffeln mit Kreuzkümmel und Möhren mit Bockshornklee.

Mittwoch (11.11.2020):

5:30 Uhr: Ein Luftqualitätsindex von 3 - besser geht es nicht.
7:29 Uhr

Heute ist der erste Tag, wo ich kaum noch Bauchschmerzen und Krämpfe habe. Dann ist die Heilung damit anscheinend nach einer Woche abgeschlossen.

15:46 Uhr

Heute Abend gibt es nochmal etwas Vegetarisches und morgen müssen wir dann wohl oder übel wieder einkaufen fahren.