Es ist schon lustig, daß ich am Dienstag anfange, einen Wochenrückblick zu schreiben. Andererseits kann ich jetzt schon sehen, daß diese Woche nicht viel anders aussehen wird als die letzte. Es lohnt sich einfach nicht für jeden Tag der Woche einen Eintrag zu machen, wenn nichts weiter passiert.

Außerdem hat sich meine Erkältung seit Montag Abend erst so richtig entwickelt. In der Nacht hatte ich kaum geschlafen, weil die Nase total zu geschwollen war. Sämtliche Erkältungssymptome sind voll ausgeprägt. Ich kann gar nicht so viel Jammern wie es mir schlecht geht. Aber da muß ich eben durch. Bei mir dauert eine Erkältung nicht nur eine Woche, sondern eher zwei oder drei Wochen. Das ist blöd, aber leider nicht zu ändern. Das war in Deutschland auch schon so, hat also nichts mit der Großstadtluft, den vielen Sonnenstunden oder dem ständigen Meerblick zu tun.

In Deutschland hätte ich mir jetzt Husten- und Bronchialtee gemacht, der zwar scheußlich schmeckt, aber den Hustenreiz etwas verringert. Wir haben hier bisher noch keinen Wasserkocher gekauft und die Teekanne habe ich eingelagert. Ich hätte nicht gedacht, daß wir sie hier brauchen würden. Ich verzichte jetzt einfach auf meinen Pepper Jack Käse, denn die Chilis da drin brennen ganz gewaltig im Hals. Scharfes Essen ist auch erst mal außen vor, aber es gibt ja genügend milde Gerichte. Wir haben jetzt wieder alle Kochbücher zur Hand.

Montag (24.02.2020) gab es Kalbsschnitzel in Zitronen-Sauce mit Rosmarienkartoffeln und Blumenkohl. Hierbei war das italienische Kochbuch sehr hilfreich.

Bei der Gelegenheit kam mal wieder unser altes Nudelsieb zum Einsatz, diesmal für Blumenkohl.
Drei Bratpfannen nebeneinander auf dem Herd.
Die Kartoffeln sind fertig gekocht und kühlen ab.
Der Blumenkohl ist ebenfalls fertig und wartet auf seinen Einsatz.
So lecker!
Dirk ist offensichtlich satt und zufrieden.

Dienstag (25.02.2020) war der Sonnenaufgang wieder mal wunderschön.

6:09 Uhr
6:32 Uhr

Bei Safeway haben wir mal ein Körnerbrot mitgenommen, weil ständig nur Brötchen essen doch auch irgendwie langweilig ist. Das Brot schmeckt richtig gut. Von wegen es gibt kein Vollkornbrot... alles Quatsch!

Da wußte ich nicht nicht, daß die Schärfe der Chilis in meinem Hals brennt.
Statt Taschentücher gibt es diese "Puffs".

Auf dem Matrix-Parkplatz tut sich mal wieder etwas. Letzte Woche sind drei graue Kampfhubschrauber 20 Meter über der Straße durch die Market Street geflogen und wir haben das alles staunend am Fenster verfolgt. Die Autos warteten geduldig an der roten Ampel und als die drei Kampfhubschrauber vorbei geflogen waren, konnten sie weiter fahren. Das ist schon sehr speziell, was hier manchmal abgeht. Zwei Nächte vorher kreisten die Hubschrauber noch um die Hochhäuser, was natürlich ebenfalls mit den Dreharbeiten zum neuen Matrix-Film zu tun hatte. Offenbar sind jetzt die Panzer im Einsatz. Sie sind nämlich auf einem Autotransporter und vermutlich werden sie bald irgendwo hin gebracht.

10-fach-Zoom mit Gestensteuerung - eine tolle Sache.
Das Cable Car stand gestern da auch schon.
Viele kaputte Autos.

Abends gab es dann ein indisches Curry mit Huhn, Blumenkohl, Kartoffeln, jungem Ingwer und den "üblichen Verdächtigen". Ingwer soll gut bei Erkältung sein und die Heilung fördern. Mehr Bilder konnte ich nicht machen, weil ich ständig mit Nase putzen beschäftigt war.

Mittwoch (26.02.2020) waren wir morgens erst mal bei Safeway, um nicht wieder in den Nachmittags- oder Abendstau zu kommen. Na ja, hat sich so ganz geklappt. Es war ziemlich viel los auf den Straßen. Als wir wieder zu Hause waren, war ich noch dreimal am Müllschlucker und anschließend total erledigt. Die Erkältung hat mich voll im Griff. Ich habe dann noch Wäsche gewaschen, den Geschirrspüler betreut und die Kaffeemaschine sauber gemacht. Dann war bei mir die Luft raus.

Abends haben wir dann den Rest zusammen abgewaschen. Es gab auch wieder ein indisches Curry mit Huhn, heilendem Ingwer, heilendem Kardamom und heilenden Nelken.

Als wir schlafen gehen wollten, haben wir noch etwas auf dem Matrix-Parkplatz beobachtet. Offensichtlich wurde in der Nacht wieder gefilmt. Die Scheinwerfer waren die halbe Nacht an.

Donnerstag (27.02.2020) ging es mir schon etwas besser, obwohl meine rot leuchtende Nase etwas anderes sagte. Immerhin hatte ich in der Nacht etwas mehr geschlafen und meine Kopfschmerzen sind etwas zurück gegangen. Trotzdem wird es wohl noch eine Weile dauern, bis ich damit ganz durch bin.  

Ganz viele kaputte Autos auf dem Matrix-Parkplatz.
Vermutlich sind das die nächsten "Kandidaten" für die Auto-Stunts.

Um die Fotos zu machen habe ich mich ziemlich dicht ans Fenster gewagt. Die übliche Panik wie Zittern, Todesangst und Schnappatmung ist diesmal ausgeblieben. Herzklopfen hatte ich trotzdem,  aber das war gar kein Vergleich zu meiner üblichen Panik. Womöglich verliere ich langsam meine Höhenangst. Das wäre ja sensationell!

Abends gab es mal wieder Bandnudeln mit Hackfleischsauce. Die Sauce reicht immer für zwei Tage, so daß wir am zweiten Tag nur noch die Bandnudeln kochen müssen. In der Nacht habe ich bis nach 3:00 Uhr wach gelegen, weil meine Nase total dicht war. Ich habe zwar versucht mit offenem Mund einzuschlafen, aber das klappte nicht so richtig. Es war mal wieder viel zu wenig Schlaf und dabei heißt es doch "Schlaf ist die beste Medizin".

Heute ist Freitag, der 28. Februar 2020 und das Wichtigste kommt zuerst:
Happy Birthday liebe Bärbel!

Heute früh waren wir zusammen bei Woodlands, weil wir ein neues Brot brauchten. Wir haben Walnussbrot gekauft. Darauf bin ich schon sehr gespannt. Ich bin ein Stück bis zum "Matrix-Parkplatz" mit Dirk mitgegangen und habe ein paar Fotos durch den Zaun gemacht. Die Autos hatten bestimmt viel Spaß beim Dreh.

Ein Polizeiauto ist jetzt auch kaputt.
Ausgebrannt und hoch gestapelt, so ist das Leben beim Film.

Nachdem wir gestern 23 Grad hatten, ist es heute nur 19 Grad - aber hey, wir haben immer noch Februar. Dafür sind die Temperaturen einfach sensationell. Das einzig Blöde an der Sache ist nur, daß die Sonne von den Nachbarhäusern reflektiert wird und total blendet, wenn ich am Computer sitze. Da wir keinen Sonnenschutz haben, sitze ich dann mit meiner Schirmmütze vor dem Computer. Sonst würde das gar nicht gehen. Vermutlich würde der Sonnenschutz für die Fensterfront unser Budget sprengen. Wenn schon eine "Kloabdichtung" 800 Dollar gekostet hat, möchte ich nicht wissen, was dann der Sonnenschutz kosten würde.

Heute Abend werden wir nochmal Bandnudeln mit Hackfleischsauce essen.

Eigentlich wollten wir am Wochenende in den Zoo. Allerdings fühle ich mich noch nicht so gut, daß ich stundenlang durch die Gegend laufen könnte. Meine Erkältung steckt noch voll in den Knochen. Da ist Schonung angesagt, weil`s besser ist. Somit ist der Zoo auch erst mal wieder verschoben.

Den Dolores Park haben wir bisher auch noch nicht gesehen. Da kann man mit dem Auto hin fahren, wenn man da einen Parkplatz bekommt. Seit dem Valentinstag sind am Union Square die Herzen wieder aufgestellt, die ich mir auch mal ansehen wollte. Wir sind neulich mit dem Auto daran vorbei gefahren und ich habe gesehen, daß es jetzt vier Herzen sind, letztes Jahr waren es nur zwei. Dann gibt es auch noch eine ganz lange Treppe zum Coit Tower, von der Dirk neulich gesprochen hat. Das ist für mich momentan vermutlich zu anstrengend, weil ich ja noch krank bin. Aber wir werden es im Auge behalten. Jetzt ist es schriftlich festgehalten, so daß wir alles bei Bedarf nachlesen können.

Wir müssen nochmal nach Emeryville zum Home Depot (Baumarkt) fahren, um Verlängerungskabel für die Stehlampen zu kaufen und vielleicht noch irgendwas anderes, was noch fehlt. Wenn wir schon da sind, könnten wir auch gleich noch zu IKEA fahren, um neue bunte Servietten zu kaufen. Vermutlich müssen wir dann auch noch einkaufen und die Autofrage ist auch noch nicht geklärt. Wir könnten vielleicht zu Room & Board (Möbelgeschäft) fahren, um uns dort nach einer Alternative für unsere kaputte Konsole und den Spiegel umzusehen. Dirk braucht noch einen schmalen Schreibtisch und ich ein "Bären-Regal" und womöglich noch irgendwas anderes, woran ich jetzt gerade nicht gedacht habe. Aber vermutlich werden wir das nicht alles an diesem Wochenende schaffen.